Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Leerlaufschalter bzw. Sensor ist Vorschrift? Wenn im Display N nicht leuchtet kannst Du ja mal versuchen zu starten wenn der Seitenständer eingeklappt ist. Grüße Frank 😎
  3. Hi Martin, das kann ich garnicht sagen ob die Guzzi ein Leerlaufsensor hat. Morgen habe ich endlich Zeit weiter zu forschen 🤩. Grüsse Bernd
  4. daher habe ich meines auf dem Lenkerblock... von SWTech https://sw-motech.com/Produkte/Navigation/Navihalter/4052572177006.htm sitz perfekt... für mich bestens zum ablesen...und nicht störend im Sichtfeld auch mit Tankrucksack gut sichtbar, und auch das Dashbord... nichts verdeckt... mit kurzem Kabel zur Dashbord usb Steckdose verbunden. Gruß Holger
  5. Today
  6. Hallo Gaudi, das wären ja dann diese hier: https://voigt-mt.de/Lenkererhoehung-mit-Versatz-fuer-Moto-Guzzi-V100-Mandello-S-23 / https://www.rs-motorcyclesolutions.de/de/lenkererhoehung-mit-versatz-fuer-moto-guzzi-v100-mandello-s-23-silber-eloxiert.html Man findet am Markt auch noch welche mit 25 mm höher + 50 mm nach hinten (https://www.mv-motorrad.de/MV-Superbike-Rohrlenkeradapter-fuer-moto-guzzi-v100-mandello.htm). Hat die auch schon mal jemand getestet?
  7. Hallo Lars Danke für Deine Einschätzung. Die Frage ist, ob die Bobber-Sport-Öhlins mit den Wilbers vergleichbar sind. Hat Guzzi "richtige" Öhlins verbaut, die qualitativ sicher top sind, oder sind das abgespeckte, einfachere Varianten. Denn ich meine mich zu erinnern, dass anno dazumal an die Yamaha XJ1300 auch optional Öhlins verbaut wurden und diese aber nicht soooo überzeugend waren. Je nach nach dem, kann ich gezielt nach einer Bobber Sport suchen (gab ja nicht so viele) oder ich such mir eine Standard Bobber und rüste ggf. selber auf. Schöne Grüsse Beat
  8. Die V85 tt hat auch einen Leerlaufsensor? Wenn der nicht funktioniert, läuft sie auch nicht an. Hatte das mal bei einer BMW. Sensor war defekt, Leerlauf wurde nicht erkannt, und dann startete es nicht. Gruß Martin
  9. guten Morgen Natürlich könnte es diese Mutter sein. in der zeit von Di auf heute hättest du aber auch kurz den Schraubenschlüssel ansetzen können und hättest Gewissheit. auch würde ich so pauschal mal einfach alle dir sichtlich zugängigen Verschraubungen auf sitz überprüfen.
  10. Ich habe die von Isotta dran - sehen nicht ganz so nach Enduro aus: https://shop.isotta-srl.com/de/moto/moto-guzzi/mandello-s.html
  11. Und, hast Du Dich schon entschieden? Ich eiere ja auch wegen Navi etwas herum. Ich finde die andere Phone-Bar schon schick, aber ich meine, dass das Navi damit letztlich zu hoch (permanent im Sichtfeld) und zu nah am Fahrer hängt. Dazu kommt, dass ich den Rider verkauft hatte, weil ich es echt uncool fand auf Touren nicht spontan umplanen zu können (mal eben vom Handy was rüberschicken ging nicht). Das Carpuride ist zwar nicht schlecht, aber mein Handy wird gegrillt. Ich wollte mich schon das kleine Beeline kaufen, das würde da oben ganz gut aussehen. Hab mich jetzt aber doch fürn Handyhalter am Lenker mit Spiralkabel zur USB_Buchse entschieden. Ist irgendwie doch am komfortabelsten....
  12. Ich habe welche von BMW montiert, aber die der Stelvio gehen genauso. Andreas
  13. Die Standarddämpfer sind, nun ja, Hausmannskost. Ich habe leider keinen Vergleich zu den Öhlins, die bei der Sport verbaut sind. Bei meiner Standard-Bobber fahre ich jedoch Wilbers hinten und vorne. Das ist eine spürbare Verbesserung! Ob man dafür allerdings so viel Geld auf den Tisch legen möchte, muss jeder selbst entscheiden. Ciao Lars
  14. Wenn die lange/noch nie raus waren, backen die auch gerne mal fest. Vielleicht erst mal versuchen mit grifffesten Handschuhen zu drehen. Mit Hammer ist wirklich nur die letzte Möglichkeit. Ich gehe mal davon aus, daß das Vorderrad schon raus ist? Ich würde auch das Schutzblech mindestens lösen bzw besser raus nehmen. Das hat noch eine versteifende Wirkung. Ciao Eric
  15. Hallo, könnte es auch die Mutter Nummer 25 sein, die etwas lose wäre? Gebrochen ist nichts, die Lagerbuchse 5 lasse ich bei der Inspektion überprüfen. Gruß Flo
  16. Yesterday
  17. Du bist 'ne arme Socke! Ich muss nur 100 Meter marschieren, wenn ich Eis essen will 😜
  18. Schmeiss doch die Kuh weg, du hast ja jetzt ein richtiges Motorrad 😆
  19. Schicker Umbau! Hast du die Bullets mit Widerständen an das Bordnetz angeschlossen oder nur 1 zu 1 ausgewechselt, damit die Blinkfrequenz stimmt? Musstest du sonstige Eingriffe in die Elektrik vornehmen?
  20. Braunschweig = Homebase; Südwesten = Arbeitsplatz (i.d.R. von Sonntagabend bis Freitag). Daher auch zwei Motorräder, an jedem Standort eins. Und das Allgäu ist auch net weit wech.
  21. Hallo Corsarino, wie sich doch die Welt verändert und plötzlich ist Braunschweig im Südwesten.;-)
  22. Hallo Hans, vielleicht hast du Glück und es war nur zu locker verschraubt. Ich habe mir heute vorsichtshalber einen neuen Schlauch geordert. Die Risse sind zwar nur am oberen Filteranschluss, aber ich stehe bei solchen Sachen nicht auf Überraschungen. Kommen immer dann, wenn man sie gar nicht brauchen kann (z.B. das Wetter ist schön UND ich habe Zeit). Und die 15,26 Euro hab ich gerade noch 😉. Gruß Thilo
  23. Hallo Corsarino, willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi.- Gruß Matthias
  24. Hallöchen, Herzlich willkommen im Forum mit deiner Guzzi. Gruss Karsten
  25. Moin Corsarino, Glückwunsch zur Guzzi; jetzt wird Deine bmw sicher neidisch auf die stolzen, aufrechten Zylinder 😇😉🥰 wünsche Dir viel Fahrfreude Gruß Holger
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...