Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Today
  2. Na da hat doch tatsächlich jemand Interesse. @ Major B, wie weit ist das von dir entfernt? Vg
  3. @cbk: Mal davon abgesehen, daß Trump der EU nur das abnimmt, was diese den US-Firmen abnimmt (es nur nicht "Zölle" nennt), zielte meine Aussage darauf ab, daß man von Werken, die Firmen aus Ländern anderer Kontinente in der EU bauen, nicht auf irgendeine künftige Entwicklung oder Konjunktur schließen kann. Der Bau dieser Werke wird von den Ländern/der EU extrem gefördert, oft werden sogar jahrelang die Steuern reduziert oder erlassen. So ein Werk lohnt sich für die Firmen also schon für kürzere Gewinnperioden, vor allem, wenn die hergestellten Produkte so den Einfuhrabgaben/Zöllen entgehen.
  4. https://mgc-bavarese.de/Wir-ueber-uns/ https://stacheter-meccanica.de/ Der Stacheter gehört noch immer zu den ersten Adressen für alle, die einen hervorragenden und sehr erfahrenen Guzzi-Schrauber suchen.
  5. Wer lesen kann ist schon mal im Vorteil 🫣. Hab mir heute Abend mal den Ordner, den ich vor zehn Jahren beim Kauf der 1000S mitbekommen habe, richtig durchgeblättert und die Rechnung für die Teile von Stacheter und Jürgenssen gefunden. Die haben 1984 auch ein Guzzi - Forum im Raum München gegründet. Vielleicht kennt die noch jemand aus diesem Forum Gruß Karsten
  6. schöne Tour 👍 ich hab direkt an der Strecke nen tollen Tip als Ergänzung fürs nächste mal, wo man sich selbst bei super Hitze Abkühlung verschaffen kann und auch noch was zum Sehen bekommt. selbst mit Mopedklamotten. In Fondo am Lago Smeraldo! direkt am schönen See hinter der Pension geht an nem kleinen Staudam ne Treppe in ne schlucht runter wo der Bach gemütlich bis ins Dorf runter läuft. is gemütlich und nichts Steiles. https://maps.app.goo.gl/ThuoZ6h1sNV46zen7?g_st=ic Wer Lust hat für die nächste Tour
  7. Finde ich schade…ein toller Reisebericht von HaJü und zuletzt so ein nebulöses Geschreibsel. Zu warm heute? Dann Gute Nacht Torsten
  8. Und wenn's so war dann hat es sich gelohnt. Kenne ihn und seine Frau zwar nicht, und hatte "beim Bund" selbst unter dem kalten Krieg zu leiden; aber wenn's so ausging, dann war es alle Mühen wert!
  9. Das denk er durch die Langjährige Gehirnwäsche seiner Frau 😂
  10. Wie jetzt ... der ganze Kalte Krieg war dazu da, damit du unter die Haube kommst??? 😉
  11. also im www. gibt es den Mörtel als Speis und Speiß(wanne) ist ja aber auch akademisch und egal... Hauptsache der Speiß schmeckt in Tiefbrunn im September !!! Tsacharlie du wirst bestimmt berichten und bist da auf jeden Fall kompetent. Gruß aus Schwaben Klaus
  12. Ich war in der Steiermark sowie im Salzburger Land unterwegs. Das erste mal Alpen, ein Traum.
  13. Hallo Holger, Schöne Tour 👍....da bist du bestimmt an Enkirch vorbei gefahren, da wohnt mein Winzer des Vertrauens. Gruß Karsten
  14. Sowohl der Jauffenpass, das Penser Joch und der Gampenpass sind zum größten Teil sehr flott zu fahren da dort nur wenige Spitzkehren sind. Dort bremsen eher die Geschwindigkeitsbeschränkungen.
  15. Was bringt dich zu der Annahme? Zu 1.: Kam bei mir anders an. Zu 2.: Ok, aber unwesentlich. Zu 3.: Dito. Zu 4.: Dito, pauschalisierte Hetze, z.b. gegen Touristen fetzt nicht. Zu 5. und 6.: Der Diskussionsinhalt "Alpen" ist für mich hauptsächlich weder in den Niederlanden, noch Italien angesiedelt. Bei Fragen, fragen. Das geht auch über PN ohne den Thread zu nutzen, wenn du magst.
  16. Hallo Jürgen, danke für den ausführlichen Reisebericht und die schönen Alpenbilder...Top...😄...👍 Gruß Karsten
  17. Ich muss auch sagen dass ich nach meiner ersten Woche in Südtirol mit täglich über 8h im Sattel erstmal keine Kehren mehr sehen konnte und froh war am Niederrhein mal wieder ne Kurve im Dritten Gang zu fahren. Aber eine Woche später will ich wieder los, denke die Mischung machts, es gibt ja auch viele verschiedene Regionen und Pässe, auch in den Alpen.
  18. @HaJü Sorry, dass dein schöner Thread so ausufert, aber ich kann das jetzt leider so nicht stehen lassen. @Major B. Kloppt Ich weiß nicht warum du mich so missverstehst. 1. Ich gönne jedem seinen Wohlstand, völlig neidlos, ich gönne jedem seine Motorradtour durch die Alpen oder sonstwohin. Ganz im Gegenteil, ich kann mich sogar mitfreuen. 2. Ich fühle mich als reich und privilegiert, weil ich mehr besitze als 97,5% der Weltbevölkerung. 3. Ich finde es absurd und egoistisch, sich über zu viel touristischen Verkehr (z.B. Radfahrer) in den Alpen zu echauffieren, wenn man selbst Teil des touristischen Verkehrs in den Alpen ist. 4. Pauschalisierte Hetze im Netz (nicht nur) gegen Radfahrer führt am Ende zu Gewalt, weil sich am Ende der Kette immer ein Idiot findet, der sich dadurch legitimiert fühlt. Und nein, dass ist keine Einbildung sondern praktische Erfahrung. 5. In den Niederlanden würde kein Radfahrer auf die Idee kommen auf der Straße zu fahren, weil es ein perfektes Radwegenetz gibt, sowohl innerorts als auch außerorts. Geiler Belag, gute Verkehrsführung. Als Folge fahren viel mehr Menschen Rad, es gibt weniger Staus und sogar mehr Parkplätze in den Städten, weil viele ganz aufs Auto verzichten. Also hetze hier nicht pauschal gegen Radfahrer, sondern setze dich für gute Radwege ein. 6. In Italien käme kein Autofahrer auf die Idee, dass ein Radfahrer den schlechten Radweg benutzt und lässt dem Radfahrer vorsorglich Platz. Erst gestern erlebt. Vorgestern bin ich auf dem Rad aus dem Auto heraus auf einer engen Passstraße im Apenin angefeuert worden. Italien liebt halt seine Rennradfahrer und ist stolz auf sie. Gruß Thilo
  19. Ich muss immer an den Herbst 1983 denken. Damals hat die NATO ihr Herbstmanöver „Able Archer 1983“ soweit ausgeweitet, dass die Russen dachten es sei der Beginn des 3. Weltkriegs. Mein Papa war damals bei der Bundeswehr und war dort im Rahmen der nuklearen Teilhabe zuständig für die Zielbestimmung der in Westdeutschland stationierten nuklearen Mittelstreckenraketen. Mein Schwiegervater war damals Bomberpilot bei der NVA und, weil die Sowjets in dem Herbst solche Angst vor dem 3. Weltkrieg hatten, saß er im Cockpit der Suchoi mit einer montierten sowjetischen Atombombe (nukleare Teilgabe im Warschauer Pakt), das Triebwerk lief und er wartete auf den Befehl den 3. Weltkrieg zu starten. Jahre später habe ich seine Tochter geheiratet. Was für eine verrückte Welt.
  20. Alles richtig gemacht. 😉 Ne S2R hatte ich auch mal... tolles Moped!
  21. Tatsächlich hatte ich mir die Pässe in den Alpen spaßiger vorgestellt. Ich weiß nicht was so viele daran finden. Nach ein bis zwei Tagen war ich davon in meinem Österreichurlaub eher enttäuscht und Fan von den gut ausgebauten Bundesstraßen geworden: Diese sind auch schön kurvig, man kommt schneller und entspannter an die Ausflugsziele, man sieht mehr, begegnet weniger Radlern und es rollt einfach besser da die Flachländer dort nicht durch die Kurven schleichen.
  22. Streckensperrungen für Radfahrer! Sa, So und an Feiertagen, April bis Oktober 6-22Uhr
  23. Bei der Nachbarschaft kriegt meine kleine Guzzi ja bald Angst
  24. Das sind nur ein paar km von Algund, viel Spaß wünsche ich Dir. Gruß Jürgen
  25. Ich finde Euren Reichtum auch nicht okay. Besser wäre, ihr lebt für Diejenigen in freiwilliger Genügsamkeit, welche sich nicht drum scheren. Funktioniert ja beim Atomausstieg und Klimaabkommen auch super. Mensch, du machst mir ernsthaft Lust auf einen Alpenurlaub, jetzt wo ich weiß, dass es Leute gibt, die sich darüber echauffieren.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...