All Activity
- Past hour
-
Rottaler started following Suche Kofferinnentaschen für V100 Mandello
-
für die originalen Guzzi - Koffer
-
So heute nochmal 100km gemacht 😍über Großmehring, Pförring, Hienheim zum Römerkartell Abusina über die B16 und ein paar kleinere Ortschaften wieder nachhause. Keine 30 Minuten zuhause begann es auch schon leicht zu regen, wenn auch nur kurz.
- Today
-
also 40 für den Motor , 40 für das Getriebe und 20 für den Endantrieb 🤪
-
Was nicht Vergessen werden darf ist das die Jungen auch irgendwer Großen Gezogen haben muss. Früher war halt alles besser auch die Zukunft....
-
Seki joined the community
-
Kalenderbilder!👍
-
Hallo Robert, willkommen im Club der Guzzi-Wasserkocher! 😁 Ich wünsche Dir viele gute und kaltverformungsfreie Kilometer mit der Stelvio. Und im November kommen noch ein paar halbwegs warme Tage. Heute war z.B. so einer ... Viele Grüße, Volker
-
Sehr schönes Teil! Dann genieß' die Fahrten auf diesem Seelenmasseur.
-
So bin gerade von einer 100km Tour zurück, Bilder stelle ich dann später in "Wo wart ihr heute" ein.
-
ich war heute auch noch mal eine gemütliche Runde über den Peißenberg Richtung Allgäu und retour. Die Straßen waren wieder erwartend, sehr gut und mit wenig Laub. So wurden es dann auch 230 km. Der Winter lässt grüßen🥺
-
👍 viel Spaß mit dem schönen Moped!
-
Am Ende ist die doch nicht blau, sondern anders - aber schön. Die Suche hat sich erledigt. Bj. 76, keine 50.000km gerannt. So sieht ein Jungbrunnen aus. Nächstes Jahr fahre ich sie von der Eifel nach Mandello - zum 50. Geburtstag der LeMans.
-
Cantaloop changed their profile photo
-
Cantaloop started following Windschild plus Halter für California 1100 nur 120,-
-
Moin, Fehlkauf bei mir... passt nicht auf die 06er California Classic, weil der Scheinwerfer zu groß ist. Das Windschild sieht noch sehr gut aus. Halter und Schrauben sind auch dabei. Es ist bei Guzzi nicht mehr lieferbar. 120,- plus Porto oder Abholung in 53909 a4fe9bcd-3313-4365-ba46-7fc4f24f4f15.avif d130195d-220c-4a6a-beac-914b6ce01a5f.avif 3046c1ef-ea29-483d-ad8b-6befe60978c9.avif 11b0a1fa-ecf7-47c3-b790-f989482c539a.avif c24c6dd2-8de5-4908-affb-b0ed0daa6026.avif 1403ab20-7d44-4095-a38e-711f7a564741.avif
-
So, jetzt sind die neuen Socken auch betriebsbereit: Hab den schönen Herbsttag genutzt und eine Runde durchs Oberland gedreht. Mein Eindruck von den Michelin Road 5: Der Geradeauslauf scheint mir einen Tacken stabiler zu sein, die V100 lenkt williger ein und das Aufstellmoment ist nahezu weg. Wobei man schon sagen muss, dass auf den Pirelli Angel nicht mehr viel Profil drauf war und abgenutzte Reifen immer ein wenig mehr Aufstellmoment erzeugen. Wieauchimmer: Ich bin zufrieden mit den Michelins! Viele Grüße, Volker
-
Suche weiterhin einen gebrauchten LM 3 Tank Zustand gebraucht / normal Zustand mit Gebrauchsspuren ok auch ohne BZ danke Gruss Edi
-
Nicht wenige der Jüngeren, also unter 40 Jahren, hören gerne die Musik der 60er und 70er. Manchmal überspringen Dinge eine ganze Generation, von den Großeltern zu den Enkeln.
-
Aber Holger, ich verstehe jetzt nicht, warum du dich aufregst und so in die Defensive gehst. Wir versuchen doch nur durch Nachfragen von wenigstens einem kleinen Teil deines grenzenlosen Fachwissens über..äh..alles zu profitieren. Wer nicht fragt bleibt dumm, so heißt es doch. Das ist dann schon schade, wenn du so pampig reagierst und uns dafür anmachst. Schade, aber irgendwie auch unterhaltsam.
-
Alles unter dreistellige KM ist warmfahren !😁
-
Moin, ja manche können sich nur reinsteigern... es war nicht mein Auto und ich mache es nicht bei meinen Fahrzeugen die stehen in einem Raum mit Luftentfeuchter, alle meine Fahrzeuge habe nur gedeutet, was wohl die Hintergründe sein können, bei dem Vorfall aus der Zeitung mal wieder runter kommen oder sich weiter Likes mit Beleidigungen und Dummheiten verdienen 🤣
-
Also ich wintere schon seit mehr als 3 Jahrzehnten meinen ( heute ) Oldtimer ein, aber sowas wie die Bremsbeläge gegen Holzklötze auszutauschen ist mir noch nie untergekommen. Erstens mal ist das ein unnötiger Arbeitsaufwand, den man durch regelmäßiges Wechseln der Bremsflüssigkeit vermeiden kann. Denn dann sollten auch die Kolben nicht festrosten, da sie ja mit Salz nicht mehr in Berührung kommen. Voraussetzung ist natürlich, daß die Manschetten der Kolben in Ordnung sind. Zum Anderen birgt die ganze Sache auch ein gewisses Risiko, falls jemand, der nicht um diese "Bremsbeläge" weiß, aus irgendwelchen Gründen dieses Fahrzeug bewegt. Oder weil man schlicht und ergreifend nach ein paar Monaten einfach mal "nicht mehr daran gedacht"hat. Also ich weiß, daß ich mir diese Dinger noch nicht mal so aus Jux und Dollerei z.B. bei TEMU bestellen würde, wenn es sie denn da gibt... 😉
-
Ich habe überlegt, was ich antworten könnte. Aber hier steckt eigentlich schon alles drin.
-
oder da hat einer Bremsbeläge bei TEMU bestellt 😂 NEIN, solche Holzstücke nennt man auch Platzhalter... der Mechaniker hat sich mit Brembo Beschriftung nur einen Spass gemacht, kannst ja auch ATE schreiben 🤣
-
Hallo Würdest du dauerhaft Kurzstrecken Fahren könnte man sich über Wasser im Öl Gedanken machen. bei einer Tour ist es zu vernachlässigen. Fahr hab spass und gut is. wobei natürlich mehr wie 40 Km förderlich sind.
-
... sagt der Richtige 😁
-
oooh Winterzeit... wenn man nichts davon versteht, sollte man sich auch zurück halten 😂 und wie ich es formuliere, bestimme ich alleine 😝 musst ja nicht alles zwanghaft kommentieren wollen
-
Sicher verstehe ich längst nicht alles, und mit Oldtimern kenne ich mich auch nur oberflächlich aus. Es drehte sich vorliegend aber um einen SUV, ich glaube nicht, dass die schon als Oldtimer gehandelt werden. Und Holz quillt nicht bei Feuchtigkeit? Du hattest ursprünglich von gammelnden Bremskolben (!) geschrieben! Und die dürften zusammen mit Holz ebenso gut festgammeln wie mit den regulären Belägen. Drück' dich also bitte exakt aus, ehe du deine Häme verspritzt.
