All Activity
- Past hour
-
Danke Guggl, für meine graue Stone müssten sie leider schwarz sein. Viele Grüße
-
Hallo, Lenker habe ich keine Infos, Lenkerendspiegel biete ich hier in der Rubrik " Biete " an, kannst ja mal gucken.
- Today
-
Motorrison started following Lenkerumbau
-
Hi zusammen, ich fahre eine V7 III Stone und hätte gern einen etwas breiteren Lenker. Ich bin aber ehrlich gesagt nicht so versiert, was das Verlängern von Zügen oder Leitungen angeht – deswegen suche ich etwas, das Plug & Play passt. Bisher hab ich noch nichts Passendes gefunden. Hat da jemand Erfahrung oder einen Tipp? Außerdem bin ich noch auf der Suche nach Lenkerendenspiegeln, die wirklich sauber sitzen (ohne Spalte). Da hab ich schon öfter gelesen, dass es da Probleme geben kann. Welche Modelle haben bei euch gut funktioniert? Danke schon mal! Gruß Motorrison
-
Nachdem mich die Gute eine Woche lang auf dem Rücken getragen hat, hatte sie sich eine Wäsche verdient
-
Griasdi vui Spass hier und Glück bei der Suche nach deiner Neuen ! gruss Basti
-
Moin !
-
Willkommen im Forum, Frank. Grüße Tobias
-
Dann werde ich ma leinen Termin für`s Update machen. Vielen Dank an Alle, die sich mit guten Ratschlägen beteiligt haben!
-
so einen Ablauf habe ich auch bei meinem Händler, wenn ich fällige Inspektionen mache. Gruß Holger
-
Meiner (WSC in Neuss) machte das Update bei jeder Inspektion bisher „mit“. Die WE erscheinen zwar auf der Rechnung, sind aber gleich wieder storniert und werden nicht berechnet (Ich hab die V7 auch dort gekauft, ob und was er sonst nimmt kann ich daher nicht sagen).
-
Moin Frank, back to the roots ist immer die richtige Richtung. Am Markt gibt es noch einige schöne Guzzi`s, so wie Du sie kennst. Wenn es neuer sein soll: einen V85TT. Willkommen im Forum und viel Erfolg bei der Suche "nach der Richtigen" Gruß Holger
-
Toller Bericht! Vielen herzlichen Dank dafür👍. Und in der Tat hast du deinerseits Grund zur Dankbarkeit ... für das Erlebnis, deine Familie, und dass ihr offensichtlich nicht hungern und dürsten musstet 😆 Beste Grüße 🤗 Ralf
-
...wenn ich mich recht entsinne war Mike the Bike einer der ersten Testfahrer der V7 Sport 1971 Gruß Tom
-
Ich sollte mich wohl mal nach einem anderen Händler umsehen.
-
Herzlich willkommen Frank, auf geht's: Moto Guzzi 850 T3 California in Köln - Riehl | Motorrad gebraucht kaufen | kleinanzeigen.de
-
Slainte started following Wiederholungstäter
-
Hallo Zusammen, ein paar Zeilen zu meiner Person. Mein Name ist Frank und ich wohne in der Nähe von Augsburg. Von 1978 bis 1982 habe ich eine 78iger 850 T3 California gefahren (damit oute ich mich als Fahrer der Kreidler-Zeit 😲) . Diese habe ich dann wegen eines Umzugs nach Berlin verkauft.... einer der Fehler die man macht und dann bitter bereut 😭 (damit meine ich den Verkauf und nicht den Umzug 🙂). Nach meiner Berliner-Zeit bin ich dann wieder V2-Mopped gefahren, allerdings mit Zylindern die im Vergleich zur Guzzi um 90° gedreht im Rahmen sitzen 😉. Nun ist zwischenzeitlich mein "Leidensdruck" so groß geworden, dass ich mich entschlossen habe wieder auf einer Guzzi zu sitzen. Die Hoffnung meine von 78 wieder zu finden ist natürlich illusorisch aber vielleicht finde ich eine andere 78iger oder wenigstens eine aus dem Zeitraum 76-79 ...... na ja, die Hoffnung stribt zuletzt. Im Forum habe ich schon in der Vergangenheit mitgelesen, nun dachte ich, ich melde mich einfach mal. VG Frank
-
Danke euch für das Feedback Boris und Franz!
-
Tag 7 - 350km durch Hunsrück und Eifel nach hause Wir starten südlich von Kaiserslautern und schwingen bei bestem Wetter entspannt Richtung Norden. Ein letztes Mal auschecken und den Tankrucksack aufschnallen, Wasservorrat auffüllen und das Frühstücksbuffet genießen, zumindest für diesen Urlaub. An der Mosel angekommen machen wir einen Stopp zum zweiten Frühstück in Treis-Karden, es ist Freitag und bestes Wetter, viele weitere Motorradfahrer gesellen sich zu uns. Ich befinde mich hier oft im Zwiespalt, technisch interessiere ich mich stark für alle Arten von Motorräder und schleiche um diese herum, zwischen den meist älteren Herren fühle ich mich aber manchmal fehl am Platz, auch wenn mit Anfang 30 auch mein Haupthaar lichter wird; ich genieße das Bollern meiner Guzzi in einer Häuserschlucht aber das 10te Motorrad das hier vorbeifährt noch bevor ich meine Nussschnecke probiert habe führt mir vor Augen, dass es für Anwohner eine Qual sein muss, selbst mich nervt das schnell und ich mag den Sound ja eigentlich. Weiter geht es Richtung Nordschleife in der Eifel, ein Zwischenstopp den ich gerne einschiebe wenn ich mal in der Gegend bin. Der Parkplatz am Brünnchen war leider heute für Fahrzeuge gesperrt aber wir laufen dann halt 2min, das Wetter ist schön, es stehen schon fast 30 Grad auf dem Tacho. Wir schauen uns die vorbeifliegenden Porsche an. Selbst mitfahren? Für Motorräder seit Kurzem ja ohnehin verboten aber auch so haben unsere Maschinen in dieser Woche schon genug geleistet. Ich bin vor etwas über 10 Jahren mal 2 Runden mit meinem MX-5 durch die grüne Holle gefahren und hatte großen Spaß. Viele Kurven durch die Eifel folgen aber es ist schon etwas zu warm und deutlich zu voll. Was in den Alpen die Supersport-Kolonnen aus Deutschland oder England sind, sind hier die gelben Kennzeichen aus dem Nachbarland. Ich mag unsere Freunde dort und fahre ja selbst gerne zum Urlaub über die Grenze aber an diesem Freitag sind es streckenweise einfach zu viele. Ich war schon lange nicht mehr am Wochenende in der Eifel und nach dem heutigen Tage habe ich das auch nicht vor, zumindest nicht bei gutem Wetter. Vielleicht bei 8 Grad im Februar, ich fahre ja ohnehin das ganze Jahr. Wir quälen uns bergab über die letzten Serpentinen in noch ein Erlebnis, das ich abgehakt habe und nicht wiederholen muss. Wem der Name nichts sagt, so sieht es dort aus: Ich merke auf diese Tour, dass mir enge Kehren zumindest mit der Guzzi nicht mehr viel Spaß machen und werde zukünftig eher vermehrt schöne zweite bis dritte Gang-Kurven ansteuern. Wir kehren zum letzten Essen der Tour am Haus Waldfrieden bei Schuld ein, auch hier ist viel los aber die Leute sind alle nett, wir quatschen ein bisschen und planen das Ziel für die nächste Vater-Sohn-Tour: vielleicht Sardinien (hinfliegen und Roller mieten) oder auf Achse nach Norwegen? wir werden sehen... Was mir auch hier in diesem Jahr besonders auffällt: ich sehe immer mehr Frauen auf Motorrädern und das nicht nur mit der kleinen GS ängstlich hinter ihrem Mann auf der Boxer-GS, sondern alleine oder in Gruppen, von retro-Bikes bis Supermotos ist vieles dabei, das freut mich. Junge Leute sind wieder nicht dabei aber es ist ja auch ein Wochentag, und in Zeiten von 3.000€ für einen Führerschein steigen viele in meinem Bekanntenkreis eh lieber aufs Gravelbike, auch habe dieses Jahr die erste längere Tour ohne Motor gemacht. So kommt die Tour bei Gulaschsuppe und Currywurst-Pommes zu einem schönen Abschluss, wir schalten das Navi ein und lassen uns von Bad Münstereifel aus über die Autobahn durch den Stau nach Hause führen. 30km vor Ende geht meine Reserveleuchte an - nochmal tanken? Nein, wir fahren durch und der Sprit reicht noch, mein Vater hat mit seiner GS ohnehin 350-400km Reichweite (keine Adventure) und richtet sich beim Tanken immer nach mir. Die Tour wird mir hoffentlich lange in guter Erinnerung bleiben. Neben der Verbindung zu meinem Vater habe ich auch viel schönes von Deutschland gesehen und die Pässe in der Schweiz genossen, wir sind durch kalten Wind, Regen und Nebel gefahren, haben etliche Schlaglöcher im Thüringer Wald ertragen, uns die Hintern platt und taub gesessen, über Ausrüstung oder EC-Karten-Verweigerung geärgert, ausschließlich (!!!) nette Menschen getroffen egal ob im Hotel, Restaurant, Bikertreff oder der Tankstelle und nicht zuletzt unsere Motorräder besser kennen gelernt, war es doch für uns beide die erste Tour auf diesen Bikes. Die Guzzi hat zwar nicht ganz die Zuverlässigkeit meiner alten BMW und Honda gezeigt (eine Ventildeckeldichtung scheint durch zu sein, leichter Ölverlust vorne unter der Lichtmaschine und ein defekter Simmerring in der Gabel, leichte Schwäche ab 2.000m Höhe) aber mich heile nach hause gebracht und jede Menge Spaß bereitet, ich denke sie ist aktuell das richtige Motorrad für mich. Auch wenn sie mich in engeren Kehren manchmal zur Verzweiflung gebracht hat wenn die große GS auf einmal innen in der Kurve neben mir stand - sind es die älteren Reifen? mein manchmal nicht kräftig genug in die Kurve drücken? fehlender Lenkimpuls? oder einfach die Geometrie? Vorher sind mir Kehren immer sehr leicht gefallen, heute muss ich dafür mehr arbeiten, aber das ist ja auch eine Erkenntnis, bin ich doch nicht der fehlerfreie Motorradfahrer für den ich mich immer gehalten habe? (Achtung - etwas Ironie). Etwas über 2.800km und vermutlich rund 100.000HM stehen am Ende auf dem Zettel, keine Panne, kein Unfall, kein Streit und großteils schönes Wetter - was will man mehr. Ich bin dankbar für diese Reise und freue mich auf die nächste! Der Dank geht natürlich besonders an meine Frau, die mich trotz zweier kleiner Kinder und genug to-dos zu hause auf dem Feuerstuhl in die Welt ziehen lässt mit der Hoffnung, dass ich in einem Stück wieder komme. Auf bald! P.S. zu hause ging es dann direkt mit den Kindern auf die Kirmes, Zeit zum erholen bleibt hier keine
-
Grüße aus dem Nordschwarzwald!
KevinCalifornia replied to ALGUZZ V7's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Andreas, super! -
Bei der V85 hat das 35Euro gekostet 😞
-
Sehr schöner und detailreicher Reisebericht....echt Klasse! Die Strecken in der Schweiz bin ich vor 2 Jahren auch mit der V100 gefahren mit einem Unterschied: Perfektes Wetter! Übernachtet haben wir damals in Ulrichen (war ich schon öfter...nicht ganz billig aber tolle Übernachtung im Hotel Astoria mit gutem Einstieg in das Pässe Viereck. Noch einmal...klasse Bericht
-
Also wenn man 3000 Km früher wechselt, da hab ich noch von keinem Motor gehört der sich darüber beschwert hat....😇
-
Die V7 stand 5 Minuten auf dem Seitenständer. Natürlich hab ich in der Waagerechten gemessen.....😎 ist doch klar.
-
Dann besteht ja Hoffnung, dass ein update Besserung bringen könnte. Mein Händler will für das update 140€ haben, und die möchte ich nicht "blind" investieren. Vielleicht können ja noch Andere etwas zur Entscheidungsfindung beitragen?
-
Moin. Sehr schöne Tour hast du da mit deinem Vater gemacht. Ein paar Orte hatte ich vor zwei Wochen auch besucht. In der Lochmühle hatte ich auch übernachtet. Tolle Bilder. Gruß Boris