Dynotec Veredelungen neuester Generation

Guzzi Tuner Jens Hofmann ist in der Guzzi Szene bekannt wie der berüchtigte bunte Hund und immer wieder entspringen seiner Dynotec Schmiede neue phantastische Guzzi Kreationen. Für mich als bekennenden V11 Fan ist die sportlich veredelte V11 den Jahrgangs 2000 ist ein echtes Highlight, besticht Sie doch mit einer Vielzahl technischer Raffinessen heutiger Superbike Motorräder. Beispiel gefällig? Showa Gabel mit Radial Brembo Bremsanlage, garniert mit einer Dynotec Gabelbrücke, Braking Felgen und Bremsscheiben, verkürzter Rahmen. Das Guzzi Herz drückt mit Arrow Pleuel und jeder Menge Feintuning 110 PS. Wem das zu sportlich ist, der werfe mal einen Blick auf die Bellagio

weiterlesen

Moto Guzzi 1200 Sport 4V Corsa Special Edition

Man nehme eine 1200 Sport der aktuellen Baureihe, ein wenig Farbe aus den prall gefüllten Regalen, mische alles gut durch und garniere das Ganze mit einem von italienischen Motorradherstellern gern für sportlichere Motorräder verwendeten Zusatz CORSA – fertig ist ein neues Sondermodell. In diesem Fall die Gestern in England vorgestellte Special Edition der Achtventil 1200 Sport. Zugegeben, die rot-weiße Bella mit goldfarbenen Aplikationen hat schon durchaus attraktive Züge an sich. Technisch scheint alles beim Alten geblieben zu sein, auch der Preis soll auf gleichem Niveau des Standart Modells zu liegen. Offiziell soll die neue Alte 12.620 Euronen kosten. Der Preis

weiterlesen

Die Sehnsucht nach der Sport Guzzi ist ungetrübt…

….vorhanden…So könnte wohl der passende Satz zum neuen Projekt aus dem Hause HTmoto lauten. Der Aachener Guzzi Spezialist Hartmut Tarborsky ist ein vom Rennvirus befallender Guzzisti. Umso mehr wundern wir uns nicht über sein neuestes Projekt, spiegelt es doch die ungebrochene Sehnsucht der sportlicheren Guzzi Fangemeinde nach einem reinrassigen Sportgerät wieder. Vor einigen Jahren wähnten wir uns am Ziel, wir denn ich darf mich mit zu den Wartenden zählen, als die MGS-01 auf der Intermot 2003 enthüllt wurde. Ich war damals selbst vor Ort und kann mich gut daran erinnern, welche Begeisterung dieses Motorrad bei mir und der versammelten Motorrad

weiterlesen

Das Iwan Bikes Desert Racer Gespann

Bernhard Peintner liebt es, ausgefallene und ausgeflippte Gespanne zu kreieren. Mit dem von Hondas Fire Blade-Motor befeuerten Fighter und dem – übrigens derzeit zum Kauf angebotenen – “ Flamed Triple auf Basis der Yamaha XS 850 hat der Chef von Iwan Bikes zuletzt gleich zwei Kostproben gegeben. Ob man mit der neuesten Kombination „Desert Racer“ tatsächlich auf der letzten Rille durch Outback und Wüste rennen kann, sei dahingestellt. Immerhin aber erweckt der Dreier den Anschein, als schrecke er vor nichts zurück. Aufbauen lässt sich ein derartiges Gespann auf allen Moto Guzzi mit Tonti-Rahmen. Rundum läuft es auf grobprofilierten Reifen –

weiterlesen

Termin GMG zum 90jährigen steht fest

Es scheint nunmehr also einen offiziellen Termin zum offiziellen GMG in Mandello zu geben. Genannt wird einhellig das Datum 15. bis 18. September 2011. Die ersten Feierlichkeiten, eben zum tatsächlichen Gründungsdatum dem 15. März sind in Italien bereits gelaufen. Die Piaggio Gruppe hatte in Mailand offiziell die Prominenz und Presse geladen. Die offizielle und traditionsreiche Party fürs Volk am Stammsitz von Moto Guzzi am wunderschönen Comer See ist also nun offiziell für Mitte September terminiert. Dieser Pflichttermin und ich würde mal sagen das Highlight der Saison für alle Guzzisti sollte von Euch nun flott im Terminkalender notiert werden und die

weiterlesen

E10 Verträglichkeit bei Moto Guzzi Motorrädern

Lange war aus Italien nichts zu hören. Auf die Frage wie sich der neue Bio Sprit E10 mit den Guzzi V2 Motoren neuerer und älterer Bauart verträgt wurde lapidar mit der Aussage, man sei auf Grund anhaltender Tests noch in zu keiner abschließenden Aussage gekommen, geantwortet. Das dieses Thema kurz vor Saisonstart 2011 brandheiß ist, zeigt uns der tägliche Email Eingang, der diese Frage zur meistgestellten Anfrage an uns macht. Natürlich möchte kein Guzzisti seiner Guzzi unwissentlich Schaden zufügen. Nun wurde von Seiten der Piaggio Gruppe an alle Händler eine offizielle Stellungnahme zum Thema E10 Verträglichkeit kommuniziert. Die wollen wir

weiterlesen

Die Spanier wissen schon mehr….

Ich habe Heute beim Stöbern in der spanischen Digitalausgabe der MOTOCICLISMO diesen Beitrag über die beiden neuen Guzzi Prototypen entdeckt. Die Spanier sind uns weit voraus….Es wird wohl konkreter. Es bleibt aber abzuwarten, welchen Status sowohl die neue California als auch der V7 Scrambler letztendlich erhalten und ob Sie tatsächlich in der nun vorgestellten Form auf dem Markt kommen werden. Wir werden weiter berichten!

weiterlesen

Aus der Prototypen Historie – Aquila 1100 von 2003

Ich erinnere mich noch sehr gut an den Mailänder Salons des Jahrgangs 2003. Eine spannende und aufregende Messe, denn 2003 war ein gutes Guzzi Jahr und wir sind schon mit Vorfreude nach Mailand gestartet vielleicht einen neuen Knaller präsentiert zu bekommen. Den gab es auch, allerdings versteckt im Hinterzimmer. Damals wie Heute, fotografieren streng verboten. Photohandys waren seinerzeit noch nicht so verbreitet wie Heute, dennoch gelangen mir unbemerkt mit der Digicam einige Bilder der beiden Prototypen mit dem klangvollen Projektnamen Aquila 1100. Ein bisschen Ducati, ein bisserl Buell…durchaus maskulin und muskulös die Beiden, die leider nie über den Status eines

weiterlesen