Französische Guzzi siegt bei den Bol dOr Classic 2010

Bei der diesjährigen Bol dOr Classic 2010 stand wieder eine Guzzi ganz oben auf dem Siegerpodest. Das französische Guzzi Team Moto Bel mit Christopher Charles-Artigues und Lawrence Sleurs siegte nach 2003 und 2008 auch in diesem Jahr wieder. Es war ein vollends gelungenes Rennwochenende, denn nach der Pole Position folgten zwei Laufsiege, der Gesamtsieg und man fuhr zudem in 01:55.493 bei 137.494 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit die schnellste Rennrunde. Glückwunsch nach Frankreich, Ihr habt den Adler wahrlich fliegen lassen!

weiterlesen

mit 0,0% auf einer neuen Guzzi durchstarten

Die Aktion „Clever Finanzieren“gilt bei Neufahrzeugkauf eines Fahrzeuges der Marken Aprilia und Moto Guzzi mit Laufzeiten von 12, 24, 36 und 48 Monaten mit und ohne Anzahlung. Die Guzzi Händler informieren Euch über alle weiteren aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten und unterbreiten Euch gerne ein individuelles Finanzierungsangebot. Bonität vorausgesetzt. Ein freibleibendes Angebot der Creditplus Bank. Zusätzlich können Sie, bis zu einem Gesamtwert von 2.000 € in Kombination mit einer Neufahrzeugfinanzierung das Zubehör für Euer Motorrad mitfinanzieren und/oder Euren Führerschein gegen Vorlage der Fahrschulrechnung nachfinanzieren. Also hin zu den Guzzi Händlern, Probefahrt machen und losfinanzieren.

weiterlesen

Und wieder neue Gerüchte aus Italien

Auf nichts ist so sehr Verlass wie auf die immer rege brodelnde Gerüchteküche Italiens. Aus gut unterrichteten Kreisen der italienischen Motorradbranche ist zu hören, dass die Guzzi Produktion wieder zurück an den Comer See verlagert werden soll. Der Piaggio Konzern macht anscheinend Nägel mit Köpfen und setzt die Ankündigung in die Marke investieren zu wollen um. Von einem kurzfristigen Invest von 12 Mio. Euro war zu lesen, die nun zum Teil in die Produktionsstätte Mandello del Lario investiert werden sollen. Ein weiteres Gerücht in Italien wiederum, und das könnte durchaus der ausschlaggebende Grund der Restrukturierungsmaßnahme sein, spricht vom grundsätzlichen Auslösen

weiterlesen

Griso Cup in Italien

Tja wer gedacht hat mit den aktuellen Guzzi Modellen könnte man keinen gescheiten Motorsport betreiben, dem sei der neue Guzzi Griso Markenpokal in Italien ans Herz gelegt. Während eines Guzzi Treffens in Italien wurde den Interessierten ein Vorgeschmack auf die neue Rennserie gegeben. Das Race-Kit besteht aus Termignoni Schalldämpfern und neuem Mapping (programmierbares EPROM). Kosten hierfür betragen voraussichtlich 780 €. Dazu passend gibt es ein neues Facelift für die Front- und Heckpartie aus Karbon. Entwickelt wurden die Optikteile von Millepercento und Giuseppe Ghezzi und sollen den sportlichen Charakter des Motorrades deutlicher unterstreichen. Gesamtkosten für das optische Tuning sowie Schalldämpfer und

weiterlesen

Schweizer Guzzis werden günstiger!

Nachdem wie bereits berichtet wurde der Schweizer Importeur den Vertrag mit der Piaggio Gruppe aufgekündigt hatte, gab es bei der Aprilia World Service in Lugano weiterführende Gespräche, die jetzt zu einem konkreten Ergebnis führten. Die eidgenössischen Guzzi Händler werden nun direkt aus Italien mit Neufahrzeugen und Ersatzteilen beliefert. Wie ebenfalls bereits berichtet wird die AWS mit Sitz in Lugano einen eigenen Mitarbeiter für die Bearbeitung des Schweizer Marktes abstellen, der sich aktiv um Marketing, Händlerbetreuung und After Sales Service kümmern soll. Es heißt aus den Piaggio Konzern, dass durch den Wegfall eines direkten Schweizer Importeurs die Fahrzeugpreise um ca. 10%

weiterlesen

Renard Grand Tourer – Estnischer Powercruiser mit Guzzi Herz

Wer bisher dachte aus dem baltischen Estland kämen keine guten Ideen in Sachen Motorradbau, dem kann jetzt zweifelsohne das Gegenteil belegt werden. Die in Talinn beheimatete Motorradschmiede Renard Motorcycles stellt einen echten Powercruiser auf die Räder. Befeuert mit einem 4 Ventil Guzzi V2 mit 1.151 ccm Hubraum gibt der Hersteller eine satte Leistung von 125 PS bei 8.000 Umdrehungen an. Damit ist man nicht nur an der baltischen Ostseeküste flott unterwegs, besteht der Rest des Motorrades doch aus feinstem und edelstem Material. Der 11 Kg leichte Monocoque Rahmen besteht aus kevlarverstärkter Kohlefaser, aus dem Vollen gefrästen Aluminiumteilen, Öhlins Fahrwerk und

weiterlesen

Titan, welch edler Werkstoff oder warum einklappende Vorderräder wider der Physik sind

Die alleswissende Wikipedia Enzyklopädie erläutert den Begriff Titan so: „Titan ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ti und der Ordnungszahl 22. Es gehört zu den Übergangsmetallen und steht im Periodensystem in der 4. Nebengruppe (Gruppe 4) oder Titangruppe. Das Metall ist weiß-metallisch glänzend, leicht, fest, dehnbar, korrosions- und temperaturbeständig. Es ist daher besonders für Anwendungen geeignet, bei denen es auf hohe Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und geringes Gewicht ankommt. Aufgrund des komplizierten Herstellungsprozesses ist Titan zehnmal so teuer wie herkömmlicher Stahl.“ Titan findet im Allgemeinen auch Verwendung bei Motorrad Tuningteilen wie z.B. Auspuffanlagen. Auch die V12 Scura editione Guzzisti ziert eine

weiterlesen

klappbare Alurampen mehr als nur Helfer in der Not

Besonders empfehlenswert, wenn man sein Kraftrad gerade kaltverformt am Straßenrand aufsammeln musste und sich nunmehr über den Abtransport Gedanken macht, ist es eine klappbare Rampe zur Hand zu haben. Damit lässt sich schnell und einfach die Guzzi z.B. in einen Transporter einladen und abtransportieren. Auch sehr ratsam, wenn man der motorradfahrenden Öffentlichkeit den Anblick des verunfallten Motorrades ersparen möchte, weil es ja doch immer auch etwas peinlich ist. Die Firma Powerplustools hat ihr Sortiment unter anderem um eine schöne Auswahl an Aluminium Rampen, wie z.B. die Aluminium Rampe PP-T 0988 erweitert. Die Rampe hat eine Gesamtlänge von 275 cm. Die

weiterlesen

Der IWAN-BIKES Showroom in Oberschleißheim ist geöffnet!

Achtung Münchner Guzzi Fans und Fahrer! Es gibt nun eine Abkürzung zum Vertragshändler Iwan Bikes. Der Weg führt nun nach Oberschleißheim! Stefan Henschel, vielen schon bekannt von der IMOT und auch aus Pfaffenhofen, kümmert sich dort nun um Euch! Die Öffnungszeiten sind Mo bis Fr von 13 bis 18 UIhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung! Ein gut gelaunter Stefan berät Euch ausführlich über die einzelnen Guzzi Modelle. Wir werden ständig wechseln um Euch attraktive Motorräder präsentieren zu können, und den Münchenern den Weg nach Pfaffenhofen zu sparen. Es werden Werkstatttermine angenommen, Teilebestellungen und Probefahrttermine vereinbart.

weiterlesen