Weltrekordversuch von Triumph und Guy Martin

Die britische Motorradmarke Triumph plant, im August 2015 den Motorrad-Geschwindigkeitsrekord auf den Salzseen in Bonneville (USA) zu brechen. Die aktuelle Rekordmarke liegt bei 605,697 km/h (über die Messdistanz von einer Meile). Als Fahrer für die speziell angefertigte 1.000 PS starke Triumph Rocket Streamliner wurde der Isle of Man TT Rennfahrer, Lkw-Mechaniker und TV-Moderator Guy Martin gewonnen. Bekannt für seine Liebe zu hohen Geschwindigkeiten, kann es Guy kaum erwarten, nach 45 Jahren den Geschwindigkeitsrekord wieder zu Triumph und damit nach Großbritannien zurückzuholen. Triumph kann dabei auf eine lange Tradition zurückblicken: Von 1955 bis 1970 hielt der Motorradhersteller den Titel „Schnellstes Motorrad der Welt“ – mit Ausnahme einer kurzen 33-tägigen Unterbrechung. Die Rekord-Stromlinienfahrzeuge von Triumph aus der Zeit hießen Devil`s Arrow, Texas Cee-gar, Dudek Streamliner und Gyronaut X1 – letztere erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 395,28 km/h. Die aktuell gültige Rekordmarke von 605,697 km/h wurde 2010 von Rocky Robinson in seinem Stromlinienfahrzeug Top Oil-Ack Attack erreicht.