Luftkühlung für leistungsarme Retrobikes?

Wenn es der Luftkühlung aus den in den beiden letzten Beiträgen genannten Gründen an den Kragen geht, ja was machen denn dann Retrobikes? Das ist eine Motorrad-Kategorie, die in den letzten Jahren stark boomt. Aussehen wie früher, aber Technik von heute. Auch ABS. Siehe Honda CB 1100, Triumph Bonneville und Spielarten, Moto Guzzi V7. Als Laie fürchte ich die Euro 4 nicht. Denn wenn BMW einen H2 Sportboxer aus 1170 Kubik mit 133 PS hinbekommt, dann wäre doch eine Hubraumvergrößerung ein logischer Schritt. Wäre doch egal, wenn ein 1300er dann nur 120 PS rausrotzt, Hauptsache Drehmoment. Und das kommt mit einem dicken Motor von selbst. Also warum keinen Monster 1200 oder 1300er? Oder V7 mit 1000 Kubik? Oder einen CB 1300. Hauptsache, die feinen Kühlrippen wären zu sehen. Aber wie es aussieht, bleiben die uns nur bei brav motorisierten Retrobikes à la Bonneville erhalten mit rund 60 PS. Hmmh. Mich stört das, und Sie?