Einfahren: Praxistipps aus den 2010er Jahren

Heute ist die von Carl Hertweck geschilderte Einfahrproblematik weitgehend Geschichte, ein Relikt aus der Vergangenheit. Damals wurden Tipps und Trucks gegeben, wie und wo (Kalkstraßen!) man den Motor wie stark scheuchen mußte. Minutiös, penibel, gefährlich. Und das bei meist zehn bis zwanzig PS. Auch heutiger Sicht: gähn! Heute zählt beim Einfahren neuer Motoren: Nicht auf die Autobahn gehe und Dauervollgas abspulen. Sondern mit wechselnden Lastzuständen auf die Landstraße gehen. Zügig fahren, viel schalten, nicht Vollgas im 6. Gang in der Ortschaft. Das paßt, man muß sich ja erst ans neue Potenzbike gewöhnen. Wie reagiert es, wo, wie, wann, wie stark? Diese Eingewöhnungsphase brauchen Fahrer und Motor, das ist gut und spannend. Beim einen länger, beim anderen kürzer. Noch ein Tipp: Auf den Ölstand achten. Und nach rund 1.000 km sollte man Öl und Ölfilter gegen tauschen. Dann geht Schmackes ohne Probleme.