Gibt es ABS für Moto Guzzi?

Kleine Vorschau auf die nächsten Jahre und die öffentliche Meinung zu Assistenzsystem beim Motorrad. Tja, zucken dann viele mit den Achseln. Schön sind die alten Dinger ja schon. Und haben Seele. Aber ohne ABS, ASR und sonstigen elektronischen Wächterlein unmöglich zu fahren. Lebensgefährlich! Einmal an die Bremse gelangt und schon liegst Du mit eingeklapptem Vorderrad auf der Waffel. Einmal am Gas gezogen, und schon dreht das Hinterrad durch. Wie Ihr damals gefahren seid, unverantwortlich. Ohne Elektronik muß das doch der reinste Horror gewesen sein. Zurück von der Polemik zu der echten Welt. Welche Guzzi Modelle gibt es 2013 mit ABS? Die California 1400, die Sport 1200 und die Stelvio. V7; Griso, Norge, Nevada, Bellagio und Californi 90, the good old one, sind aber 2013 nur ohne ABS zu kaufen. Wie das 2014 aussieht? Keine Ahnung! Aber weil in den südlichen Ländern Europas eh kaum mehr was verkauft wird, hallo Wirtschaftskrise, und die Südländer ABS nicht sehr schätzen, dürften viele Guzzis bei südlichen Händlern sich einen Platten stehen. Über kurz oder lang kommen sie zu einem günstigen Kurs zu uns nach Deutschland über die Alpen. Halt ohne ABS. Und das Werk? Das wird sagen: ABS wird gar nicht gewünscht, weil die Maschinen ohne ABS sich so gut verkaufen. Wer 1 und 1 zusammenrechnet, erwartet kurzfristig keine Moto Guzzi Modellpalette, die geschlossen ABS aufweist. Wie BMW zum Beispiel. Erst 2017, weil es dann vom Gesetzgeber so vorgeschrieben wird.