Dunlop siegt heute mehrfach auf der IoM TT 2013

Manchmal werden Wunder wahr. Heute waren die ersten Zweiradrennen 2013 auf der Isle of Man TT. Tausenderklasse. Titelverteidiger John McGuinness gilt als der Mann, den es zu schlagen gilt. Der Veteran und 19fache TT-Sieger hat in dieser Königsklasse zuletzt 2003 verloren, vor zehn Jahren. Nur von technischem Defekt besiegt. Dieses Jahr tritt er in speziellen Farben an. Last minute, damit keiner Wind davon kriegt. Rot-schwarz. Motorrad und Leder. Es sind die Farben von Joey Dunlops letztem TT-Auftritt im Jahr 2000. Der Rekordhalter, der sogenannte King of the Mountain, gewann 1983 also vor 30 Jahren sein erstes TT-Rennen. Gestern abend feierte Honda dieses Jubiläum mit einem Galadinner. Stargäste die ehemaligen Teamkollegen von Joey Dunlop: Ron Haslam, Roger Marshall, Roger Burnett, Carl Fogarty, Phillip McCallen, Michael Rutter, John McGuinness, Joys Frau Linda Dunlop und seine Neffen Michael Dunlop und William Dunlop (beide Söhne seines Bruders Robert, ebenfalls ein ehemaliger TT-Sieger). Honda (UK) Racing Manager Neil Tuxworth sagt: Joey ist die Nummer 1 aller Honda-Werksfahrer jemals, er war nämlich am längsten Honda-Werksfahrer. Egal, in welcher Klasse. Er gewann fünf Weltmeisterschaften und 26 TT-Siege, davon 24 TT-Siege mit Honda. 1983 gewann Joey seine erstes TT-Rennen auf Honda. Deshalb feiern wir heute diese 30 Jahre, um ihn zu ehren und die Erinnerung an seine glänzende Laufbahn am Leben zu erhalten. Das ist schon alles herzergreifend. Aber wer hätte damit gerechnet, daß sein Neffe Michael heute das Rennen gewinnt? Auch er startete wie McGuinness im Honda-TT-Legends-Team in Joeys Farben. Das muß etwas bewirkt haben! Congratulations! Nebenbei: Michael Dunlop gewinnt in den Farben seines Onkels Joey Dunlop auf Dunlop-Reifen im 125. Jahr der Erfindung der Luftreifen durch William Boyd Dunlop die TT. Das ist Bull’s Eye fürs Marketing.