Im Wonnemonat Mai, mit recht angenehmen Motorradtemperaturen, kommt die Saison jetzt so richtig in Fahrt. Die Werkstätten haben gut zu tun und der Terminvorlauf streckt sich zuweilen bis Mitte Juni hin. Die Krise scheint den Motorradfahrer nicht zu treffen. Das ist aber leider nur die halbe Wahrheit, denn der Gesamtmarkt Motorrad Neuzulassungen im ersten Quartal 2009 in Deutschland hat wieder mit einem satten Minus von 12,8% gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Moto Guzzi hat gegenüber dem Vorjahr sogar 33,6% weniger Motorräder in Deutschland zu gelassen. Hört sich nach viel an, in absoluten Zahlen ausgedrückt sprechen wir hier von 111 Motorrädern weniger.
weiterlesenHerzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Moto Concept
Vor 10 Jahren, 1999, entschied sich der damals als Meister bei einem lokalen BMW & Kawasaki Vertragshändler angestellte Heiko Bollmann aus Betheln bei Hildesheim zum Schritt in die Selbstständigkeit. Einen Schritt den er auch bei allen Schwierigkeiten der Zweiradbranche bis heute nie bereut hat. 2001 ergänzte er die schon früh auf Zweiräder aus Italien ausgerichtete Modellpalette um die Marke Moto Guzzi. Eine Entscheidung die viele Guzzisti aus den Landkreisen Hildesheim, Hannover und Hameln sehr gefreut hat, schloss sich doch eine Lücke, die schon viele Jahre lang klaffte. Heiko und sein Team haben sich der Marke aus Mandello sehr schnell und
weiterlesenFit in den Frühling, aber warum immer auf den letzten Drücker?
Den angenehmen April Temperaturen sei Dank sind meine guten Vorsätze mir den Rost aus den Knochen schütteln zu lassen recht gut vorangeschritten. Ich bin nach der langen winterbedingten Abstinenz endlich wieder regelmäßig Guzzi gefahren. Die morschen Motorradfahrer Knochen funktionieren schon wieder viel besser und der Spaßfaktor nimmt mit jedem Mal deutlich zu. Alles in Butter möchte man meinen. Wäre da nicht dieses klackernde Geräusch während der V11 Motor sein italienisches Temperament auf Hannoverschen Strassen versprüht, das mir ein mehr als schlechtes Gewissen macht. Der Fahrer ist fit für die Saison, das Motorrad auch? Guzzisti wissen natürlich gleich, welches Klackern, aus
weiterlesenFit in den Frühling, aber warum immer auf den letzten Drücker?
Den angenehmen April Temperaturen sei Dank sind meine guten Vorsätze mir den Rost aus den Knochen schütteln zu lassen recht gut vorangeschritten. Ich bin nach der langen winterbedingten Abstinenz endlich wieder regelmäßig Guzzi gefahren. Die morschen Motorradfahrer Knochen funktionieren schon wieder viel besser und der Spaßfaktor nimmt mit jedem Mal deutlich zu. Alles in Butter möchte man meinen. Wäre da nicht dieses klackernde Geräusch während der V11 Motor sein italienisches Temperament auf Hannoverschen Strassen versprüht, das mir ein mehr als schlechtes Gewissen macht. Der Fahrer ist fit für die Saison, das Motorrad auch? Guzzisti wissen natürlich gleich, welches Klackern, aus
weiterlesenFit in den Frühling, aber warum immer auf den letzten Drücker?
Den angenehmen April Temperaturen sei Dank sind meine guten Vorsätze mir den Rost aus den Knochen schütteln zu lassen recht gut vorangeschritten. Ich bin nach der langen winterbedingten Abstinenz endlich wieder regelmäßig Guzzi gefahren. Die morschen Motorradfahrer Knochen funktionieren schon wieder viel besser und der Spaßfaktor nimmt mit jedem Mal deutlich zu. Alles in Butter möchte man meinen. Wäre da nicht dieses klackernde Geräusch während der V11 Motor sein italienisches Temperament auf Hannoverschen Strassen versprüht, das mir ein mehr als schlechtes Gewissen macht. Der Fahrer ist fit für die Saison, das Motorrad auch? Guzzisti wissen natürlich gleich, welches Klackern, aus
weiterlesenWie kommt eigentlich der Rost in die Knochen?
„Ich bin eingerostet“ Klar das Gefühl kennt man. Das was man lange sehr gut konnte, geht einem auf einmal nicht mehr so leicht von der Hand. Sportler werden träge, die Kondition geht flöten, Gehirnakrobaten können sich plötzlich nichts mehr merken, ambitionierte, sangessichere DSDS Kandidaten singen auf einmal schräger als Dieter erlaubt. Und Motorradfahrern geht über den Winter die Leichtigkeit der Kurve verloren. Letzteres ist mir am letzten Wochenende genauso passiert. Aber hat sich schon einmal jemand gefragt, wie der Rost in die Knochen kommt? Lange dunkle Winterabende mit Bier und Chips auf dem Sofa? Sorgt das neben zusätzlichen Pfunden, die
weiterlesenHerzlos in der Guzzi Werkstatt – Neues 6 Zylinder Herz für Guzzi?
Während meine Scura derweil herzlos, weil ohne Motor, in der Moto Guzzi Vertragswerkstatt von Reinhard Bäcker im Münsterländischen Laer auf die Fertigstellung der letzten Teile wartet, reift wohl derzeit ein kühnes Moto Guzzi Projekt in Sachen neuem Aggregat für die Zukunft heran. Die lokale italienische Presse aus Lecco berichtet über einen 90 Grad V6 Zylinder Motor mit 1.400 ccm. Da liege ich also in Sachen Hubraumaufrüstung auch bei meiner Scura voll im Trend. Während ich mich über demnächst 1.200 ccm und damit mehr Druck unten herum freue, ist man in Mandello schon bei 200 ccm Hubraum mehr und ganz nebenbei
weiterlesenMotorrad des Jahres 2009 nicht ohne Bikes aus Mandello
Die MOTORRAD Leserumfrage hat eine lange Tradition und dient den Herstellern als Gradmesser Ihrer Marken, Ihres Servicelevels, Qualitätsstandards, Wettbewerbsfähigkeit und ist nicht zuletzt auch als ein aktuelles Trendbarometer. Bei der diesjährigen Umfrage, die am Donnerstag auf der Motorradmesse in Dortmund vorgestellt wurde, haben 29.712 Motorradfahrer teilgenommen. Natürlich wird diese Umfrage von den großen japanischen Werken sowie einigen starken europäischen Nischenmarken geprägt. Und dennoch geben einige der 2009er Ergebnisse interessante Rückschlüsse für unsere geliebte Marke Moto Guzzi. So ziehen durchschnittlich 41% der Teilnehmer beim Motorradneukauf die Marke Moto Guzzi in Ihre Überlegungen mit ein. Bei dem sehr zulassungsstarken Segment der Allrounder
weiterlesenWinter, Krise und der Rest von Heute…..
Schnee, Schnee, Schnee… Schneeregen oder zur Abwechslung mal nur Regen. Grau in Grau zeigt sich unser derzeitiges Wetter. Der Winter hält sich immer noch tapfer – sicher ist jedoch: seine Tage sind gezählt. Entflieht man derzeit dem miesen Wetter auf die gemütliche Couch warten andere allabendliche Horrormeldungen und Insolvenz Szenarien. Der mediale Supergau der Wirtschaftskrise wird auf allen Programmen zelebriert. Entkommen zwecklos. Was hilft also gegen Wettertristes und Krisennachrichten? Bei mir hilft der Gedanke an die weiteren Planungen meines V11 Scura Umbaus! Da kommen unweigerlich positive Gedanken und die Stimmung verbessert sich nachhaltig. Wie soll sie also aussehen? Entscheide ich
weiterlesenDer Guzzi Weltmeister 2008 kommt aus dem Münsterland
Reinhard Bäcker ist Weltmeister. „Leider nicht auf der Rennstrecke“, grinst er über die geschäumte Milch seines Cappuccinos hinweg. „Aber weltbester Moto-Guzzi-Händer 2008, das ist ja auch nicht schlecht, oder?“ Vor ihm auf dem Tresen stehen die Beweise aus Edelmetall. Zwei Silberschalen, gebetet auf weißer Kunstseide. „Best Dealer 2008“ und „Dealer Convention 2008“ ist darin eingraviert. Vor 800 Kollegen aus aller Welt („Da waren auch Inder so richtig mit Turban dabei“) hat der Wahl-Laerer den Titel in Mailand aus der Hand des neuen Chefs der italienischen Motorrad-Traditionsfirma, Tommaso Giocoladelli, entgegengenommen. „Ich wusste wirklich von nichts“, war Bäcker platt wie ein alter
weiterlesen