Wir haben sie gesehen, die Moto Guzzi California 2013. Die Mannen von Moto Guzzi waren so nett und haben vergessen den Stand abzudecken. Oberguzzista Jens ist mit dem Smartphone vor Ort und konnte nicht anders als für euch die günstige Gelegenheit schamlos auszunutzen. Wie man sieht wird es die Moto Guzzi California 1400 in 3 verschiedenen Farbvarianten geben. Eine silberne, eine schwarze und eine cremefarbene Variante warten schon bald beim Händler auf die Käuferschar. Pressefotos dürften folglich morgen im Netz kursieren. Wir halten euch auf dem Laufenden.
weiterlesenBilder der Moto Guzzi California 2013 von der EICMA
Wir haben sie gesehen, die Moto Guzzi California 2013. Die Mannen von Moto Guzzi waren so nett und haben vergessen den Stand abzudecken. Oberguzzista Jens ist mit dem Smartphone vor Ort und konnte nicht anders als für euch die günstige Gelegenheit schamlos auszunutzen. Wie man sieht wird es die Moto Guzzi California 1400 in 3 verschiedenen Farbvarianten geben. Eine silberne, eine schwarze und eine cremefarbene Variante warten schon bald beim Händler auf die Käuferschar. Pressefotos dürften folglich morgen im Netz kursieren. Wir halten euch auf dem Laufenden.
weiterlesenCalifornia 1400 Preis
Der Verkaufspreis der 1400er Cali, die in nur 3 Tagen auf der EICMA offiziell vorgestellt wird, ist momentan noch ein mehr oder minder gut gehütetes Geheimnis. Wir haben heute durch die Blume erfahren, das der Verkaufspreis in der Region um hohe 16000€ liegen soll. Quasi stünde statt der 6 eher eine 7 in der Zahlenreihe, je nachdem wie sich die Händler selbst entscheiden das Motorrad feil zu bieten. Aufgrund der deutlichen Mehrtechnik die das Modell bietet, könnte man davon ausgehen das die geneigte Käuferschar gewillt ist, die 17 Riesen für die Cali auf den Tresen zu legen. Auf der anderen
weiterlesenMoto Guzzi Le Mans Mark I von Revival Cycles
In Amerika gibt es zum Glück nicht nur Orange County Choppers und andere Achselföhne. Das Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten beheimatet auch sehr dufte Kollegen wie die Jungs von Revival Cycles, die sich einer zuvor sehr restaurationsbedürftigen Moto Guzzi Le Mans Mark I annahmen. Das 1978er Modell wurde innerhalb von zwei Wochen komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut, inklusive neuem Anstrich und einem Haufen neuer Teile. Was man auf den Bildern vielleicht nicht sieht: Am Rahmen wurden Halterungen entfernt und ein selbstgefertigter Alu Heckrahmen angebracht. Im Sitz befindet sich eine keyless ignition, also ein Funkschlüssel zum anlassen. Auf der elektrischen Seite
weiterlesenMoto Guzzi California 1400 Datenblatt
Die Italiener von Motociclismo haben einige weitere handfeste Daten zur Cali 1400 raus gerückt. Der Veröffentlichungstermin sei nun jeden Tag zu erwarten. Klar, die EICMA rückt immer näher. Aber nicht nur das offizielle Erscheinungsdatum sondern auch die wirklich wichtigen Dinge haben den Weg zu uns gefunden. Der Motor wird 1380 ccm haben. Die Verdichtung wird bei moderaten 10,5:1 liegen und bei 6500 u/min sollen 96 PS rausgepustet werden. Das Schmackhafte daran ist das Drehmoment: 122 nm bei 2750 Umdrehungen. Wenn das mal nicht ordentlich anschiebt. Die Schnick Schnack Abteilung hat auch was zu grinsen: ride-by-wire (die ECU liest die Gasgriffstellung
weiterlesenGuzzi California 2013 und Iwan Bikes Wintertermine
Unsere lieben Leute von Iwan Bikes haben im Winter absolute „Hammerpreise“ für viele Guzzi Modelle. So der Wortlaut einer Mail an uns. So mir nichts dir nichts erreichte uns dann zwischen den Zeilen das inoffizielle Datenblatt der 1400er Guzzi California. 1400 ccm, 96,5 PS, 120 Nm bei 2700 Umin. Mit ABS, Tempomat, Hauptständer, Alarmanlage, Zusatzscheinwerfer, Koffer soll sie 17600.- Euro kosten. Bei Iwan Bikes gibt es zwei Stück ab dem EICMA Termin zu bestaunen. Die aktuellen Termine haben Bernie und sein Team uns ebenfalls zukommen lassen. 13. -18. November EICMA in Mailand – www.eicma.it 30. 11. bis 2. 12. Tattoo
weiterlesenGuzzi V7 Racer 2013 – Part 2
Guzzista Claus Dieter hat sich ebenfalls bei uns zum Thema V7 Racer 2013 gemeldet. Er meint: „Hallo Benjamin, sie sollte genau so aussehen. Zylinderkit 834 vom Gawa-Guzzi Zylinderkit 834ccm komplett (links und rechts) mit Kopfdichtungen für V7 Classic, Breva 750, Nevada Classic GG2090240 – V7 Classic, Breva 750, Nevada Classic – Preis: 1199,- Euro Dazu den Zylinderkopf der Lario bzw. V75/4 und ganz zum schluss noch ein ABS. Mit dem Hubraum sollten dann ca 80 PS drin sein, und das bei einem Gewicht von knapp 200 Kg währe das doch genial. Gruß Claus-Dieter“
weiterlesenGuzzi V7 Racer 2013 – Lesermeinungen
Wir haben einige Zuschriften auf unseren letzten Blogeintrag erhalten. Leser Richie meint: „Mir gefällt die V7 Racer ziemlich gut. Die Ina von unserem Kasseler Stammtisch fährt das Teil seit dieser Saison und dadurch habe das Mopped schon live erlebt. Inzwischen sind Gimmicks wie ein Chrom-Lichtmaschinendeckel, Sturzbügel an den Eutern, Lenkerenedenspiegel und Zubehör-Pötte verbaut (klingt jetzt schon mal ganz zackig). Es steht noch ein bißchen Rexxing an und fertig. Das erste Modelljahr hat übrigens richtig Probleme mit den Kunststofftanks (ja ja, nicht Blech und Chrom). Da blättert der „Überzug“ ab, weil sich die Tanks aufblähen. Für mich persönlich käme sie aber
weiterlesenMoto Guzzi V7 Racer 2013
Die Guzzi V7 Racer ist nun schon etwas länger bekannt. Unsere Freunde von Moto Concept in Betheln hatten kürzlich ein solches Exemplar im Showroom stehen. Verwundert schlich der Verfasser dieser Zeilen um das Motorrad herum. Rundherum bunte Dinge wie eine Husqvarna Enduro, ein 85er Crosser von Bollmann Junior, Bekleidung en masse und anderes fahrbares Zeug, was aber irgendwo in Fernost vom Band läuft. Der V7 Racer beantwortet eigentlich den Ruf nach Retro, den Ruf vieler Fans von Guzzi, welches sich auf die Stärken der Marke besinnen solle. Das PS-Spiel kann man bei Guzzi ohne Rennsportengagement nicht gewinnen, das scheint man
weiterlesenMoto Guzzi California 1400 in der freien Wildbahn
Die neue, im Herbst offiziell erscheinende Moto Guzzi California wurde nun bereits auf den öffentlichen Straßen in bella Italia gesichtet. Eigentlich nichts ungewöhnliches, würden nicht einige markante Detailänderungen ins Auge stechen. So sieht man auf den aktuellen Bildern eine zweifarbige Sitzbank, eine Chromhalterung für den Sozius, einen Doppelrohrauspuff sowie LED Beleuchtung und Hilfslichter vorne. Der Veröffentlichungstermin des Cruisers aus Mandello wird wohl auf die italienische Messe EICMA vom 15.-18.11.2012 fallen. Bildquelle: twowheelsblog
weiterlesen