Classic TT 2014 Isle of Man: Ian Lougher gewinnt die 500 ccm Klasse

Der 51jährige Waliser Ian Lougher gewann die Classic TT 2014 in der 500er Klasse auf einer Paton 500 des Teams von Olie Linsdell. Der gewann damit die Classic TT 2013, fiel aber dieses Jahr aus. Lougher hatte vor zwei Jahren den Rennfahrhelm an den Nagel gehängt. Aber offensichtlich nicht hoch genug, denn mit 51 ist er zurück und siegt. Denn TT-Kurs kennt er bestens, hat dort schon zehn Siege vor allem auf 250ern erzielt. Das Besondere an seinem ersten Sieg bei der Classic TT: Er war in der Boxengasse zu schnell gefahren und bekam 30 Sekunden Strafzeit aufgebrummt. Außerdem fielen

weiterlesen

Bilder der California Touring in der Guzzisti Galerie

Schöne Bilder der aktuellen California Touring mit dem 1400er Motor haben wir in unsere Guzzisti Galerie gestellt. Genießt den Anblick, in entsprechender Größe, denn der Riesendampfer ist optisch eine Wucht. Und in Fahrt erst recht. Wenn da nur der stolze Preis nicht wäre. Aber wie heißt es so schön? Der Kaufpreis tut nur einmal weh, beim Sparschweinschlachten.

weiterlesen

Continental kündigt freiwilligen Austausch von Motorradreifen an

Continental hat ein freiwilliges Austauschprogramm für rund 170.000 Motorradreifen der Dimension 120/70 ZR 17 und 120/70 R 17 angekündigt. Conti meldet: Informationen aus dem Markt zeigen, daß es in sehr wenigen Fällen zur Trennung des Gürtels und / oder Ablösung der Lauffläche und damit zu möglichem Luftverlust des Reifens kommen kann. Das Austauschprogramm wird durchgeführt, um jedes mögliche Risiko für Verkehrsteilnehmer durch den Einsatz dieser Reifen zu vermeiden. Die betroffenen Reifen stammen aus den Produktionsjahren von 2007 bis 2014 und wurden weltweit im Ersatzgeschäft sowie in der Erstausrüstung verkauft. Die Continental-Reifen 120/70 ZR 17 und 120/70 R 17 sind wie

weiterlesen

iTunes: Video mit den Rennen der TT 2014 Isle of Man

Endlich gibt es das Video von den TT-Rennen 2014 auch als Download bei apple iTiunes. Mit den vier Siegen von Michael Dunlop. Mit der schnellsten je gefahrenen Runde von Bruce Anstey: Schnitt 132 mph. Mit dem neuen Norton Racer. Mit dem ersten Sieg von Triumph seit 10 Jahren. Mit der Rekordrunde von John McGuinness im Elektrorennen auf den Mugen: Schnitt 117 mph. HD-Qualität. DVD folgt.

weiterlesen

Metzeler positioniert sich neu

Pressemitteilung von Metzeler Reifen: Die Marke METZELER – auch bekannt als „Der Zweiradspezialist“ und seit jeher auf die Herstellung von Reifen für Motorräder und Mopeds fokussiert – erneuert ihre Positionierung im Markt, um die Marke für echte Motorradenthusiasten noch attraktiver zu machen. Die Stärke von METZELER war immer, ein fester Teil der Motorradfahrergemeinschaft zu sein, deren Werte zu kennen und den Wunsch der Motorradfahrer nach Individualität in einer Gemeinschaft und der Einhaltung ungeschriebener Regeln zu teilen. Genau dies – die Freiheit und der Wunsch nach Unabhängigkeit, der die Motorradfahrer vereint – sind die Fixpunkte der neuen Positionierung von METZELER: Das

weiterlesen

Zubehör für die California Touring in der Guzzisti Galerie

Ein nacktes Motorrad? Ab Werk, mit nix dran? Obwohl schon viel dran ist? Geht nicht. Da muß noch mehr Lametta bei. Praktische Dinge, schicke Dinge, bequeme Dinge. Damit wir uns wohler fühlen. Zubehör gibt es von Moto Guzzi ab Werk, reichlicher als bei vielen anderen Motorradherstellern. Wir haben ein paar Zubehörbilder fürs Jahr 2014 der Ikone California Touring in unsere Guzzisti Galerie gestellt. Frage an Euch: Was habt Ihr alles verbaut? Oder seid Ihr eher die Customizer, die mehr abschrauben als hinbauen?

weiterlesen

Video mit den Rennen der TT 2014 Isle of Man

Endlich gibt es ein Video von den TT-Rennen 2014. Mit den vier Siegen von Michael Dunlop. Mit der schnellsten je gefahrenen Runde von Bruce Anstey: Schnitt 132 mph. Mit dem neuen Norton Racer. Mit dem ersten Sieg von Triumph seit 10 Jahren. Mit der Rekordrunde von John McGuinness im Elektrorennen auf den Mugen: Schnitt 117 mph. HD-Qualität. TT 2014 Download möglich, DVD folgt.

weiterlesen

BMW bringt erstes Kurven-ABS für Supersportler

Leider nicht von Guzzi. Aber trotzdem ist das ein technischer Fortschritt, wann man nun endlich auch in Kurven panisch in den Bremshebel packen kann, ohne daß was passiert. Darum melden wir hier den Pressetext von BMW in der Hoffnung, so was ähnliches auch mal vom Adler aus Mandello lesen zu können. Seit der Einführung dieses Race ABS im Jahre 2009 bietet BMW Motorrad ein auf die besonderen Belange von Supersportlern zugeschnittenes ABS und damit auch in diesem Segment ein deutliches Plus an aktiver Sicherheit beim Bremsen an. Mit der Funktion ABS Pro folgt nun die konsequente Weiterentwicklung des Race ABS

weiterlesen

Erste Schadensaufnahme nach dem TT Crash von Horst Saiger

Erste Schadensaufnahme des TT Crash… Die bittere Wahrheit trifft jeden Rennfahrer nach einem Sturz. Auseinandernehmen, kontrollieren, Teile bestellen oder nachfertigen, zusammenbauen, Funktionstest. Klingt locker, tut aber weh. Der eigene Geldbeutel schmerzt, aber auch die Erinnerung an den fürchterlichen Sturz auf der Isle of Man 2014 bei über 200 km/h kehrt zurück. Wer das Video sehen will, kann auf Horst Saigers Facebookseite klicken.

weiterlesen