Cloanto Posted June 15 Share Posted June 15 vor 3 Stunden schrieb ErV85: Hallo Cloanto, das sind nicht 5300 U/min, sondern die Fahrzeit in Sekunden. Die Kurve fällt wieder ab weil es bergrunter ging. Okay, Fahrzeit in Sekunde ? Was soll der Wert nun Aussagen, 5,3 sec ,53 sec , oder was ? Komische Aufzeichnung . Muss man da jedesmal umrechnen ? Ja zeigt was an, Motor ist heiß und dann ? Wasser gekühlte Motoren von heute laufen auch bis 125° . Wenn 200° dann würde ich mir Sorgen machen. Man sich nur verrückt mit solchen Werten . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Padrone Posted June 25 Share Posted June 25 Leute ihr habt Sorgen, meine V85 läuft bei 30°C+ erst richtig zur Hochform auf! 😉 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted June 25 Share Posted June 25 vor einer Stunde schrieb Padrone: Leute ihr habt Sorgen, meine V85 läuft bei 30°C+ erst richtig zur Hochform auf! 😉 Luft oder Motortemperatur ? 🤭🤪 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted June 25 Share Posted June 25 vor einer Stunde schrieb Padrone: Leute ihr habt Sorgen, meine V85 läuft bei 30°C+ erst richtig zur Hochform auf! 😉 Moin. Die Guzzi kann das besser wie ich. Bevor die V85 aufgibt bin ich längst vom Moped gefallen 😂 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Padrone Posted June 25 Share Posted June 25 vor 49 Minuten schrieb Cloanto: Luft oder Motortemperatur ? 🤭🤪 Clown gefrühstückt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted June 25 Share Posted June 25 (edited) Spaß , Hatte eine Wassergekühlt V85 heute Morgen 😂🤣 hat geregnet 🌧 Edited June 25 by Cloanto Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted July 2 Share Posted July 2 (edited) Tach, war heute wirklich mal warm 38°C . Habe gestern und heute die Dame mal durch den Berliner Großstadtverkehr geschickt , Ampeln , Stoßverkehr usw. . Jeweils über eine Stunde. Keine großen Probleme mit ihr gehabt bei 35° - 39° C angenehmen Lufttemperaturen. Mit meiner vorherigen Triumph Tiger Sport 1050 ( 3 Zylinder Wasserkühlung) , wäre ich nicht mehr gefahren, aus Angst mir haut das Kühlerventil wieder um die Ohren und dann die schöne Abluft vom Ventilator. Ich will damit sagen, mach braucht sich um den V- Motor mit Luftkühlung weniger Sorgen machen bei den Temperaturen als angenommen. Also macht euch nicht verrückt. Das einzige, es muss das richtige Öl im Block sein . 😉 Noch ein Bildchen wer es nicht glaubt, links oben die Lufttemperatur. Motorblock mit IR-Thermometer gemessen : Unten 115°C , Zylinderfuss 127°C , Ventildeckel 95°- 100°C , Getriebe 93°C , Kardangetriebe 75°C Edited July 2 by Cloanto Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted July 2 Share Posted July 2 Moin Cloanto, Danke für Deinen Bericht und ja, so ist es wirklich... einer Guzzi macht das nichts aus; wichtig ist nur immer perfekten Ölstand und Öl alle 2 Jahre erneuern. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted 19 hours ago Share Posted 19 hours ago Kurzes Update zu Temperaturen jenseits der + 30°C . Nach dem ich die Ventile nochmals Einstellen lassen habe und ein Software Update bekam . Habe ich sie wieder durch den Großstadtverkehr gejagt . Das das mehrere Tage bei +35°C .Null Probleme und das Beschleunigungknacksen ist auch so gut wie weg. Also wenn alles richtig eingestellt ist brauch man sich keine Sorgen machen sie hält auch Extreme Temperaturen ausgezeichnet stand. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago Moin. Warum sollte das der Guzzi was machen? Ist doch nix besonderes. Vor 35 Jahren bin ich schon mit meiner Yamaha 350 TT durch den Wald gefahren. Wenn ich die im Matschloch festgefahren habe musste die ganz anders ran. War auch nie ein Problem. Nur die KTM LC4 mit ihrem wassergekühlten Motor hat immer rumgezick... Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago Moin, im Nachbarforum gibt es eine Tabelle der Laufleistungen...einige stehen kurz vor den 100.000 km und die V85 TT laufen einfach nur perfekt. https://guzzienduro.org/forum/thread-2977-page-10.html Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago vor 3 Stunden schrieb holger333: Moin, im Nachbarforum gibt es eine Tabelle der Laufleistungen...einige stehen kurz vor den 100.000 km und die V85 TT laufen einfach nur perfekt. https://guzzienduro.org/forum/thread-2977-page-10.html Gruß Holger Kurze Randbemerkung, bei BMW gibst ab 40 TM für den Kardan eine Service Police , ist jetzt Verschleißteile.🤫🙈 Ich weiß gehört nicht in den Thred . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 14 hours ago Share Posted 14 hours ago vor 41 Minuten schrieb Cloanto: Kurze Randbemerkung, bei BMW gibst ab 40 TM für den Kardan eine Service Police , ist jetzt Verschleißteile.🤫🙈 Ich weiß gehört nicht in den Thred . Ist nicht schlimm. Können die bei BMW wegen mir bei jeder Inspektion neu machen 😜 Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 1 hour ago Share Posted 1 hour ago Moin, eine aktuelle Ergänzung aus dem Guzzi Enduro Frorum: """Aber mein Vielfahrer Freund Richard, der leider nicht hier im Forum teilnimmt, besitzt eine etwa 3 Jährige VT85 TT und hat problemlose über 130 TKM auf der Uhr. Das Motorrad sieht optisch aus wie nagelneu aus dem Laden.""" Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.