Jump to content

Polo meldet Insolvenz an


Knolli Knollowitz

Recommended Posts

vor 22 Minuten schrieb Armin_Stelvio_2025:

Servus miteinander,

traurige Nachricht, schon alleine wegen den Mitarbeitern, war aber für mich und meine Frau irgendwie absehbar, da wir dieses Jahr einige "negative" Eindrücke in einem POLO- Store hatten  !

 

Ich glaub aber net, dass es an einzelnen doofen Mitarbeitern liegt, ich hab vor wenigen Wochen beim POLO eine durchaus positive Erfahrung gemacht, ganz im Gegensatz zu den Erfahrungen in einem lokalen Moppedklamottenladen am selben Tag.

Ich nehme an, dass auch hier der Online-Handel das Problem ist. POLO macht zwar auch Online-Handel (gerade noch was bestellt), aber die Präsenzläden kosten natürlich Geld und wahrscheinlich kosten die inzwischen mehr als sie einbringen. Zumindest viele davon. Solange POLO allerdings, ähnlich wie Louis, für die meisten Artikel Listenpreise nimmt, werden sie regelmässig von anderen Onlineshops unterboten und dann wird halt dort gekauft. Wenn POLO überleben will, werden sie wahrscheinlich die am wenigsten lukrativen Läden schließen müssen und ihren Online-Handel ein bischen überdenken...

Edited by Corinna
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Zusammen!

Wir haben hier um die Ecke auch einen Polo Laden, der sogar relativ neu ist, ca. 2 Jahre. Den habe ich natürlich öfter besucht. hier hatte ich immer das Problem, dass die meisten Sachen die ich haben wollte, nicht vorrätig waren. Da hieß es dann, müssen wir bestellen. Das hatte ich bei der Konkurenz, 2 Orte weiter, nie. Dort habe ich immer alles bekommen was ich gesucht habe.

Natürlich kosten die Läden Geld, aber wenn ich den Laden schon habe, sollte er perfekt ausgestattet sein. Wenn ich dann doch nach Hause gehe um es dann online zu bestellen, macht der Laden keinen Sinn.

Ich denke auch, das dies eines der Probleme sein könnte.

VG

Franz Josef 

Link to comment
Share on other sites

Da bin ich echt mal gespannt wie das mit Polo weitergeht. Eigentlich habe ich da immer gern eingekauft, wurde meist gut beraten und die Preise waren auch in Ordnung.

Ich denke es liegt an der angespannten Lage und es wird wohl auch eine Kaufzurückhaltung geben. Zu meiner Schande muss ich auch sagen das ich 2025 nicht einmal bei Polo war und meine benötigten Teile usw. im Netz bestellt habe.

VG Uwe

 

Link to comment
Share on other sites

Ich befürchte, dass die Zeit der Stores für Motorradklamotten und -zubehör ganz einfach abgelaufen ist.

HG hat es trotz mehrfacher Umstrukturierungen und Eigentümerwechsel auch nicht geschafft. Jetzt also Polo...

 

Passt leider zur Entwicklung des Motorradsektors an sich.

Hersteller und Händler haben aktuell auch nicht besonders viele Gründe zu Freude und Optimismus.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Franjo64:

hier hatte ich immer das Problem, dass die meisten Sachen die ich haben wollte, nicht vorrätig waren. Da hieß es dann, müssen wir bestellen.

Jepp, kommt mir bekannt vor. Nicht vor Ort vorrätig, und häufig auch online nix da. Habe ich erst im Sommer wieder gemerkt, als ich einen neuen Helm gesucht habe. Da hatte ich mal wieder auch bei Polo geguckt. Ist aber schon seit Jahren ein Problem. Letztlich ist es dann doch wieder Louis geworden...

Stationärer Handel kann gut funktionieren, muss dann aber auch das kleine Plus liefern. Gerade auch in Kombination mit Onlinehandel wie bei Polo. Auch ich bestelle viel, klaro. Gehe aber auch bei bestimmten Dingen gerne mal in den Laden. Da habe ich natürlich den Vorteil des Großstadtbewohners. Und Louis z.B. liegt auf meinem Arbeitsweg (Polo auch, wenn ich andersrum fahre).

Sonst, ja, der Markt hat sich verändert. Für mich als Kunde ist es durch das Internet eben leicht geworden, aus einem breiteren Anbieterangebot auszuwählen. EU-weit problemlos, letztlich sogar weltweit. Das ist nun mal so. Gehört dazu...

Schade ist es in erster Linie für die Mitarbeiter. Die können ja immer am wenigstens dafür. Bleibt zu hoffen, dass sich eine positive Lösung findet. 

Edited by Knolli Knollowitz
Link to comment
Share on other sites

In München sind Polo und Louis direkt nebeneinander. Louis hat das besser geschulte und freundlichere Personal, das deutlich größere Sortiment und, wenn es in der Filiale nicht vorrätig ist, wird es bestellt und man kann es sich kostenlos nach Hause liefern lassen. Ich schaue inzwischen immer zuerst bei Louis rein. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ja, aber nur an der Auerfeldstraße.
Im Norden von München ist Polo quasi alleine.
Ich gehe auch lieber zu Louis.
War das der Todesstoß für Polo? ;) 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Aventinus:

In München sind Polo und Louis direkt nebeneinander. Louis hat das besser geschulte und freundlichere Personal, das deutlich größere Sortiment und, wenn es in der Filiale nicht vorrätig ist, wird es bestellt und man kann es sich kostenlos nach Hause liefern lassen. Ich schaue inzwischen immer zuerst bei Louis rein. 

Ist in Erfurt auch so. Nebeneinander.

Und ehe ich bei Polo gekauft habe,  hab ich Louis vorgezogen. 

Grüße 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...