Jump to content

Farbcodes Stelvio Duecento Tributo (weiß, rot, blau)


Guzzinger

Recommended Posts

Guten Abend!

Weiss jemand wo ich die Farbcodes für meine Stelvio Duecento Tributo finden kann?

Oder wo ich sie herbekommen kann?

Oder eine Adresse im Werk hat an die man sich wenden kann (Entwicklung, Marketing, After Sales)?

Hintergrund: ich möchte die Plastikabdeckubgen der MG Koffer in diesen Farben lackiert haben und der Lackierer tut sich schwer mit Ausmessen/ Treffen des Farbtones.

Danke in die Runde für Tips!

IMG_8852.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Wechsle den Lackierer! Das mit den Farbcodes ist bei Guzzi schon immer ein Drama. Ich habe noch nicht gehört, dass sich das durch Piaggio geändert hat. Ein guter Lackierer kann das sehr genau ausmessen. 

Link to comment
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb Aventinus:

Wechsle den Lackierer! Das mit den Farbcodes ist bei Guzzi schon immer ein Drama. Ich habe noch nicht gehört, dass sich das durch Piaggio geändert hat. Ein guter Lackierer kann das sehr genau ausmessen. 

Kann nur bestätigen, Farbcode`s gibt es nicht . Alternative ,der Lackierer hat ein Spectrophotometer Farbanalyse . Sonst Pi mal Daumen mal Fensterkreuz. Den Weg zum freundlichen kann man sich auch sparen. Alles kommt vom Werk schon Lackiert.

   
Link to comment
Share on other sites

Wer das macht, ist eigentlich vollkommen Wurst. Er muss halt Ahnung vom Lackieren haben, sollte ne Mischbank haben,  Farbschablonen und Kataloge.

Dann bekommt der Lackierer auch den exakten Farbton hin.

Grüße Tobias 

Edited by Guzzi - Mann
Link to comment
Share on other sites

Achso,  fast vergessen. Verglichen wird der Farbton anhand von den oben genannten Farbschablonen, da mit irgendwelchen Farbcods in der Regel nicht viel anzufangen ist.

Farbvergleiche werden einmal im Sonnenlicht, einmal im Schatten und einmal bei Neonlicht gemacht - dann ist auch die angemischte Farbe mit dem Originalfarbton identisch. 

Hoffe, konnte helfen!

Habe früher mal selber meine Oldtimer- Motorräder lackiert.

Grüße Tobias 

IMG-20250308-WA0006.jpg

Edited by Guzzi - Mann
Link to comment
Share on other sites

Will auch was nachträglich Lackieren, bin nächste Woche bei mein Lacker , der hat so ein Gerät. Bin sehr gespannt, hat immer den Farbton gut getroffen. Ist nur ein nachträgliches Anbauteil , soll mal zum Original passen. Ich werde mal berichten.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Guzzi - Mann:

Achso,  fast vergessen. Verglichen wird der Farbton anhand von den oben genannten Farbschablonen, da mit irgendwelchen Farbcods in der Regel nicht viel anzufangen ist.

Farbvergleiche werden einmal im Sonnenlicht, einmal im Schatten und einmal bei Neonlicht gemacht - dann ist auch die angemischte Farbe mit dem Originalfarbton identisch. 

Hoffe, konnte helfen!

Habe früher mal selber meine Oldtimer- Motorräder lackiert.

Grüße Tobias 

IMG-20250308-WA0006.jpg

Das ist die traditionelle Methode ( muss nicht schlecht sein) Moderne Lackierer messen den Farbton elektronisch aus.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...