Jump to content

Inspektionskosten Moto Guzzi Stelvio 1000


Suedschwede

Recommended Posts

Nö. Deshalb fahre ich auch keine Stelvio sondern eine V85. Mir wären die Kosten viel zu hoch. Allerdings erkundige ich mich vorher was mich ein Motorrad im Unterhalt kostet.

Gruß Boris 

Link to comment
Share on other sites

Boris was willst Du mir da jetzt mit sagen,

ich weiß das die 24.000,er Inspektion ca.1000-1200€ Kosten soll.

Ich bin dieses Jahr extrem viel gefahren das heißt seidt April bis jetzt 13000 km

Ich weiß das ich nächstes Jahr nicht ganz soviel fahren werde.

Und daher bin ich aus der Garantie Zeit raus und werde mein Schrauber Meister vor Ort das Motorrad warten lassen, genau nach Moto Guzzi Vorgaben ( haben wir schon drüber gesprochen) mit dem Unterschied das es mir dann nur etwas über die Hälfte kostet als wie bei Moto Guzzi in FFB oder München.

Und ich freue mich für jeden Schrauber hier der einiges selbst machen kann.

Link to comment
Share on other sites

wenn ich mit meinen Guzzi`s zum Händler fahre, freue ich mich auf technische Hilfestellung.

Zudem fühle ich mich bei der Familie Wieser sehr wohl und immer zuvorkommend aufgehoben.

Die Qualität der Arbeit immer hervorragend.

Mir würde es nie einfallen, mich über deren Preise zu mokieren.

Sie machen, seit Jahrzehnten einen super zuverlässigen und akkuraten Job und ich zahle gerne den Preis dafür.

 

Teuer ist es für mich nur, wenn man mir unzuverlässige Arbeit macht und ich dafür zahlen soll...

aber den Händler suche ich mir ja auch zuvor selbst aus oder erkundige mich zuvor bei anderen, zuverlässigen Guzzi Fahrern.

 

Leben und leben lassen

Es ist schon mehr als schlimm, wie Piaggio mit seinen verdienten Händlern umgeht

da muss ich als Kunde nicht auch noch draufschlagen

 

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Wo wird über Guzzi Werkstätten lamentiert baghira.

Ich denke mein Problem ist eher der Speckgürtel von München,weil die hier denken alles nehmen zu können an Preisen und ja weil es hier nicht unbedingt genügend Guzzi Werkstätten gibt's denken Sie sie können es erst Recht so machen.

Ist meine ganz persönliche Meinung dazu,hat mir Moto Guzzi erstmal selbst gar nichts zu tun.

Und jetzt bitte wie schon einmal erwähnt keine Debatte über Lohnkosten, Energie Preise u.s.w hier.

 

Bin dieses Jahr querr durch Deutschland gefahren und musste für mich feststellen ja auch in Großstädten das es da durchaus günstiger ist als hier im Speckgürtel von München.

Dresden, Freiburg, Würzburg, Trier, Koblenz, Hanover, selbst Nürnberg.

Das ist hier im Speckgürtel eine Spirale nach oben die so bald platzen wird und dann wird erst Recht gejammert von den Firmen.

Bis der Kunde sich eben nicht mehr melken lässt oder ganz wegbleibt.

Dann wird gestöhnt.

Siehe auch die Urlaubsdiskussion am Gardasee das die deutschen wegbleiben,kein Wunder wenn die immer verrücktere Preise aufrufen.

Dieses Jahr haben die das schon deutlich gespürt am Gardasee.

Hab,s selbst erlebt dort.

 

Ich organisiere auch querr durch den Süden  bis zur Eifel hoch Motorrad Touren für Freunde und einen Club.

Schaut euch mal an was die für Zimmer Preise aufrufen mit Frühstück.

Da hat jetzt erst gestern ein Kumpel aus Schleswig Holstein angefragt ob jemand für die Rhön eine günstige Unterkunft wüsste für eine kleine Motorrad Gruppe weil die Preise aus den Ruder laufen und dann stöhnt die Gastro die Gäste bleiben weg.

Bin selbst Metzgermeister und Koch weiß eigentlich wovon ich rede.

Soll jetzt keine Debatte hier werden.

 

Nichts für ungut Olaf 🙋‍♂️

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb holger333:

wenn ich mit meinen Guzzi`s zum Händler fahre, freue ich mich auf technische Hilfestellung.

Zudem fühle ich mich bei der Familie Wieser sehr wohl und immer zuvorkommend aufgehoben.

Die Qualität der Arbeit immer hervorragend.

Mir würde es nie einfallen, mich über deren Preise zu mokieren.

Sie machen, seit Jahrzehnten einen super zuverlässigen und akkuraten Job und ich zahle gerne den Preis dafür.

 

Teuer ist es für mich nur, wenn man mir unzuverlässige Arbeit macht und ich dafür zahlen soll...

aber den Händler suche ich mir ja auch zuvor selbst aus oder erkundige mich zuvor bei anderen, zuverlässigen Guzzi Fahrern.

 

Leben und leben lassen

Es ist schon mehr als schlimm, wie Piaggio mit seinen verdienten Händlern umgeht

da muss ich als Kunde nicht auch noch draufschlagen

 

Gruß

Holger

Hy Holger nimmt dein Guzzi Händler auch 140€ die Std.

Das gib Piaggio nicht vor.

Und schätze dich glücklich, natürlich Leben und leben lassen 👍

 

Das Piaggio auf andere Weise eventuell nicht unbedingt gut mit seinen Händlern umgeht steht auf einem anderen Blatt Papier was ich so vorher nicht wusste.

Link to comment
Share on other sites

Moin,

auch mein Händler nimmt einen vernünftigen Stunden-Satz, der beträgt 122 Euro inl. MWSt.

Für unsere Gegend Rheinland Pfalz (Land) sicher auch etwas höher, aber das akzeptiere ich für seine Leistungen.

Nochmal: teuer ist für mich nicht am Preis festzumachen, sondern an der Leistung.

Für eine gute Leistung, wie in meinem Fall, zahle ich gerne mehr.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...