OCS-BN Posted Friday at 10:07 AM Share Posted Friday at 10:07 AM (edited) Der Klassiker: Heute beim Ölwechsel lachte mich plötzlich dieses Bruchstück einer schwarzen Blechlasche an. Hing am Magnet der Ablaßschraube. Erinnert mich an die Federbleche, die unter den Ventilhauben sitzen (Masseverbindung). Diese waren aber intakt. Kommt das jemandem bekannt vor? 2022er V7 850 Edited 15 hours ago by OCS-BN Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EIFS62 Posted Friday at 10:19 AM Share Posted Friday at 10:19 AM Wie könnte so ein Teil vom Zylinderkopf durch die Ölkanäle zur Ablasschraube gelangen. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ölmessstab? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted Friday at 10:55 AM Author Share Posted Friday at 10:55 AM Wie erwähnt ist mir bei der Ventilspielkontrolle nichts aufgefallen. Allerdings habe ich anschließend das Öl für den Wechsel warmgefahren. Denkbar, dass ich bei Montage der Ventildeckel eine der Laschen abgebrochen habe. Durch den Ölrücklauf wurde sie dann runtergespült. Und nur 10min. später hängt sie schon am Magnet. Hm. Verdammt, ich glaube ich checke später nochmal die Ventildeckel. Sind ja schnell ab. Beim Durchgehen des Werkstatthandbuchs ist mir kein ähnliches Teil aufgefallen. Ausser vielleicht etwas vom Steuerkettenspanner. Aber das Teil sieht dieser Masseverbindung doch schon sehr ähnlich: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted Friday at 10:56 AM Author Share Posted Friday at 10:56 AM Ölmessstab gibt es nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted Friday at 11:15 AM Author Share Posted Friday at 11:15 AM Am tiefsten Punkt unter der Ventilhaube liegen Ölrückläufe. Sonst würde der ganze Raum ja volllaufen, bis der Pegel die Schächte der Stößelstangen erreicht. Durch besagte Rückläufe kann das Blech sehr wohl in den Sumpf flutschen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OCS-BN Posted Friday at 04:25 PM Author Share Posted Friday at 04:25 PM (edited) So, unter beiden Ventildeckeln gecheckt: Beide Teile sind unbeschädigt. Das Bruchstück stammt aber definitiv von diesem Typ Blechlasche. Oder einem fast baugleichen Teil woanders im Motor (?). Nun meine neue Theorie: Beim Erstservice (einziger Service, der in einer Werkstatt stattfand) hat jemand die Lasche beschädigt und eine neue montiert. Dünnes Eis, ich weiß. Jedenfalls fahre ich mal so weiter. Wird schon nix Schlimmes sein... Edited Friday at 04:26 PM by OCS-BN Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blixa Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago Sehr merkwürdig. Könnte auch direkt in Italien passiert sein. Die Teile sehen schon sehr gleich aus. Bricht das Zeug denn so leicht? Ich frag mich, wieso das Teil überhaupt abgebrochen ist... Oder sitzt so ein Ding irgendwo an der Gleitschiene der Steuerkette? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted 2 hours ago Share Posted 2 hours ago Das ist mit ziemlicher Sicherheit beim Zusammenbau im Motor geblieben. War Luigi nicht so wichtig das wieder raus zu holen. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.