Jump to content

V85 Mod. 2025 Lärm hinter der Scheibe


Recommended Posts

Moin. Entweder baut man ein Ungetüm an Scheibe an die V85 so das man dahinter verschwindet. Das sieht halt zum kotzen aus, oder die Scheibe ist so niedrig das der Helm komplett im Wind ist. Anders geht es bei der V85 nicht. Die V85 kann viel aber mit 150kmh über die Autobahn gehört nicht zu ihren Stärken. Eventuell ist es bei 165 cm Körperhöhe besser,kann ich mit 183 nicht beurteilen.

Gruß Boris 

Link to comment
Share on other sites

Ich würde bei der V85 die original Scheibe oder sogar eine kurze Scheibe drauf machen. Dann in einen sehr guten und leisen Helm investieren. Ist meiner Meinung nach die beste Lösung.

Gruß Boris 

Link to comment
Share on other sites

Moin Boris,

genau was Du schreibst war mein Weg...

der Sog oder die Lautstärke HINTER der Scheibe ist das Problem.

Daher habe ich nach mehreren Versuchen die Biondi Scheibe gekauft und fahre sie, nach mehrmaligen Probefahrten, in der steilsten Stellung.

Ich bin 170cm.

So bin ich bis Brusthöhe geschützt, der Helm liegt frei im Wind.

Ohne zu flattern und ist auch leise genug.

Wen dann noch Fahrgeräusche stören, der muss Stöpsel für die Ohren nehmen; mich stören diese Dinger immer...

und fühle mich zu sehr abgekoppelt.

Ich fahre auf Landstraßen, meide grundsätzlich BAB und Tempo bis um die 150km/h.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Schlussendlich ist das genau die Story, die Guzzi schon mit der ursprünglichen V85 zum Windschutz erzählt hat - und wie gesagt - in meinen Augen funktioniert das auch. Ich bin noch keine V85 vor Modelljahr 2024 gefahren, aber die höhenverstellbare Scheibe der '24er bräuchte ich jetzt nicht wirklich. Die Scheibe der '24er Travel funktioniert wie gesagt für mich sogar gar nicht wirklich - die ist einerseits nicht groß genug, um mich komplett aus dem Wind zu nehmen (außer ich lehne mich stärker nach vorne als ich das auf die Dauer möchte) andererseits aber zu hoch um die Verwirbelungen irgendwie auf ein Niveau unterhalb des Helms bekommen zu können. Vermutlich ist die höhenverstellbare Scheibe ein Tribut an die Kritik an der Ur-V85 und damit schlussendlich an das Segment von GS, Multistrada & Co. Wenn ich aber eine GS fahren wollte, würde ich das auch tun - von daher alles gut 🙂

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir vor 2 Wochen eine neue 2025er V85tt zugelegt. Davor hatte ich das 2020er Modell. Beide waren mit der Originalscheibe nicht fahrbar, mit meinen 1,87m Körpergröße. Habe mir deshalb sofort das GVI/KAPPA Touringshield montiert und bin begeistert. In der niedrigsten Einstellung ist Ruhe hinter der Scheibe, auch bei 140km/h kann ich mit offenem Visier fahren. Wenn man die Scheibe höher stellt, muß man durch die Scheibe schauen, man kann also nicht mehr darüber schauen und das kuriose dabei ist, es wir hinter der Scheibe wesentlich unruhiger. Also ich kann den Umstieg nur empfehlen, es ist viel angenehmer.

Gruß

Martin

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hi Martin, danke Dir für den Erfahrungsbericht - klingt gut! Wie gesagt - ich werde die Scheibe ausprobieren, sobald die ABE da ist (und dann auch berichten). Für den Moment (und bei Temperaturen um die 30 Grad) bin ich mit Originalscheibe und Shoei Neotec 3 (mein persönlicher Reiseenduro-Tribut 😉) erstmal glücklich.

Edited by MaltWhiskey
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...