Jump to content

Guzzi bei "Rollerhaus König"?


abakus70

Recommended Posts

vor 31 Minuten schrieb Knolli Knollowitz:

Du bist doch nicht gezwungen die Garantie in Anspruch zu nehmen!? Bei Problemen kannst du doch genauso vorgehen, wie bei einer gebrauchten Guzzi!? 🤔 Es gibt sicherlich einige Argumente gegen ein Neufahrzeug, aber das irgendwie nicht so richtig… Neulich auch schon mal in einem anderen Forum gelesen, da auch nicht verstanden… Oder ich übersehe was? 🧐 

...ist das ernst gemeint?🫣

Link to comment
Share on other sites

Was? Das ich nicht verstehe, warum jemand kein Neufahrzeug kauft, weil der Hersteller eine Garantie anbietet, die ich nicht in Anspruch nehmen muss? Erleuchte mich!

Ich kann doch mein Fahrzeug reparieren lassen wo ich, es selber machen oder gar nicht. Eventuell verwirke ich damit eine freiwillige Leistung des Herstellers. Okay, das war’s. Und sonst? 

Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb Knolli Knollowitz:

Du bist doch nicht gezwungen die Garantie in Anspruch zu nehmen!? Bei Problemen kannst du doch genauso vorgehen, wie bei einer gebrauchten Guzzi!? 🤔 Es gibt sicherlich einige Argumente gegen ein Neufahrzeug, aber das irgendwie nicht so richtig… Neulich auch schon mal in einem anderen Forum gelesen, da auch nicht verstanden… Oder ich übersehe was? 🧐 

Na ja, da sich Piaggio nicht sehr kooperativ zeigt, obwohl eine Garantie besteht, möchte ich nicht wissen,  wie es ist, wenn man nicht beim Vertragshändler war.

Vielleicht bin ich da aber auch einfach etwas übervorsichtig

Link to comment
Share on other sites

Wahrscheinlich werden sie sich mehr anstellen. 😁

Vielleicht habe ich dich ja falsch verstanden, daher meine Rückfrage. Nur neulich habe ich das so ähnlich auch in einem Autoforum gelesen, daher war ich jetzt interessiert, wie es gemeint ist.

Denn ich bleibe dabei, wenn mir ein Neufahrzeug gefällt, ich aber keine Lust auf Werkstatt habe, oder wie auch immer, greift vielleicht die Garantie nicht (oder ich stelle erst gar keinen Antrag), und ich zahle aus eigener Tasche. Wie bei einem älteren Fahrzeug auch. 

Wie gesagt, hat mich nur interessiert. 🙂 

Link to comment
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb Knolli Knollowitz:

Was? Das ich nicht verstehe, warum jemand kein Neufahrzeug kauft, weil der Hersteller eine Garantie anbietet, die ich nicht in Anspruch nehmen muss? Erleuchte mich!

Ich kann doch mein Fahrzeug reparieren lassen wo ich, es selber machen oder gar nicht. Eventuell verwirke ich damit eine freiwillige Leistung des Herstellers. Okay, das war’s. Und sonst? 

Nun ja. Ich würde nicht auf die Idee kommen eine neue Guzzi zu kaufen. 100 km anreisen und dann stümpert der Händler an meinem Moped rum. Zum Dank bezahle ich dann 400-700 Euro. Spätestens nach der zweiten Inspektion hat die Werkstatt es dann geschafft das die Guzzi endgültig nicht mehr läuft. Wird dann ein Garantiefall bei Piaggio eröffnet wird dieser oft abgelehnt. Das kann ich doch alles umgehen und kaufe mir ein gebrauchtes Fahrzeug für die Hälfte des Neupreises.

Link to comment
Share on other sites

Es gibt natürlich auch sehr gute Guzzi Händler. Aber halt auch sehr viele schlechte. Dazu kommt noch der miese Service von Piaggio und das sehr dünne Händlernetz. Das brauch ich alles nicht. Die Guzzi ist ja auch prädestiniert zum selber schrauben. Simpler geht es fast nicht mehr.

Gruß Boris 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Cloanto:

Produktion komplett eingestellt und  das nach 5 Jahren . UK ist ja nicht mehr in der EU . 

Kommt Triumph nicht sogar wie Jaguar und LandRover mittlerweile aus Indien?

Ich bin da gar nicht so im Thema.

Link to comment
Share on other sites

Nö, Triumph ist noch immer ein britisches Unternehmen und gehört der Bloor-Familie. Das Werk ist allerdings schon lange in Thailand. Im Gegensatz zu Jaguar Land Rover, gehört zwar Tata, produzieren aber noch in UK. 😁 Aber wir gleiten ab.

@Boris Natürlich ist ein gebrauchtest Motorrad günstiger. Das war aber gar nicht die ursprüngliche Aussage. Und auch wenn ich mich wiederhole, auch mit einem neuen Motorrad MUSS ich NICHT eine bestimmte Werkstatt. Ich kann auch lustig vor mich selber rumstümpern… 😉 Aber nu reicht‘s auch zu dem Thema.
 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...