BOT_Peter Posted 23 hours ago Share Posted 23 hours ago Hallo Zusammen, habe rotes öl in luftfilterkasten. ca. 50 ml nach 1000 km. War vorher schon öl dort, hatte zuerst gedacht der Vorgänger hatte zu viel luftfilteröl verwendet, ist nicht so. Kommt wahrscheinlich von den 2 schwarzen Schläuchen der Motorentlüftung. Oder ist da so eine Art Abgasrückführung? Gruss Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted 23 hours ago Share Posted 23 hours ago Hallo Peter, ja das kommt von der Motorentlüftung und entsteht meiner Erfahrung nach eher bei untertourigem Fahren. Unter dem linken Seitendeckel gibt es eine Öffnung im Luftfilterkasten mit einem transparenten Verschlussstopfen. Da kannst du das Öl ablassen. Gruß Thilo 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BOT_Peter Posted 22 hours ago Author Share Posted 22 hours ago Danke Thilo, ich fahre zwar meistens zwischen 3500 und 5000 rpm. Ich versuchs mal mit härterem Angasen😃 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfgang K. Posted 10 hours ago Share Posted 10 hours ago (edited) Bleib' in "Deinem" Drehzahlbereich - der scheint Dir ja zu taugen, sonst wär's nicht der "Deine". Normalerweise blasen Motoren bei hohen Drehzahlen (mehr Gas = mehr Verbrennungsdruck, höhere Frequenz der Druckschwankung im Motorgehäuse, höhere Öltemperaturen = höhere Ölverdunstung) verstärkt Ölnebel über die Entlüftung. Den Ablaß-Schlauch hat GUZZI wohl aus gutem Grund dorthin konstruiert, also von Ölbildung an dieser Stelle gewußt. Bei meiner Le Mans (Ölabscheider) und der 125er geht der Entlüftungsschlauch serienmäßig ins Freie, bei der Four hat ihn ein Vorbesitzer unter die Ritzelabdeckung verlegt, wo er die Antriebskette zusätzlich schmiert. Lediglich die Nuovo Falcone führt die Entlüftung ins Luftfiltergehäuse. Die läuft aber drehzahlmäßig in Bereichen wo ohnehin wenig Ölnebel entsteht, auch weil die Öltemperatur selbst bei 40°C nicht über 80°C steigt. Edited 10 hours ago by Wolfgang K. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted 9 hours ago Share Posted 9 hours ago (edited) Moin Peter, wenn Du Öl im Luftfilterkasten hast, liegt es daran, das Du überfüllt hast. Achte bitte genau auf die Anweisung im Handbuch. Erst rund 20km warm fahren, dann messen. Wenn Du im kalten Zustand voll bis zur Markierung füllst, ist es eindeutig zu viel. Dieses wird in den Luftfilterkasten geblasen. Anders ist es bei älteren Guzzi`s. Wenn dort Öl im Luftfilterkasten kommt, sind es oft verschlissene Kolbenringe... hat aber mit einer neuen V7/850 nichts zu tun. Gruß Holger Edited 7 hours ago by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted 8 hours ago Share Posted 8 hours ago Ja, Holger hat recht...messe mal deinen Ölstand bei kaltem Motor. Der muss da (wenn nicht überfüllt) um die Min.Markierung sein. Wer dann deswegen noch bisschen nachschüttet, hat schon überfüllt. Ist bei meiner V7I genauso Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.