Jump to content

Cloanto

Members
  • Posts

    109
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Cloanto

  1. Naja , die Frage an der Glaskugel. Sind die Gehärteten Kugel auch zwischen den Zahnräder gelaufen und haben Zahnflanken beschädigt ? Um den Ausbau kommst du eher nicht drum rum . Ich würde es öffnen , Schäden begutachten und dann entscheiden ob ein gebrauchtes organisiert wird. Weiter fahren würde ich nicht mehr , um nicht noch größeren Schaden zu verursachen. Aber ein Kupplungstausch hat bei dem Model nichts mit inneren Getriebe zu tun, das bleibt ja zu. Gruß mit der Linken Hand
  2. Ja schöner Mist , da hat sich ein Kugellager aufgelöst. Kann kann man noch froh sein ,dass das die Guzzi eine Ablass mit Magneten und separat Getriebe hat. Aber der Rest fehlt noch, der Lagerkäfig ? Könnte Lager 29/33 für die Schaltwalze sein . Wenn es das Getriebe wäre könnte man nicht mehr fahren. Aber nur alles Theorie.
  3. Cloanto

    Temperatur motor

    Kurze Randbemerkung, bei BMW gibst ab 40 TM für den Kardan eine Service Police , ist jetzt Verschleißteile.🤫🙈 Ich weiß gehört nicht in den Thred .
  4. Cloanto

    Temperatur motor

    Kurzes Update zu Temperaturen jenseits der + 30°C . Nach dem ich die Ventile nochmals Einstellen lassen habe und ein Software Update bekam . Habe ich sie wieder durch den Großstadtverkehr gejagt . Das das mehrere Tage bei +35°C .Null Probleme und das Beschleunigungknacksen ist auch so gut wie weg. Also wenn alles richtig eingestellt ist brauch man sich keine Sorgen machen sie hält auch Extreme Temperaturen ausgezeichnet stand.
  5. " Dashboard Update " stand bei mir auch nur auf dem Zettel , brauchte aber keinen Zweitschlüssel . Keine Ahnung warum die es so nennen. Definitiv hat sich was geänder , bilde ich mir mal so ein. Einbildung ist auch Bildung. Ja das mit dem „wetterfühlig“ machen alle Verbrenner , Luftdruck/Temperatur / Sauerstoffgehalt ändert sich ständig. Kalte Luft hat mehr Dichte wie Warme. ( die Tiger Sport hatte dafür Air-Sensor in der Luftfilterbox und einen separaten Luftdrucksensor ) Wenn keiner mehr was hat, dann belasse ich es mal so im Raum. Danke für die Antworten.
  6. Ja , bei mir hat sich die Gasannahme etwas geändert . Sie läuft flüssiger und das Beschleunigungsklingeln ist weg bei hohen Temperaturen ( ab 28°C ), also wenn der Motor richtig heiß ist . Sie ist im Standgas auch konstanter. Ich kann mir das auch einbilden . Deshalb die Frage an andere die eventuell ein Update ( Version 107 ) bekommen haben ob diesbezüglich was aufgefallen ist. Kann auch sein das einige diese Version schon vom Werk aus haben und somit nichts sagen können.
  7. Bei mir wurde letzte Woche ein Software Update gemacht von 101 auf 107 . Irgend welche Veränderungen aufgefallen bzw. weiß jemand über darüber mehr? In der WK konnte die Frage nicht so wirklich beantwortet werden. Danke für Antworten .
  8. Ein EVKEY MTC13 von Ali 5“ Display, habe es auf USB Strom 5 Volt umgebaut. Kleiner wie 5“ Display gibt es nicht, schon recherchiert. Habe den Halter noch mal überarbeitet. Ist jetzt näher an der Scheibe und zum nach vorne schauen reicht es alle mal, will ja nicht das Vorderrad anschauen. Überarbeitung
  9. Morgen, das war abzusehen. Sind doch völlig überfordert. Konnte meine MG bei einen guten Vertraglichen reinschmuggeln. Habe meine beim den neuen Händler nochmals Überprüfen lassen bei 3 TM . Es wurde Ventilspiel richtig eingestellt und sie bekam ein Software Update und es wurde nochmals alles durchgecheckt. Als ich danach mit ihr unterwegs war, fragte ich mich ob ich ein neues Motorrad habe. Sie läuft wie ein Uhrwerk. Der ehemalige Händler bei der ich sie auch gekauft habe und die 1.5TM Inspektion gemacht ( Motod… in BLN. ) , hat mir nur einen teuren Ölwechsel verkauft. Die Armen Kunden die noch den Restbestand von ihm kaufen und bei der 1. Inspektion über den Tisch gezogen werden. Eins will ich damit beanstanden , Berlin ist eine großflächige 4 Million Stadt und hat so gut wie kaum Guzzi Vertragspartner und das ist traurig. Aber wir sind nicht die einzige Marke, andere Marken haben auch kaum Vertragshändler. ( Triumph hat auch nur einen) viele haben auch dicht gemacht. Das Problem ist einige Hersteller sind der Meinung dem Händler alles vor zu diktieren und somit springen diese ab. 😉
  10. gibt auch geklemmt. https://puighitechparts.es/de/motorrader/moto-guzzi/v85-strada/2024?q= Originalscheibe zerstören ist unüberlegt.
  11. Ist ja auch erst einmal ein Versuch, sollte es doch Sichtmäßig stören, muss eine andere Lösung her. Da leider der Bildschirm relativ groß ist von der CarPlay ( 5 Zoll ), würde deine Lösung nicht wirklich so passen. Oder kleineren besorgen. @guzzioppa wie groß ist dein Bildschirm? Meinen hatte ich noch von der vorherigen Maschine.
  12. Mal Materielle Frage? Ist er aus Stahl oder Eloxierten Alu ?
  13. Ja Hallo auch , habe mal ein bisschen Zeit genommen um mir mal einen Navi Halter für die V85TT 2025 zu konstruieren und in den 3D Drucker zuschmeissen . Das ist raus gekommen. Ich bin erstmal zufrieden und wenn er hält auch. Die Funktion der Scheibe ist auch noch gewährleistet. Habe paar Bilder. 1.& 3. Bild ist mit Original.
  14. Noch mal für alle die eine Nasskupplung fahren. Ist zwar Japaner, aber fast gleich zum besseren Verständnis!
  15. Oh man , hier wird von V100 geschrieben. Die haben kein separates Getriebe! Wenn das rein macht’s ist die Kupplung Schrott. Alles Experten 🙇‍♀️🤦‍♂️ @Manfr3d beim Quickshifter wird die Zündung für ein Bruchteil ( Kraftfluss ) von Millisekunden unterbrochen , an statt den Kupplungshebel zu ziehen. Das funktioniert aber erst seit ride-by- wire Systeme.🤫
  16. Komische Geschichte, Im Juli 2022 kaufte ich mir meine V85TT bei meinem Vertragshändler in Peine und war bis Anfang Juni 2025. Beim Erwerb meiner V85 wurde mir eine Garantieverlängerung von 2 Jahren zur ursprünglichen Garantie für das Motorrad angeboten. Soweit so gut. Ja und ? Hat er nun die Garantieverlängerung oder nicht ? Sonst würde ich meinen völlig indiskutabel. Händler gibt Gewährleistung 1 Jahr ob Gebracht oder neu . Hersteller gibt Garantie wie lange auch immer auf das was er Einbaut außer Verschleißteile . Sollte was modifiziert sein gibt es auch nichts. 2022 - 2025 sind bei mir 3 Jahre . MG 2 Jahre beim Vertragshändler o. Vertragswerkstatt. Hinterhof Schrauber war schon immer im Nachteil. Beispiel: 10 Jahre Garantie auf Durchrostung beinhaltet auch kein Motor. Bedingungen lesen und dann losschreien. Ob ich dieser Marke treu bleiben werde, glaube ich nicht. Dummer Spruch, bei anderen Herstellern wäre er damit genauso Aufgelaufen. Sollte sich mal erkundigen.
  17. Mal eine Rarität entdeckt . Schön das es sowas noch gibt. Eine fahrtüchtige V750 Ambassador .
  18. CF - Moto indirekt eine KTM Motor und Voge indirekt ein BMW Motor. Wie bereits erwähnt große Europäische Motorräder laufen nicht in Asien und Südamerika. Schön billig sind sie, ob man in 5 Jahren noch Ersatzteile bekommt ist fraglich.
  19. Was für eine Aufregung, andre Markenhersteller versuchen es auch. Beispiel. Triumph hatte mal eine Tiger Sport 850er gebaut und ? Nicht in Deutschland auf dem Markt. Diese gab es nur in der Schweiz und kurz in CZ . Außerhalb der EU ja. Um weiter am Markt mit zu schwimmen, muss auch was für den Asiatischen Markt her . Für diesen Markt sind solche großen Reise-Enduros zu schwer . Die kommen doch ohne Stützräder erst garnicht rauf und dann noch über 200kg zu bewegen.Die wollen kleine Handliche Zweiräder haben. Die Teile aus CHINA wie CF - Moto usw. mit 800er Motor sind mehr für den Westlichen Markt bestimmt. Lass sie es machen, ob Moto Guzzi mit der Namensgebung erfolg haben wird , zeigt sich noch.
  20. Stimmt nicht ganz, nicht das Dashboard ist schuld. Sondern die Spule für den Schlüssel der Wegfahrsperre . Aber habe ich schon oben beschrieben .
  21. Es hängt mit der Ölbad Kupplung zusammen. Nachteile sind niedrigere Reibwerte (etwa µ=0,08–0,12) gegenüber Trockenkupplungen und ein höheres Schleppmoment im Leerlauf. Sie trennt nicht 100% durch das Öl . Eine Trockenkupplung trennt besser wird aber schneller wärmer. Sagen wir mal so, der Kupplungskorb ist schlecht konstruiert und nicht das Getriebe. bei V85 muss ich ab und zu hinschauen ob 1. drin ist , man hört kaum was. Triumph Tiger 1200 GT pro hat nur Probleme mit der Hydraulischen Kupplung sie Trennt erst garnicht. Mopeds wurden deswegen schon zurückgegeben. Im Tigerhome kann man Seitenweise darüber lesen. Nur mal am Rande. Vielleicht ein Tipp , Motorenöle mal von anderen Hersteller testen, bei einigen hat’s was gebracht.
  22. Kommt drauf an ob ein Relais verbaut ist. Bei TH musste ich Widerstand einbauen zum ausgleichen , nix Relais. Bei die neuen E5+ gehe ich von aus das über Mosfet gesteuert wird.
  23. Könnte passieren das du dein Mosfet im Dashboard leicht grillst , wenn Warnblinker vorhanden sind und diese einschaltest. Original alles 4,6Watt ~ 0.39 Ah. Neue 6,2 Watt ~ 0,52 Ah , Die 0,2Watt rechne ich mal Anzeige im Dashboard mit zu. Darum hat sich auch deine Blinkfrequenz leicht geändert. Nur wenn der Mosfet bis 0,5 Ah ( 500 mAh ) ausgelegt ist.
  24. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙄
×
×
  • Create New...