
mako
Members-
Posts
1,062 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by mako
-
Um solche Probleme zu vermeiden, habe ich immer meine Moto Guzzi beim Häring in Dingolfing (kein Guzzi Händler mehr ) machen lassen, perfekte Werkstatt auch bei Automobilen. Die meisten meiner Moto Guzzi habe ich privat gekauft, vom Liebhaber, immer wie geleckt.😘 Meine eigene kleine Werkstatt ist mir jetzt die liebste. Es kommen auch viele Freunde auf einen Capu vorbei und zum schrauben. Man sollte seine Leidenschaft teilen, dann ist es noch schöner. Grüße, mako
-
@Eri_BE und @Major B. Kloppt , wie ihr Beide den Holger zu framen versucht, ist nicht kollegial. Wenn Holger damit gemeint ist, wäre das schon Hassrede. Sehr dünnes Eis. Sollte der Admin entscheiden. Wegen einem verlinkten Video , zur Info eingestellt , ohne Kommentar meinerseits. Wurde sehr viel Energie aufgewand um andere aufzustacheln. Streitet euch nicht, geht in die Garage um zu lächeln, Brüder im Geiste. Viele liebe Grüße, mako
-
Moto Guzzi mit Gasturbine, eine extrem seltene Maschine, wollte ich euch nicht Vorenthalten.
-
Ja, gut aufgepasst, das sagt der Schraubertyp in seinem Video. Grüße, mako
-
Moin, Servus, juten Tach. Zur Guzzi trink man Wein, du bist ja bestimmt Tee gewöhnt. wollt ich nur sagen. Viel Spaß Gruß mako
-
Habe BMW ABS, Honda ABS, Enfield ABS, Moto Guzzi ABS, Bremsflüssigkeit gewechselt und auch bei ALLEN Motorrädern Stahlbus Nippel mit Rückschlagventil eingebaut. Funktioniert. Auch bei VW und Ford, Skoda und Mercedes , ältere Baujahre 2009- 2015. Beim Ford hat bei kurz über 200000 eine Softwarefunktion eine Regeneration vom DPF verhindert, Ford sagte 2000€, Nachbar macht mit Tablet einen " SERVICE" Ford läuft wieder wie am ersten Tag, alles funktioniert, TüV sagt Abgaswerte wie neu. Wenn ihr kein Werkzeug habt und noch nie Youtube - Schraubern zugesehen habt seid vorsichtig, es ist euer Leben. Viel Spaß beim Schrauben, mako PS: Es gibt von Stahlbus auch Ölablaßsysteme , nie mehr Ölfinger oder Öltropfen auf dem Boden. https://www.stahlbus.de/
-
Herzlich Willkommen, du hast alles richtig gemacht, genieße deine Guzzi! Grüße , mako
-
So muss man als Händler nicht die eigene Rote Nummer nutzen. Aber heute ist es auch bei Mercedes so. Du bist ein Bittsteller als Kunde. Meiner ältesten Tochter hat es im Oberstübchen heftig gedonnert als ich einen Caddy für meine Frau bestellte. Wie ich solche Anweisungen und Wünsche beim Händler vorbringen kann. Ich hab ihr gesagt was ich gelernt hab, wer zahlt schafft an. Dieser Caddy kostet so viel wie meine S-Klasse 1992, das ist ein Hausfrauen Rolls.😁 Grüße , mako
-
In einer Fachwerkstatt dürfen Fehler einfach nicht vorkommen, da können Menschen sterben. So viel Zeit muss sein alles genau nach Vorgabe zu erledigen. Ja ich weis, es sind Menschen , die machen Fehler und so weiter. Wenn ein Betrieb mit Fehlern rechnet muss eben 2 mal kontrolliert werden. Wir haben die Duc vom ersten Service geholt, laut Protokoll wurde eine Probefahrt gemacht, abgehakt! Gefahrene Kilometer 0(Null). Bei 160€ pro Stunde, 3,5 Stunden für einen Ölwechsel erwarte ich eine Testfahrt vom Meister. Keine einzige relevante Mutter wurde geprüft, Lacksiegel unberührt oder nicht erneuert. Dafür sind wir mit 2 Fahrzeugen gesamt 600 Kilometer gefahren, zum Händler bei dem das Bike gekauft wurde. So lang die Garantie läuft lass ich jetzt in einem anderen Betrieb die Inspektionscheckliste abhaken und bestätigen, schriftlich. Grüße, mako
-
Sprint Sport-Luftfilter Der Innovative Sport-Luftfilter besteht aus High-Tech Polyestergewebe und ist gegenüber den herkömmlichen Luftfiltern aus Baumwolle klar im Vorteil. Der Sprint Sport-Luftfilter erreicht eine höhere Motorleistung durch mehr Luftdurchsatz im Vergleich zu Baumwollfiltern. Darüber hinaus hat der Sprint Luftfilter eine sehr hohe Lebensdauer von ca. 125.000 Kilometern. Gegenüber herkömmlichen Baumwollfiltern ist der Sprint Filter sehr leicht zu reinigen, entweder mit dem Pinsel oder Druckluft, dazu ist er einfach zu warten: Kein Entfetten, Einölen oder Trocknen ist bei der Reinigung notwendig! Sprintfilter werden von vielen Spitzenteams im Motorradsport eingesetzt. Sie benötigen keine TÜV-Eintragung. BMC Austausch-Sportluftfilter sind Hochleistungs-Filter, bieten einen höheren Luftdurchlass als herkömmliche Luftfilter und wirken sich dadurch positiv auf den Verbrennungsvorgang des Motors aus. Sie können einfach gegen den originalen Luftfilter ausgetauscht werden, sind regenerierbar und daher nahezu lebenslang haltbar. Die BMC Sportluftfilter werden aus einem mehrlagigen mit einem dünnflüssigen Öl getränkten Baumwoll-Gewebe hergestellt. Das Filter-Gewebe wird durch ein Aluminium-Gitter verstärkt, welches mittels Epoxid-Lack vor Benzin-Dämpfen und Oxidation geschützt ist. Verunreinigungen werden aus der Luft gefiltert, von den Baumwollfasern aufgenommen und durch das Filter-Öl gebunden. Dadurch bleibt die Leistung des Filters für lange Zeit konstant. BMC-Sportluftfilter werden in einem speziellen Verfahren hergestellt, „Full Molding“ genannt. Dieses Verfahren ermöglicht es, den markant roten Filter in einem Guss herzustellen. Das dabei verwendete Material ist sehr haltbar und passt sich dank einer Flexibilität an jede Form der Luftfilterkästen an. Hauptmerkmale des Sportluftfilters: - Verbesserung der Motorleistung - Optimales Ansprechverhalten - Verlängerte Lebensdauer - Weniger Kraftstoffverbrauch
-
Dichtungen schon etwas alt und hart geworden, Falschluft?
-
Vielleicht ein etwas nachlässiger Mechaniker? wer weiß? mako
-
Die Euro 5 und 5+ Motore sind bis Lambda 1,6 super mageres Gemisch gewöhnt. Klopfen ist das Ziel! Diese Motore laufen nach Vorschrift sauber und sonst nichts. Diese Motore können nicht OPTIMAL funktionieren. So ist es leider. Ein "alter" Guzzi Motor läuft bei Lambda 0.9 bis 1,05 optimal, klingelt nicht und ist relativ sparsam. Klopfende Geräuschen gibt es nicht bei der Verbrennung, eher ein Dampfmaschinen Geräusch, ein Wummern und Zischen. Habe seit Jahren eine luftgekühlte Royal Enfield. Diese Motore hämmern wie ein Schmied auf den Amboss. Nach einigen Jahren Anpassung an meine Wünsche läuft diese indische Maschine rund und schmatzt richtig wie eine SR 500 aus 1978. Eine Nockenwelle ein X Fuel Pro, original Auspuff optimiert. Abgaswerte sind beim TÜV im gesetzlichen Rahmen. Verbrauch 2,9 - 3,4 L. Das funktioniert auch mit einer V85 Schaut mal bei DÄS Guzzi servus, Grüße mako
-
Läuft doch wie man liest, also von welchen Problemen sprechen wir hier? Dieses Extrem harte Verbrennungsgeräusch ist normal bei diesen Motoren. Da geht auch nichts kaputt. Ich kenne V85 TT Fahrer die fahren so seit 40000 Km und viel mehr. Ihr solltet mal entspannter werden, nicht immer gleich die Flöhe husten hören. Schöne Woche, mako
-
Erfahrungen mit John Doe Motorradjeans gesucht
mako replied to tedrei's topic in Bekleidung und Ausrüstung
John Doe habe ich nur probiert, bei Louis, kein Modell hat wirklich gut gepasst. Zu eng an den Oberschenkeln, Länge und Bauch Okay. Vanucci Cordura 2 sitzt, hab ich mir dann auch gekauft. -
Danke euch, Frohes Osterfest
-
https://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/moto-guzzi-convert-v5-scheibenhardt/422714208.html
-
Man kann so ein Moto Guzzi Getriebe ohne Kupplung schalten, wenn man die Technik beherrscht. Große Schwungmassen benötigen auch relativ viel Drehzahl um flüssig zu gleiten ohne die Zahnräder zu verschleißen beim Schalten. Runter schalten erfordert mehr Gespür, für das Zusammenspiel von Motor und Getriebe. Man kann richtig viel kaputt machen. ES ist Mode, die Hersteller sagen, wie cool seid ihr, habt ein Motorrad mit Quickshifter. 50000 km= Zahnradsalat mit Lagerbrösel. Dieser Verschleiß ist natürlich noch höher wenn sich Getriebe und Motor im gleichen Öl drehen. Warum bauen Honda und die seriösen Hersteller DCT und E-Clutch usw. für Tourenfahrer? Weil es sehr lange hält! Es gibt DCT Hondas mit über 200000 Meilen. Beispiel: Eine KTM 890 mit QS wird geprügelt ohne ende, von Fahrern die keine Techniker sind. Sieht man oft! Kalter Motor Bäm, Juhu der Gang ist drin.😁 Viel Spaß beim Üben. Gruß , mako Schalten Sie noch selbst? Nein meine Frau fährt!😅
-
Man holt sich eine Kartusche Karosseriekleber, Alublech und Nieten, fertig ist der neue Look. Das hält erst mal bis du wieder zuhause bist. Genieße deinen Urlaub!!! Auto hat bisschen kaputt?!, machta nix, sagt Luigi. Bis alt ist hat viele Beule. Grüße , mako