-
Posts
194 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tedrei
-
Sehr schön! Viel Spass damit
-
Dann gleich beim BelĂ€ge wechseln prĂŒfen, ob die Kolben noch schön gĂ€ngig sind. Sonst die SĂ€ttel zerlegen und gangbar machen. Die Kolben sind gerne mal angefressenâŠ
-
Ja, aber wie Holger schon richtig gesagt hat, kannst du mit guten BrensbelÀgen und Stahlflex, ausserdem zerlegen und gÀngig machen der Kolben, das Ganze gut optimieren.
-
LafranconiâŠ;-) Und die alten Guzzibremsen sind lĂ€ngst nicht so bissig wie die Bremsen an moderneren Mopeds.
-
Heute bei dem schönen Herbsttag noch ne Runde ums Haus gedreht. Im Hintergrund Alpen und Bodenseenebel⊠und dann mit grossem Bogen ĂŒber den Riedbergpass zurĂŒck. Herrlich wars
-
Hallo Alen, mein HĂ€ndler hatte auch eine Ă€hnliche 850er gebraucht fĂŒr 6500. Ich musste dann nicht lange ĂŒberlegen wenn ich fĂŒr tausend mehr eine neue bekommen konnte. Zume Einfahren fuhr ich dann ein paarmal um den Block und einmal nach Mandello, dann hatte ich auch schon die 1500 km.
-
Was legst du denn fĂŒr die 850er an? Du kannst die doch noch im Herbst einfahren. Das hast du doch in zwei Wochen bequem.
-
sehr schönes Rad. Viel Spass damit!
-
Ich habe, weil jedes vernĂŒnftige Moped das haben sollte, einen HauptstĂ€nder. Kann ich das Ding aufbocken wo ich möchte, auch wenn ich unterwegs bin. Damit ist aufbocken ein Kinderspiel und ohne Kraftaufwand möglich.
-
Holger, das gabs schon immer, ist doch sehr amĂŒsant đ
-
Wie lange fÀhrst du den Haidenau etwa?
-
Wer will schon eine Italienerin gegen eine GS tauschen? Eine schöne Duc ist das, die darf hier auch sein đ
-
@holger333, danke fĂŒr deine Erinnerungen, hat mich wieder ein bisschen an die frĂŒheren Raduni erinnert. Vielleicht klappts bei mir im nĂ€chsten Jahr im September. Zwischen den Treffen bin ich meist jedes Jahr immer in Mandello.
-
@Ralph, was legt man denn so an fĂŒr die Guzzi zur Miete?
-
HauptstĂ€nder fĂŒr V7 (850) Stone / Special
tedrei replied to Werner Ibendahl's topic in Optik und Zubehör
Eine Guzzi braucht einen HauptstĂ€nder. Irgendwann gingen die Hersteller dazu ĂŒber, die HauptstĂ€nder wegzurationalisieren. Das erste (oder zweite) was ich an meiner V7 gemacht habe, war der HauptstĂ€nder. Da ich eh beim Ago in Mandello war, habe ich den HauptstĂ€nder, anstatt ihn mitzunehmen, fĂŒrËn appl und n ei direkt montieren lassen. SchrĂ€glage wird allein durch Fussrasten (viel zu frĂŒh) begrenzt. Aufbocken geht kinderleicht, wie es sein muss. Ich kann den originalen nur empfehlen, -
Schön - da war ich schon ĂŒberall mit dem Rennrad. Steht auch auf meinem Plan die nĂ€chsten Jahre, allerdings dann mit der Beta auf sem GepĂ€cktrĂ€ger.
-
Super, vielen Dank!
-
@MuraWo hast du die Klemmung bestellt? Was legt man fĂŒr die Klammung hin?
-
SW Motech SeitentrÀger SLC an V7 850 E5
tedrei replied to JakobCreutzfeldt's topic in Optik und Zubehör
So einen SoziushaltebĂŒgel suche ich, also falls du den mal loshaben möchtest⊠Zu den SW Motec Taschen - gibt es nicht auch Taschen ohne TrĂ€ger? Hatte frĂŒher an einer LS 650 mal so Taschen, die miteinander verbunden waren, die werden wie ein Sattel ĂŒber die Sitzbank gelegt. Den TrĂ€ger fĂŒr SW Motec Taschen alleine finde ich vor allem von hintenschon ganz schön hĂ€sslich, dann wĂŒrde ich die Taschen lieber montiert lassen, sieht m.E. besser aus als nur der nackte TrĂ€ger. -
Ich greif das Thema nochmal auf. Mir gehts ziemlich Ă€hnlich wie tee. Bzw. meiner Sozia. Nun wĂŒrde ich gerne die hinteren Fussrasten tieferlegen, habe bisher noch keine Fussrasten gefunden die tiefer sind. Hat dazu jemand Erfahrungen oder das sogar selbst geĂ€ndert? Ein Sitzpolster kommt nicht in Frage, ich möcht mein schönes Moped ja nicht verschandeln.
-
Neuer Klapphelm nach 25 Jahren
tedrei replied to Matthias Bokelt's topic in Bekleidung und AusrĂŒstung
Ich habe jetzt schon meinen zweiten Caberg Klapphelm. Beschlagfreies Visier, Sonnenblende, gute Mechanik, Klappe verriegelbar. Schubert habe ich dazu auch probegefahren, war eine Katastrophe weil er einen schlechten Sitz hatte, geringes Sichtfeld des Visiers und er war lauter als der Caberg. Mein voriger Schuberth war ein Duschhelm, bei Regen gabs die Dusche hinterm Visier, also völlig Schlechtwetteruntauglich. Probefahren ist aber das wichtigste. Jeder Kof ist anders und jedes Moped dazu auch noch. -
An meiner T3 habe ich den Drehzahlmesser eliminiert. Braucht eine Guzzi doch nicht - weniger ist mehr đ
-
-
Hatte gestern Zeit und das Material zusammen um die Befestigung meines iphones (das ich ausschliesslich zur Navigation nutze) incl. Stromversorgung zu verbauen. Da ich keine riesigen Halter mag und die Optik des Cockpits so wenig als möglich verĂ€ndern wollte, habe ich eine kleine Halterung von Zefal an die Lenkerbefestigung geklemmt wo ich mein Handy in einer SchutzhĂŒlle eingedreht werden kann. Stromversorgung hab ich mir unter der Sitzbank an dem Superseal Stecker geholt, daran eine Sicherung und eine Leitung unterm Tank nach vorne gelegt. (Sorry fĂŒr das unscharfe Bild) Daran hĂ€ngt jetzt die USB Buchse, in die ich das Handykabel einstecken kann. Das ist fĂŒr mich eine einfache Lösung, hoffe dass es auf Dauer auch funktioniert. Am Cockpit eine USB Buchse zu platzieren ist schon nicht ganz einfach. Entweder sie ist voll im Fahrtwind/-regen oder sie verschandelt das Cockpitbild. An der Gabel ist sie etwas versteckt und auch etwas regengeschĂŒtzt, hoffe ich.
-
Guzzis waren imemr schon sparsam. Mit der T3 fahre ich moderat bei guten 4 Litern. Mit der GS 1100, die 20Jahre spÀter entwickelt wurde und auch nicht besser lief, brauchte ich schon in Richtung 6 Liter.