Jump to content

tedrei

Members
  • Posts

    223
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by tedrei

  1. Moin, jetzt habe ich gesehen dass es den Trail Attack (3 oder 4) garnicht mehr in 100/90-18 gibt, dabei möchte ich schon gerne vo und hi beim selben Reifen bleiben. Was fahrt ihr denn so paarweise? Hi 150/70-17 V Vo 100/90-18 V Alternativ (CoC) 110/80-18V
  2. Diese Woche noch einen Abstecher in den Kaiserstuhl gemacht...
  3. Deshalb frage ich ja. Ein Gewinn zur Serie ist es bestimmt in allen Punkten. Auf der GS fuhr ich zuletzt den Anakee, der war wunderbar. Für meine Nassfahrvoraussetzingen reicht ein Reifen der Besser hält als mein alter Avon, die ich früer auf der T3 fuhr. Die Avons hielten einfach ewig, und die heutigen Reifen sind mit Sicherheit in allen Fahrbereichen viel weiter fortgeschritten.
  4. Wie lange fährst du den schon? Er soll bei Nässe schon gut sein, da ich kein Schrägschisser bin, da natürlich super halten und nicht das Driften anfangen. Nachtrag - für vorne gibt es den nicht, da möchte ich achon einheitlich bleiben.
  5. Hab in den CoC Paieren geschaut, da stehen auch die R Grössen drin. Und solange der Vorderreifen noch Profil hat möchte ich dn noch runterfahren, also denke ich nach ein paar Tausendkilometer ist der eh fällig…
  6. Ich mach hier mal weiter, hab wirklich alles über die Reifen V7-850 durchgekaut. Dennoch ,auch wegen der neuen Vorschriften, frage ich mal in die Runde. Mein Serienhinterreifen DunlopStreetsmart ist nach knappen 6000km platt! Das habe ich bei über einer halben Mio Km noch nie geschafft. Auf jeden Fall möcht ich hinten einen neuen Radial Reifen der besser zu fahren ist und ca. mindestens 10.000 km läuft. Der Vordere (Diagonal) hat noch Profil und soll noch drauf bleiben. Nun - Michelin (Anakee Road), Metzeler (Raod Attac), Conti (Trail Attac), Heidenau (hat keine V-Reifen) könnte ich mir vorstellen. 150/70-17 69V steht im Schein. In den CoC Papieren steht auch die „R“ Variante drin. Wer kann eine Laufleistung aus dieser Auswahl eigener Erfahrung sagen?
  7. @CorinnaDu warst in Sulzberg, Kaffeetrinken 🙂
  8. @GutoMozzi Uneingeschränkt auf den Punkt gebracht! Vor allem die Schwächeren auf 2 Rädern sollten sich anstatt gegenseitig zu beschimpfen doch solidarisieren.
  9. Die Farbe ist logischerweise kälter, dadurch nicht heller. Diese kommt durch stärkere Leuchtkraft.
  10. Ich habe in meinem Bus Fern- und Abblendlicht gegen selbstverständlich zugelasse Osram Nightbreaker getauscht. Das Licht ist einfach gigantisch und jeden Cent wert. Ob es die für die Guzzi gibt kann ich allerdings nicht sagen.
  11. Wunderschön steht sie da!
  12. Moin, ich tippe mal auf den Motor/Getriebesiri…
  13. tedrei

    Hallo....

    @fire1791ich meinte eigentlich dein Nummernschild 🙂
  14. tedrei

    Hallo....

    Moin Luigi, was steht denn da auf deinem Schild?
  15. Kurven in vollendeter Reinform gab es die letzten Tage hier
  16. Gute Entscheidung, könnte von mir sein 🙂
  17. Schmeiss doch die Kuh weg, du hast ja jetzt ein richtiges Motorrad 😆
  18. Hallo Corsarino, wie sich doch die Welt verändert und plötzlich ist Braunschweig im Südwesten.;-)
  19. Moin Dietmar, Falls du die Streifen und die Schrift weg haben möchtest, überleg dir doch mal ob du nicht einfach eine weiße Klebefolie (bekommst du beim Werbetechniker) drüber klebst. Wenn das richtig gemacht ist siehst du vielleicht nur einen kleinen Farbunterschied aber der Tank bekommt sofort ein neues Bild. Ein guter Werbetechniker zieht dir das bestimmt auch auf, ist nicht ganz einfach. Nur so als Tipp. viel Spaß mit deiner wunderschönen neuen Guzzi
  20. Habe einen sehr schlanken Fahrradhalter von Zefal, handy kann mit der zugehörigen Hülle leicht abgenommen werden.
  21. … ich auch, aber es häuft sich so langsam
  22. Ich habe bei meiner T3 keinen anderen Schrauber drangelassen. Eines Tages hatte ich keine Zeit, die Guzzi sah zum ersten Mal eine fremde Werkstatt von innen. Danach gings in die Toscana - und mit dem Zug zurück (Die T3 mit dem Hänger). Da wusste ich wieder warum ich alles selber schraube. Die Werkstatt hat gepfuscht und wollte es danach auch noch vertuschen indem sie die Guzzi, noch bevor ich zurück war und ohne Rücksprache mit mir, wieder repariert haben. (Die T3 kam vor mir in der Werkstatt an). Und es war wohlbemerkt eine Werkstatt eines Schrauber, der zuvor bei einem bekannten Guzzihändler am Bodensee gearbeitet hatte. Nur soviel zu Werkstätten, irgendwie war ich selten mit einer Werkstatt wirklich glücklich.
  23. Es ist unerträglich. Jedesmal wenn ich die Einstiegsseite aufrufe sehe ich rechts in der Übersicht diese Spamscheisse, echt jetzt. Da nervt tierisch. Ich glaub ich brauch ne Pause vom Guzzisti. Könnte man nicht die Anmeldung Neuer so machen, dass sie erst vom Moderator abgehakt werden muss? Dann blieben diese Affen vielleicht draussen.
  24. Hallo Thomas,

    hätte Interesse an der Tasche, wie hast du die befestigt?

    Das Handbuch ist auch für die V7 850?

    lg

    bruno

    1. Show previous comments  8 more
    2. hexer1004

      hexer1004

      können wir machen, schreib wenn du wieder da bist... 

      wegen Abholung, wohne in Lünen bei Dortmund...

       

      lg Thomas

    3. tedrei

      tedrei

      Könnte auch klappen, da komm ich evtl Anfang Juni vorbei. Ich meld mich…

    4. tedrei

      tedrei

      Moin Thomas,

      wäre heute in der Gegend, bist du zuhause?

      Ich fahre von Münster nach Essen, da könnte ich vorbeikommen.

      gruss

      bruno

      Am Besten direkt per mail:
      superguzzi@web.de

×
×
  • Create New...