Jump to content

tedrei

Members
  • Posts

    286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by tedrei

  1. Ist das jetzt Spam oder kann das weg? Die Anbieterseite hat ja nicht einmal ein Impressum, echt jetzt...
  2. Ihr sollt doch fahren und die Batterie laden 😁
  3. Nein, ich meine nicht den Eckmotor, der kam ja erst spÀter mit der Cali ll Und richtig, hinten hat die T noch eine Trommel, deshalb auch die Integralbremse erst mit der T3
  4. Die T3 hat die runden Ventildeckel, die T die noch eckigeren. Beide haben Scheibenbremsen, Optik. Die T3 hatte ab 79/80 GussrÀder.
  5. Definitiv nicht. Aber da mach ich jetzt kein Fass auf. Toleranz hilft, wie war das mit dem ersten Stein nochmal?
  6. Das ist dann schon ein Schubladendenken, DIE Motorradfahrer fahren ja auch immer laut und rĂŒcksichtslos und zu schnell durch Ortschaften und ĂŒberdies auch noch ausserorts. Schwarze Schafe und Seggl gibts halt immer und ĂŒberall, selbst bei - kaum zu glauben - Motorradfahrer/innen
  7. Da steht aber auch: „Diese Wege sollen QualitĂ€tsstandards erfĂŒllen, z. B. eine ausreichende Breite und eine gute OberflĂ€che aufweisen, um den Benutzern ein komfortables Radfahren gewĂ€hrleisten zu können.“ 
 und genau das ist der Grund, warum manche (ich gehöre nicht dazu) die Strasse benutzen. Die Gemeinden halten Radwege in der Regel nicht in Schuss, verdreckt, Split, nicht gerĂ€umt,
 Und genau dann ist die Nutzung eben keine Pflicht. Gibt es Gerichtsurteile. Und oft genug werde ich auch als Radler von Mopeds dermassen knapp ĂŒberholt, dass ich mich frage was fĂŒr ein Spatzenhirn da im Helm unterwegs ist. Gerade wir als Mopedfahrer sollten doch - da wir auch zu den SchwĂ€cheren und vor allem zu den ZweirĂ€dern gehören, aus Erfahrung wissen wie es sich so anfĂŒhlt knapp ĂŒberholt zu werden. Fehlende Empathie und VerstĂ€ndnis fĂŒr andere Verkehrsteilnehmer sind mit ein Grund (und ich nehme da niemand aus) fĂŒr die angespannte Situation auf den Strassen. Jeder gegen jeden.
  8. Wenn ich mit dem Bus (gemĂŒtlich) unterwegs bin, lasse ich den Verkehr immer gerne vorbeiziehen, fahre am rechten Rand und signalisiere das auch. Viele checken das nicht einmal und fahren weiter hinter mir. Es höngt vielleicht auch mit der Fahrzeuggrösse zusammen. Grösser = mehr Respekt, Moped = naja. Aber es ist auch so, dass wir nur dieses Problem haben. Merkt man immer, sobald man ĂŒber die Landesgrenzen fĂ€hrt. Ausserlandes ist es entspannter und ohne Aggression.
  9. Mit dem Fahrrad gehts mir auch so, bei jeder Rennradrunde trifft man mindestens auf einen Armleuchter. Der Verkehr ist dichter geworden, das Anspruchsverhalten nicht kleiner. Ich denk da an ein Zitat „ih fahr Daimler, dˋ Schtross ghört mir“ (fĂŒr alle Nicht Schwaben: Ich fahr Daimler, die Strasse gehört mir ;-). Den Strassenanspruch haben mittlerweile ziemlich viele. Wobei es auch vor 30/40 Jahren schon diese Typen gab, die AggresivitĂ€t ist aber definitiv um ein mehrfaches gestiegen. Also fahre ich Strassen mit wenig Verkehr, das ist am entspannten. Am Wochenende fahr ich eigentlich garnicht mehr, ist mir zuviel los.
  10. Sonnige Runde durchs AllgĂ€u bis nach Mailand... ...und zurĂŒck
  11. Ich war da nicht heute, aber heute hab ich das Bild beim Beschriften wieder gesehen, das kann ich euch nicht vorenthalten.
  12. Ja, theoretisch reicht meiner auch (bei 3,5 ltr.) fĂŒr 300 km, aber wenns flott voran geht dann ist das Risiko da, es geht vorher aus. 200 zzgl. Reserve kommst du immer. Dann hat meine keinen Reservehahn, nur die Anzeige im Tacho. Seit ich den Reservehahn montiert habe, weiss ich dass noch 1,5 l im Tank sind, dann wirds Zeit zum Tanken.
  13. Die Alp ist eine gute Wahl, fÀhrt sich fast wie ein Fahrrad. Vor allem das Manko mit der Reichweite schrÀnkt dich bei dem Stromer ja ziemlich ein. Ich war mit meiner Alp im Winter alleine auf Sizilien im GelÀnde. Wenn dir da der Saft ausgeht wirds duster! Die Alp kommt etwa 200 km mit einem Tank, darum hab ich als Reserve noch einen 2 Liter Kanister montiert, als Àusserste Notreserve.
  14. Gestern Feldberg, Schauinsland, danach runter Richtung Kaiserstuhl - dicke Suppe, und heut gings durch den Schwarzwald bei Suppe und 10 Grad zurĂŒck. Moped sieht aus wie Sau, alleine durch den dicken Nebel. Immerhin waren schöne Kurven dabei, und gestern im Donautal hat die Sonne noch gelacht.
  15. Überhaupt nicht
 ich weiß genau was er meint und kann das voll nachvollziehen. Wie geht es zu 100 % gleich. Ich weigere mich aber noch mal 1500 € in die Hand zu nehmen, weil ich meine V7 gar nicht so lassen wĂŒrde wie sie ist. Ich vermute mal, dass das Problem nur zu zweit auftritt, oder? im Solobetrieb setze ich wirklich nur selten auf dagegen im Zweimannbetrieb relativ oft und da fahre ich eher gemĂŒtlich . SchrĂ€glage und GemĂŒtlichkeit ist ja kein Widerspruch
  16. Es ist naheliegend dass es am Verteiler liegt, dass da etwas nicht ordnungsgemĂ€ss lĂ€uft. Der Filz in der Mitte des Verteilers muss im ĂŒbrigen immer ölig sein, also sollte da regelmĂ€ssig ein Tropfen Öl drauf.
  17. Dann gleich beim BelĂ€ge wechseln prĂŒfen, ob die Kolben noch schön gĂ€ngig sind. Sonst die SĂ€ttel zerlegen und gangbar machen. Die Kolben sind gerne mal angefressen

  18. Ja, aber wie Holger schon richtig gesagt hat, kannst du mit guten BrensbelÀgen und Stahlflex, ausserdem zerlegen und gÀngig machen der Kolben, das Ganze gut optimieren.
  19. Lafranconi
;-) Und die alten Guzzibremsen sind lÀngst nicht so bissig wie die Bremsen an moderneren Mopeds.
  20. Heute bei dem schönen Herbsttag noch ne Runde ums Haus gedreht. Im Hintergrund Alpen und Bodenseenebel
 und dann mit grossem Bogen ĂŒber den Riedbergpass zurĂŒck. Herrlich wars
  21. Hallo Alen, mein HĂ€ndler hatte auch eine Ă€hnliche 850er gebraucht fĂŒr 6500. Ich musste dann nicht lange ĂŒberlegen wenn ich fĂŒr tausend mehr eine neue bekommen konnte. Zume Einfahren fuhr ich dann ein paarmal um den Block und einmal nach Mandello, dann hatte ich auch schon die 1500 km.
  22. Was legst du denn fĂŒr die 850er an? Du kannst die doch noch im Herbst einfahren. Das hast du doch in zwei Wochen bequem.
×
×
  • Create New...