Jump to content

MG 37

Members
  • Posts

    236
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by MG 37

  1. Wie gesagt, bei der letzten Inspektion bei meiner 2022er V7 hat der erfahrene Werkstattleiter gesagt, daß bei jeder Inspektion die Ventile geprüft und ggf. eingestellt werden. Zum Glück ist das bei unseren Motoren ja nicht so aufwendig und verteuert die Inspektion nicht extrem. Ich finde nicht mal € 250,00 immer noch sehr fair
  2. Wow was für eine Schönheit👍👍👍 Da hat sich die ganze Mühe mehr als gelohnt. Voller Respekt ziehe ich den Hut vor so viel Hingabe, Können und Geschmack. Genau solche wunderschönen Einzelstücke helfen, die Faszination für unsere wundervollen Guzzies am Leben zu erhalten. DANKE Jens, dass Du diese Reise mit uns geteilt hast. Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und immer eine sichere Heimkehr 😃 Grüße Hans-Dieter
  3. Bei meiner V7 Special habe ich den ersten Service bei ca. 1.650 KM machen lassen. Laut Händler sind max. 200 KM über der 1.500er Marke okay. Kosten lagen bei ca. € 250,00. Nach einem Jahr die Inspektion bei einem anderen Händler machen lassen, da die V7 mittlerweile bei meiner Lebensgefährtin steht. Da wurde mir gesagt, daß bei Guzzi im Rshmen der Inspektion auch immer die Ventile eingestellt werden. Kosten lagen ebenfalls wieder bei ca. € 250,00. Auf die Idee, die paar Liter Öl mitzubrkngen, wäre ich nie gekommen. Schließlich gehe ich zur Fachwerkstatt und nicht zu ATU o.ä. Und die Werkstätten müssen schließlich auch von etwas leben
  4. Hallo Klaus, Danke für den kurzen Bericht. Schade, daß ein so schönes Motorrad im Alltag enttäuscht. Und wahrscheinlich für mich mit knapp 1,90 m und langen Beinen eh problematisch. Bei der Cali 1400 stoße ich mit den Knien an die Zylinderköpfe Hans-Dieter
  5. Herrzlich Willkommen Klaus 😃 Sehr schöne Motorräder hast Du da. Die Kombination kann ich gut nachvollziehen: eine CARC und eine moderne luftgekühlte. Da wird die Entscheidung immer schwer fallen, welche denn ausfahren darf😅 Freude und das Guzzi Grinsen sind auf jeden Fall garantiert 👍 Viel Spaß Mut Deinen italienischen Schönheiten und immer eine sichere Heimkehr 😃 Grüße aus dem Norden Hans-Dieter
  6. Hallo Ralf, Ein herzliches Willkommen ins Saarland 😄 Eine beeindruckende Guzzi Historie 👍 Lauter Meilensteine der Guzzi Geschichte. Für mich besonders die Flying Fortress, auch wenn ich leider noch keine in freier Wildbahn gesehen geschweige denn gefahren habe. Da reiht sich die V85TT hervorragend ein. Sie wird Dir sicher sehr viel Freude bereiten, erst Recht in den herrlichen Gegenden, die Du quasi vor der Haustür hast👍 Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und vor allem immer eine sichere Heimkehr 😃 Grüße Hans-Dieter
  7. Eine seltene Flying Fortress so in Aktion zu sehen, wäre cool👍
  8. Super Service, heute Vormittag geschrieben und schon eine Antwort👍👍👍 Aber das bin ich von Italienern auch gewohnt. Die wissen noch was Kundenservice ist und wie man mit Kunden kommuniziert. Einer der vielen Gründe warum ich Land und Leute so schätze😄
  9. Hallo Holger, Danke für den Tipp 👍 Eine Frage bezüglich der Größen. Ist das wie bei Moto Guzzi T-Shirts, daß man zwei drei Nummern größer nehmen muss? Ich habe normal XL. Bei den Guzzi Sachen brauche ich XXL oder 3XL Schönen Abend noch😀 Hans-Dieter
  10. Stellantis ist aktuell eine Katastrophe. Mit meinem DS muss ich mittlerweile ca. 200 KM zur nächsten Vertragswerkstatt fahren. Alle anderen haben aufgegeben. Und über die Qualität des "luxury cars" will ich gar nicht erst anfangen. Freue mich, wenn der im April weggeht. Somit sieht man diese Fshrzeuge immer weniger. Und ich befürchte, so wird es mit Moto Guzzi auch gehen 😪
  11. Wenn ich dann hier im Norden aus dem Fenster schaue, werde ich ja schon ein bisschen neidisch. 😃 Aber schön, daß Du an diesem herrlichen Vergnügen teilhaben lässt. DANKE! Ich drück Dir die Daumen, daß es doch noch ein paar brauchbare Tage geben wird👍 Grüße Hans-Dieter
  12. Da muss ich Dir zum Teil Recht geben. Was den Umgang mit -potentiellen- Kunden angeht, ist sicher bei vielen Luft nach oben. Ich habe in den letzten 1,5 Jahren mit 5 Händlern zu tun gehabt. Der einzige, der mich als Kunden wahrgenommen und auch entsprechend behandelt hat, war TLM in Nijmegen. Die anderen waren auch alle nett, aber es hatte so keiner so rechte Lust, einen Kunden zu bedienen. Aber Servicekosten hatte ich bei meiner V7 850 andere: einmal 240,00 und einmal 220,00. Das finde ich in Ordnung.
  13. Der große Untetschied, warum es im Ausland besser klappt, ist das Verhalten der Deutschen. Plötzlich entdeckt auch noch der letzte Hirni (nach mehreren Hundert Kilometer in der Mitte), daß es eine rechte Spur gibt. Und plötzlich werden aus Oberlehrern (die andere erziehen wollen max. 120 zu fahren) ganz normale Autofahrer, die andere machen lassen, was sie wollen. Ach ja, an den Grenzübergang werden scheinbar von magischer Hand auch Spiegel an die Autos gebaut und das Blinkerrelais beendet seinen Streik.
  14. Wenn man das alles so liest und auch selbst schon mit dem ein oder anderen Händler gesprochen hat, habe ich das Gefühl, wir gehen sehr traurigen Zeiten entgegen. Das mit der Servicequalität und dem Sachverstand bei den Händlern hört man auch von anderen großen Herstellern. Ich bin froh, daß ich mit Moto Concept in Gronau (Niedersachsen) einen noch sehr erfahrenen "alten" Guzzischrauber in der Nähe habe. Neu Guzzies bekommt man da nicht, aber dafür immer sehr schöne Klassiker mit dem Adler👍 Und die Werkstatt ist einfach top ind das bei fairen Preisen 👍👍👍
  15. Schau Dich mal bei IXS um. Die haben verschiedene Modelle. Ich habe zwei Paar und bin sehr zufrieden.
  16. Du Glücklicher! Blauen Himmel und Sonne habe ich bei uns schon über eine Woche nicht mehr gesehen. Kälte ist nicht das Problem, aber in Zusammenspiel mit dem Regen und Nebel ist es dann nicht nur spaßbefreit sondern auch gefährlich. Also freue ich mich für Dich und alle, die aktuell fahrbare Bedingungen haben und wünsche viel Freude! Grüße Hans-Dieter
  17. Eine sehr gelungene Farbkombination wie ich finde. Besonders die Details machen das Besondere aus. Und dann von Corinna und ihren sehr gelungenen Anpassungen inspirieren lassen und schon hat man ein nahezu perfektes Motorrad. Wobei das "perfekt" bitte nicht wörtlich sondern eher philosophisch aus der Sicht eines Guzzisties nehmen 😉
  18. Nein nicht wirklich, auch wenn es aktuell nicht besonders spaßig ist in Deutschland. Aber wenn man liest, wie pragmatisch man in der Schweiz an Dolche Sachen rangeht, kann man schon neidisch werden 🤷‍♂️
  19. Auf jeden Fall die Suzuki lassen. Die sieht man kaum noch und schon gar nicht in so einem guten Zustand👍
  20. Herzlich Willkommen Maurice😃 Vielen Dank, daß Du uns mit Deiner beeindruckenden Vorstellung an Deiner positiven Guzzi Beklopptheit teilhaben lässt. Ich finde es sehr cool, daß ein junger Mann wie Du, solch eine ausgeprägte Leidenschaft für die italienischen Schönheiten hat - und besonders für die Alten. Menschen wie Dich brauchen wir, damit die Tradition aus Mandello auch in Zukunft am Leben gehalten wird. Einen wirklich außergewöhnlichen Fuhrpark hast Du da. Ich bin mir sicher, daß es auch im Rhein - Neckar Raum genügend Guzzisties gibt, mit denen Du Dich austauschen kannst. Und hier im Forum gibt es viel Know How und Leidenschaft, die Dir in Zukunft hilfreich beiseite stehen werden. Viele Grüße in meine alte Heimat. Hans-Dieter
  21. HalloRon, Ich finde Deine Änderungen sehr gelungen. Die V7 behält ihren Charakter, wirkt jetzt aber deutlich frischer und moderner. Top👌👍 Viel Spaß damit. Allzeit gute Fahrt und eine sichere Heimkehr 😃 Grüße Hans-Dieter
  22. Eine V7 mit der Leistung der V85TT wäre schön🤔 Aber wer will die bezahlen. Wenn jetzt schon gesagt wird, die Preise sind zu hoch. Mit dem Motor ist es ja nicht getan. Dann brauchts vorne Doppelbremsscheibe. Dafür muss der Vorderbau komplett verstärkt, also völlig neu, gemacht werden. Dazu kommen ein stabilerer Rahmen, angepasste Federbeine und sicher noch einiges an Elektronik. Wenn dann die V7 deutlich teurer ist als die V85, will sie keiner mehr. Also lasst der V7 ihren Charakter und wer mehr Leistung braucht (für was auf einer V7), muss sich die größeren Guzzies kaufen. Ich persönlich mag meine V7 genau wie sie ist. Und wenn ich mehr brauche, nehme ich die 1100erBreva 😃
  23. Hallo Carboniere, Ach je so ein Mist. Aber ich glaube das kennen alle Guzzisties zu gut, man ist auf seinem Motorrad voll im Genießermodus, konzentriert sich zwar auf Straße und Verkehr, aber die Geschwindigkeit ist dann außen vor. Na zum Glück kannst Du das auf die Winterzeit legen, so dass nicht zu viele Möglichkeiten auf dem Motorrad verloren gehen. Hauptsache die Ausfahrt hat sich gelohnt. Wenn ich mir das Foto anschaue, denke ich ja. Also gräm Dich nicht😃 Grüße Hans-Dieter
  24. Hallo Rainer, Es ist immer wieder eine Freude eine Spcial anzuschauen. Für mich sind die beiden Farbvarianten aus 2022 die bisher schönsten V7. Ich selber habe die silberne Ausführung. In 2023 beim Händler gewesen, um mir eine Stone anzuschauen, da mir die 2023er in Silber nicht gefiel. Er hatte noch eine aus 2022 im Showroom stehen. Gesehen und gekauft und bis heute happy😃 Viel Freude noch mit Deiner blauen Schönheit Hans-Dieter
×
×
  • Create New...