Jump to content

sine88

Members
  • Posts

    139
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

sine88 last won the day on August 29

sine88 had the most liked content!

1 Follower

About sine88

  • Birthday 09/05/1967

Personal Information

  • bikes
    Guzzi V7 III Stone/ Sketch,
  • from
    Leipzig

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

sine88's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • Very Popular Rare
  • One Year In
  • Collaborator
  • Reacting Well
  • Conversation Starter

Recent Badges

206

Reputation

  1. Na da mach ich auch mal…und liefere die SR dazu.
  2. Ich habe auf meine V7III eine 850er Sitzbank gebaut. Die passt auch auf die II und ist sehr bequem, etwas breiter und langstreckentauglich.
  3. Genau- beobachten. Ähnliches Problem hatte ich mal an meiner Ducati. Da war der Schaum noch schlimmer. Es hat einfach mit den Resten des alten Motoröls zu tun. Das muss sich noch einmischen. Sollte nach einigen Fahrten verschwunden sein. Wer kein Ölschauglas hat würde das nie bemerken:-).
  4. Rahmen mit kurzem Lenkkopf und "Dackeltöter"- Anschluss am Unterzug. Dazu eckiger Motor. Spannend.
  5. Also ich weiß, dass die PHF 32 sehr sensibel auf die Ventilspieleinstellung reagieren, insbesondere der Einlassventile. Das würde ich zuerst checken. Ansonsten drehst Du Dich dämlich an den Einstellungen. Ansonsten lief meine LM 2 immer gut in der Grundeinstellung von 1,5+- 1/4 Umdrehungen Gemischregulierung. Sind Luftfilter verbaut oder offene Trichter?
  6. Es gibt auch trimmbare Blinkrelais. Ansonsten wie schon beschrieben- der Abgleich zur Watt- Zahl ist wesentlich. Auf keinen Fall würde ich bei ner Einser- LeMans mit irgendwelchen Widerständen arbeiten. Die alte Bosch- Lima ist ja nicht unbedingt die leistungsstärkste.
  7. Das ist so nicht richtig. Die Vergaser habe ich gewechselt. Also Erfahrung mit beiden Vergasertypen und Kurzhub- Gasgriff. Die Flachschieber von Foto waren weitaus schwergängiger als die Rundschieber. Hier ein Bild mit Rundschiebervergasern und Kurzhub- Gasgriff. Funktionierte super, selbst mit abgewinkelten Röhrchen. Vergaserdome sind dazu noch leichtgängiger, wenn gut montiert, da der Gaszug nicht im Bogen geführt wird. Wichtig ist eine entspannte Zugverlegung unter dem Tank.
  8. Ja, gibt es. Ist der Kurzhub- Gasgriff von Domino.
  9. Und ja- das ist oben nur Optik. Kann man sich passend gleichmäßig drehen.
  10. Nee, das ist bei der V7 III nicht nötig, es sei denn Du fährst mit offenem Lufi. Kann auch an unzureichender Verbrennung liegen. Ggf. mal die Kerze, Zündkabel checken.
  11. Oder lass Dir mal von SD die Maße durchgeben. Ggf. passen diese. https://www.stein-dinse.com/de/item-itemId-1293693-srsltid-AfmBOor__CHUfWyfhM9kproV5khWnu__fpTf5onHxuPr0EGjfOEz8pC1qhVes.html
  12. Frag doch mal bei Guareschi Moto nach. Die sind wirklich freundlich und liefern ggf. die Halterungen aus der Trofeo- Serie.
  13. Hähh? Ich versteh den Zusammenhang nicht? Wir reden doch hier von Vorspannkappen, Adreani- Kids etc. für Guzzi Gabeln. Die sind doch ganz anders gebaut als Deine Enduro Gabel.
  14. Die Vorspannkappen sind bei mir folgendermaßen konfiguriert. Vorspannhülse 15mm gekürzt. Wilbers- Gabelfedern und Öl. Dann bis zum 4. Ring vorgespannt. So geht die V7 geschmeidigen flott ums Eck. Die Teile aus der Bucht sind Temu- Ware. Auf den Deckel mit Splint würde ich mich nicht verlassen. Die Oram, welche Guareschi vertreibt sind wertiger ausgeführt.
  15. sine88

    Ölverlust V7 850

    Sicherlich ist die V7 gut genutzt. An den Krümmerschrauben solltest Du auf jeden Fall was machen, sonst hast Du irgendwann beim Lösen ein größeres Problem. Hier mal ein Beispiel- Bolzen leicht hitzebeständig gefettet, Bundmuttern aus Edelstahl. Selbst falls Materialkorrosion hier negativ arbeiten sollte kann man immer noch den Bolzen mit der Mutter rausschrauben. Bei Dir wird das irgendwann bald eine rostige Gesamtmasse.
×
×
  • Create New...