Jump to content

tscharlie

Members
  • Posts

    722
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by tscharlie

  1. Da ist wohl jemand auf "Großer Fahrt" - schön das miterleben zu dürfen und wohl bekannte Orte wiederzusehen. Auch hat der Autor einen "Blick für´s Motiv" und die faszinierenden Schönheiten der Natur. Mit der Gabel und der Vorderradbremse dieser Guzzi hätte nicht nur der TÜV Süd ein Problem - aber im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist das "no problem".
  2. Für Guzzisti vom OMGS ( www.omgs.de ) steht für Samstag, den 26.07.2025, scho a Tour nach Gambach zum Treffen vo de Hallertauer.
  3. Habe d´Ehre, Reiner ! Viel Spaß mit Deiner schönen California III ! Zum Reifen"fraß": Probier mal die Michelin Road Classic, die halten auf meiner Cali EV ( Bj. 2000; EZ 04/2002 ) bei artgerechter, etwas zügiger Fahrweise hinten fast 9 000 km und vorne 12 000 km wo Bridgestone BT 45 bei ca. 5 000 km weg waren.
  4. Wilbers macht mehrmals im Jahr Rabattaktionen mit ca. 10 % Nachlaß, die letzte war im Mai 2025 und davor im Herbst 2024. Ein wohlmeinender Rat: Vielleicht wartest ein wenig und paßt eine solche Aktion ab.
  5. "Guggl" hat recht, da habe ich Karlstein mit dem mir gut bekannten Karlstadt verwechselt: Tiefstes Bedauern meinerseits !
  6. Auf jeden Fall war der Sigurd mit einigen Kupferpastlern an Pfingsten 2025 beim Treffen der Bergschrauber im alten Steinbruch bei Demling.
  7. Habe d´Ehre, "Stef 190" ! Zu Deiner geplanten Fahrwerksverbesserung sei mir der Hinweis gestattet progressive Gabelfedern und Feder-/Dämpfereineinheiten der Firma Wilbers dazu zu verwenden. Habe diese Teile im März 2025 bei meiner V 7 III Special verbauen lassen: Seit nunmehr 5 400 km habe ich ein anderes, besseres "Mopped". Ergänzend dazu schau mal da rein:
  8. Habe d´Ehre, Michael ! Viel Spaß auf und mit der Breva 750 ! De scheena Sträß´la haost ja voa da Haustür. Schau mal a bisserl von Karlstein aus in den Westen, da gibt´s in Faulbach den Moto Guzzi Club Kupferpaste e.V. ( https://www.collenberg-main.de/freizeit-tourismus/vereine/?Moto-Guzzi-ClubKuferpasteeV&view=org&orgid=adc753eb-3081-45b9-bb37-c0bff0dbc176 ); dort findest Du die Guzziprofis Unterfrankens.
  9. Habe d´Ehre, Tom ! An Deiner Stelle müßte ich nicht lange überlegen: Die unverbastelte LeMans 850 übernehmen und dann eine "junge", gebrauchte V 85 TT suchen. Noch n´Tipp: Wenn die Ostalb für einen ständigen Kontakt zum Moto Guzzi Stammtisch "Stauferland" nicht zu weit weg ist, find´st die Moto Guzzi erfahrenen Knaben hier https://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=13058.690 , aktuelles Geschehen unter Antwort # 698, im Nachbarforum, wozu Du Dich dort anmelden müßtest.
  10. Habe d´Ehre, Luis ! Pforzheim - da, wo meine Enkel am Arlinger groß geworden und immer noch zuhause sind. Der "Kleine" macht z.Z. Führerschein, auch den für Motorräder.
  11. Hoffentlich tritt dies nicht schon sehr viel früher ein als wir heute noch zu denken wagen !
  12. Reinhard, schau mal da rein : http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=62874.0 - hier gibt´s was "Kleines".
  13. Habe d´Ehre, Manfred ! Der Kauf der V7 III Special war eine sehr gute Entscheidung. Wünsche Dir ebenso viel Spaß mit dieser Moto Guzzi wie ich ihn bisher hatte. So eine charakterstarke Moto Guzzi V 7 III Special in Blau - l´Azzurretta - fahre ich auch. Die habe ich im April 2018 neu gekauft, vorgestern habe ich sie mit Km-Stand 52 026 km vom Schrauber meines Vertrauens, einem ehemalige MG Vertragshändler, vom 50 000 km KD abgeholt. Die V7 III fahre ich als Zweitguzzi neben einer California EV, neu gekauft 04/2002, heute 214 926 km auf der Uhr. Im März 2025 habe ich der V 7 III progressive Gabelfedern und passende Dämpfer von Wilbers ein-/anbauen lassen: Nach nunmher 5 500 km gefahrenen Km habe ich "gefühlt" ein neues, herrliches Mopped.
  14. Na denn Olli, habe d´Ehre ! Lautet mein Willkommen aus der Südwestecke der Oberpfalz, einem schönen Teil von Bayern. Dich hat´s ja richtig erwischt. Viel Spaß auf all Deinen Fahrten mit Deiner ersten Moto Guzzi ! Und stets ein gesundes Heimkommen ! Eine Erfahrung so manche Guzzistas: Eine Guzzi bleibt meist nicht lange alleine im Stall.
  15. Habe d´Ehre, Manfred ! Viel Spaß mit Deiner Erstlingsguzzi, eine schöne Maschine hast Dir da zum "Spielen" ausgesucht. Sag´n wir mal so zu Deinem selbstgewählten "Schicksal" als spätberufener Mandello-Jünger: Besser spät, als nie ! Willkommen bei den "Verstrahlten" !
  16. Nicht mal mehr einen Monat dauert´s, dann treffen sich nicht nur die Guzzisti Ostbayerns bei der Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila.
  17. Griaß De Stephan, probier´s mal bei HMB https://hmb-moto.de/ - vielleicht hat der Michel die gesuchten Stutzen noch lagernd ?
  18. Wie läßt schon Richard Wagner in seiner Oper "Lohengrin" den Helden auf Elsas Frage so treffend antworten: Nie sollst du mich befragen, noch Wissens Sorge tragen, woher ich kam der Fahrt, noch wie mein Nam' und Art!
  19. Bei der frage kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Kontaktier mal den, der sich hier im Forum "Musikmatz" nennt, der kennt sich mit so was aus.
  20. Griaß De Dietmar, Deine Entscheidung für eine "Starter"- Guzzi war die richtige. Selber bin ich zwar schon in etwas jüngeren Alter auf die Guzzi gekommen, war da aber auch schon 40 Jahre alt als ich mir im April 1992 meine erste California III holte; derzeit fahre ich die vierte California - und bin immer noch vom Guzzismus befallen und von diesen faszinierenden Motoren und ihrem Drumrum begeistert. Nur die neumodernistischen "Mäusekino"- Instrumente gefallen mir ganz und gar nicht Gestern habe ich meine im April 2018 neu gekaufte V7 III Special nach Rückkehr von einer achttägigen 2 626 km Tour zum Kirchberger Moto Guzzi Treffen ( www.guzzi.at ) mit einer über Kärnten, Friaul und Venetien verlängerten Anreise mit exakt 52 000 km vor der heimischen Garage abgestellt. Seit heute steht sie beim Schrauber meines Vertrauens zum 50 000 km KD. Im März 2025 habe ich bei der V7 III vorne progressive Gabelfedern und hinten Dämpfer/Federn der Firma Wilbers einbauen lassen: Seit 6 348 km bewege ich ein anderes, besseres Motorrad - diese Veränderung möchte ich nicht mehr missen; die fährt sich jetzt wie früher meine LeMans II und LeMans III : Spurstabil und ohne dieses ewige "Gehoppel". Die Umrüstung auf die Wilbers-Komponenten ist nicht gerade billig, aber m.E. ihr Geld wert; ein Tipp: Bei Wilbers laufen im Frühjahr und Herbst oft Rabattaktionen mit 10 % Nachlaß, 2024 war eine solche im Oktober - mußt halt a bisserl schaun. Zum "hakeligen" Getriebe: Bei meiner V7 III hakt´s nur auf den ersten 100 m beim Hochschalten in den 2. Gang, wenn das Getreibeöl noch sehr kalt ist - danach flutschen die Zahnräder ineinander als ob sie in warmer Butter laufen würden. Die V7 III fahre ich neben meiner altehrwürdigen California EV ( neu gekauft April 2002, seitdem 214 926 km selber bewegt ).
  21. Mein "Habe d´Ehre, Rainer !" kommt aus Deiner östlichen Nachbarschaft, vom fast nördlichsten Punkt der Donau - eben in der schönen Oberpfalz. Dir, einem eingefleischten Guzzista brauche nicht extra zu sagen, daß am letzten Juliwochenende beim Sportplatz in Gambach das alljährliche Moto Guzzi Treffen des Hallertauer Moto Guzzi Clubs stattfindet. Außerdem steht´s auch hier im Forum unter den Terminen - wie so manch anderer lokaler Treff.
  22. Habe d´Ehre, Wolfgang ! Erst gestern hoab´n mia bei da Fahrt durch OÖ ganz arg g´schwitzt. Ständig über 30°C und a gnadenlose Sunna, de uns broat´n hoat - des woar scho a bisserl arch. Mir woar´n af´m Hoamweg vom Moto Guzzi Treffen in Kirchberg am Wechsel; beim Blasl Wirt ( Guzzi - Foahra ) in Losenstein hoam ma vasucht in ana mittäglichen Regenerationspause uns zu erfrisch´n und san dann weiter über Wels, Grieskirchen und Schärding da Hoamat am nördlichsten Punkt vo da Donau g´foahrn.
  23. Mein "Habe d´Ehre, Mario !" kimmt as da Südwesteck´n vo da scheena Oberpfalz. Niad weit weg vo Dir in Birket 8 bei Süßkofen, dem Nabel der niederbayerischen Moto Guzzi Welt, treffen sich beim Tscharl, dem Schreiner, meist donnerstags die Freunde der italienischen V 2 -zylindrigen Zunft zu Ratsch und Tratsch - wenn´s niad groad amoi wieda untawegs san. Doa find´st Gleichg´sinnte und gleichermaßen vom Guzzismus Vastrahlte. Woas se sunst so tuat in unsana Gegend find´st meist unta de Termine doa herin im Forum. Vielleicht siecht ma se bal amal ? Z.B. am 02.08.2025 bei da Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila, dem Adlersberg in der Gemeinde Pettendorf a bisserl westlich von Rengsburch, im Prössl-Bräu sein Biergarten. Info dazu gibt´s doa herin:
×
×
  • Create New...