Jump to content

Bastlwastl

Members
  • Posts

    1,609
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by Bastlwastl

  1. Ja da sind die tage einige Preise nach unten gerutscht egal welcher hersteller. ich verstehe ja auch das neu entwickelte Technologien ihren preis kosten sollen. teilweise wird sich das aber schon gar nicht mehr Vergoldet sondern Platiniert lassen 👎 r12s grundpreis 22k ? da fällt man vom glauben ab. ich fand die letzten jahre die Standart guzzimodelle eigentlich Fair am Markt plaziert . eine V7 für 8-10 k je nach version ist ok. auch die V85 war preislich super . die V100 wurden bewusst oben angesetzt. letztendlich sind auch die jetzigen Abverkaufspreise kein 0 Geschäft . Ich gug auch fleissig aufn Markt 😎 aber so wirklich zucken hats mich nocht nicht lassen
  2. Hallo Vui Spass mit deiner Cali ! Optisch hat sie mich nie abgeholt aber die Habenden schwärmen alle von ihr 👍 gruß Basti
  3. anscheinend war das loch nicht groß genug … ne BMwääh 🤣
  4. Griasdi vui spass hier im Forum ! netter Fuhrpark. gruß Basti
  5. geh mal auf die seiten vom radical speedshop die haben einen der unter den tank ums rahmenrohr kommt. so als Inspiration. bei der im rahmen entlüften version haben gern die rahmen innen gegammelt
  6. Hallo die Motoren brauchen zwingend einen Behälter der dazwischen gebaut wird ! dieser leutet das Öl wieder nach unten zurück und zusätzlich geht dann einer nach aussen für die Dämpfe . meine Schläuche gehen alle am rahmen lang hinters Schutzblech . hier mal ein Beispiel https://www.stein-dinse.com/de/agostini-oelabscheider-komplett-moto-guzzi-le-mans-1-2-3/item-1-1078536-1541.html
  7. hallo welchen Öl Sammelbehälter hast du verbaut ? keinen OEM nen Großen?
  8. griasdi vui spass hier im Forum! gruss Basti
  9. nette Maschine , vui dpass damit !
  10. nette Maschine ! Details find ich persönlich zu mickrig. als Beispiel: Das heck schaut verdammt klein aus zum Rest aber im vergleich zu ner Cali auf jedenfall optisch toll.Sehr minimalistisch umgesetzt.
  11. Griasdi vui spass hier im Forum ! tolles gespann 👍 gruß Basti
  12. griasdi vui Spass huer im Forum ! gruss Basti
  13. in der Tschechei auch auf landstraßen und in Ortschaften
  14. Hallo wenn es schon so ein thema gibt. eine schwierige frage meinerseits wie schätzt ihr den momentan den Realistischen Kaufpreis einer T3 ein ? es gibt ja viel Bastelware und auch die Cali modelle sind anders eingepreist als die Standart. ich sag mal pauschal Ordentlicher gepflegter zustand immer Wartung gängig erl. um die 40-60 tausend auf der uhr ja da kann man noch vieles mehr mit einbeziehen aber sagt doch einfach mal ne summe aus den Bauch raus . also keine Wunschpreise sondern wie ihr so denk das sie es Fair sind .
  15. Hallo inzwischen gibt es im umliegenden Ausland (nicht nur Italien) Messanlagen die eine gewisse strecke Messen. man wird Aufgenommen und 2-5km später ist der nächste Kontrollpunkt und daraus wird deine Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet. die neuen Navis erkennen das und zeigen dir deine Geschwindigkeit an. Ansonnsten liegt es doch an jeden selbst so zu Fahren wie es Erlaubt ist. Klar gibt jeder mal Gas, wenn es einen Erwischt sollte man einfach die Fresse halten und nicht erbärmlich und jammernd nach Gründen und Ausreden suchen wer den jetzt Schuld daran ist.
  16. griasdi vui spass hier im Forum ! gruss Basti
  17. Hallo Wilkommen hier im Forum ! ein ordentlicher wechsel von der V9 zur Stelvio gruß Basti
  18. DIe Kolben waren auch Interessant damals . bzw. der ganze Motorenumbau. Ich benötige einen Distanzring bei der Zündkerze da diese sonnst durch die Hohe Verdichtung(Dachkolben und Gespindelter Kopf) am Kolben Anschlagen würde. Vorteil war das durch die eigentlich Magere OEM Abstimmung für die der Motor ursprünglich Konzipiert war durch minimale Änderungen Hervorragende Leistung Produzierte. ich war 2005 mal beim SR Racing mit nicht optimal Justierten Vergasern am Stand. da Drückte sie 94ps und 91NM seit dem war i nimma 🤷‍♀️
  19. wenn die Maschine gut eingestellt ist läuft und Startet sie hervorragend . klar gibt es beim Kaltstart immer ne minimale Sauerei, was den tupfern geschuldet ist . danach dank Pumpe 2 mal Gas voll durchziehen das ein wenig im Ansaugtrackt ist und normal Starten , dann rumpelt im Gebälk😎 schwierig ist es je nach Baulage der Ansuagstutzen die Wärme von den dingern Fern zu halten. im Fahrbetrieb keine Probleme aber wenn heiß abgestellt, dann Anschließend immer warten bis die Schwimmerkammern wieder voll sind. gab glaub ich mal ne zeitlang extra Teflondistanzen für die geraden kurzen ansuagstutzen um die Vergaser zu Endkoppeln. hat sich anscheinend auch nicht durchgesetzt😂 die "Ohne Pumpe" sind Heutzuage eher noch seltener obwohl sie nicht wirklich Besser sind , aber damals schon die Nostalgiker anzog die allen Modernen endsagten. Bei wenig Leistung oder digitalen Rennfahren eher egal aber bei nem flotten Motor eher kontraproduktiv beim Beschleunigen.
  20. seltener werden sie erst nach oben genannter Behandlung 😅
  21. Is doch nicht wild , kostet nur 1 mal🤡 und auf jedenfall knappe 2/3 vom Neupreis bekommste irgendwann beim gesonderten wiederverkauf.
  22. ich kann Thilo nur zustimmen! die gabs auch noch ohne Beschl.pumpe. wurden als zubehör über die Agostini Sets vertrieben. spiel nicht daran rum und vor allen bohr nicht daran rum 😉 zur not veräusser sie und besorg passende für deine. was ham se den damals gekostet ?
  23. das alles hätte aber letztendlich nicht die Ursache in diesen Fall behoben
  24. hallo Motorradschuhe sollten immer über das Gelenk gehen und so geschnitten sein das sie beim verschließen nicht über den Fuß abgedreht werden können. die Sohle auch nicht zu Dünn wegen Abrieb. da wirst du um einen Kompromis nicht drumrum kommen. ps: seh mich heute noch mit Socken im Acker liegen…
×
×
  • Create New...