Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    7,615
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    340

Everything posted by holger333

  1. Moin, die Reichweiten Lügen sind bei den Batteriefahrzeugen ERHEBLICH größer als bei Verbrennern. Es kommen ja auch erheblich mehr Stromnehmer hinzu... je nach Witterung Heizung, Klima und andere Verbraucher. Das bestätigen immer wieder Meldungen in der Presse und jede Menge Streit per Anwalt-Kunde und dem Hersteller oder Importeur. Bei Verbrennern gibt es eine Norm, die dem tatsächlichen Verbrauch schon wesentlich näher kommt- wenn man vernünftig fährt. Diese Normvorgaben wurden in den letzten Jahren immer angepasster. So liegen meine Verbräuche bei meinen Fahrzeugen nicht weit weg von den Angaben und die Fahrtest in den Motorradzeitungen bestätigen es. Daran kannst Du Dich besser orientieren und gerade in den Fahrtest der Fachzeitungen werden diese unzureichenden Reichweiten ständig und aktuell kritisiert. Als Spielzeug oder zur Eisdiele für den, der so etwas will (NICHT`S FÜR MICH) aber für spontane Ausflüge und Reisen völlig daneben. Gruß Holger
  2. Moin, Du wirst in Deutschland keiner Händler finden, der sich Zubehör für die Moto Guzzi Modelle ans Lager legt. Sehr kleine Ausnahmen sind möglich, wenn stark nachgefragt. Selbst beim Agostini in Mandello del lario kannst Du nur eine kleine Auswahl sehen... Dafür gibt es ja die umfangreichen Zubehör Broschüren per Internet. Gruß Holger
  3. Moin Ed, ja, ich kann bestätigen, das es dort tolle Touren gibt. Auch mit meinem seinerzeitigen URAL Gespann haben wir schöne Touren um Usedom und rüber nach Polen gemacht. Im Anschluß meine Friedensfahrt nach Kaliningrad, kuhrische Nehrung und durch Polen`s Wälder zurück. Naturstraßen durch Wälder, fahren offiziell erlaubt... plötzlich ein kleiner, sauberer Badesse und anschließend konntes Du sogar Dein Handy benutzen...mitten im Wald. Davon können wir bei uns nur träumen, selbst im Ballungsraum noch immer Funklöcher in 2024. Wünsche Euch eine tolle Ausfahrt, in Gedanken mache ich mit. Vielleicht klappt mal ein Mopedurlaub bei Euch, dann mache ich gerne mit. Gruß Holger
  4. Moin und Willkommen im Forum. Gruß Holger
  5. Moin Karsten und Glückwunsch zur 1000 S und auch in dem Zustand 👍 Willkommen im Forum und viele schöen KM in 2024 und später. Gruß Holger
  6. wie Du richtig lesen kannst...lautet mein Titel meines Beitrages: NIEMALS (für mich) ein Batteriemoped 😞
  7. Moin Matthias und Glückwunsch zur Entscheidung für Deine Moto Guzzi. Du hast alles richtig gemacht und gleich dazu noch nach Mandello del lario und ins Guzzi Museum👍 Was andere Guzzi Fahrer sich jahrelang wünschen - hast Du sogleich "erledigt". Respekt und viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi wünscht Dir Holger
  8. toller Bericht und Resultat: Radical Guzzi-Moto Guzzi „The Fugitive“ 1380 Gefühlsecht, drehmomentstark und belebend: ein echtes fahrerisches Erlebnis. Dies ist das Motorrad, das man sich in Mandello del Lario in einfacherer, also günstigerer Art leider nicht traut zu bauen. Eine solche moderne Le Mans müsste sich hinter keiner BMW R nineT verstecken. Sehr stimmig und verdammt geil!
  9. Moin, also für die V85 TT Achsmutter vorn SW 30 Nm 80 Achsmutter hinten SW 26 Nm 100 Gruß Holger
  10. gerne: https://guzzienduro.org/forum/search.php?action=results&sid=54cb80294137e6aeb369a070b67c6fc0 aber HIER nicht ganz verschwinden 😉 Franjes: die Liste ist nur für die V85TT... Gruß Holger
  11. Danke, so lernt man gegenseitig...so soll es in einem guten Forum sein. Gruß Holger
  12. Tankverkleidungen M5 Nm 4 nur habe ich diese noch nicht demontiert. frag ansonsten mal im Guzzi Enduro Forum, die schrauben mehr. oder im Werkstatthandbuch auf guzzitek.org Gruß Holger
  13. Moin, im sehr guten Nachbarforum Guzzi-Enduro habe ich eine Liste erhalten, die alle Verschraubungen und Drehmomente zusammen listet. Sogar eine Liste für "die Reise" die V85TT Fahrer drüben, schrauben wohl doch mehr selbst 😉 Gruß Holger
  14. Moin, WIR sind nicht Moto Guzzi. Der aufgerufene Preis ist mehr als ich jemals in facebook bei Guzzi Gruppen gesehen habe. Wenn der Verkäufer so einen utopischen Preis aufruft, sollte er sich auch um die Dokumente kümmern. Auch in Italien gibt es einen Veteranen Pass für Vorkriegmotorräder, aber auch Fragen dazu kann man HIER nicht beantorten. Melde Dich in einer ital. Moto Guzzi facebook Gruppe an und stelle Deine Fragen dort. HIER hat keiner ein direktes Wissen zu solchen Machinen. Gruß Holger Ps.: nach wie vor hast Du noch keine Details zu Dir in einer Vorstellung geschrieben, bist Du ein Investor, ein Sammler, ein Händler... Alternativ bemühe Dich bei Oldtimer Markt oder Oldtimer Praxis ob man Dir dort helfen kann. In diesem Forum sind Guzzi Liebhaber mit mehrheitlichen neuen Guzzi`s und Fahrer und Besitzer von Moto Guzzi ab der V7 700.
  15. habe nun die 26 zusätzlich geordert. Danke
  16. ja, das habe ich ja so verlinkt und geschrieben...aber jetzt waren 2 Antworten: es sei eine 26 Nuss. Alle anderen V85 TT Besitzer lassen beim Händler ihre Reifen wechslen? und dort die Radmutter lösen? 😂
  17. Moin Berti, dann danke ich Dir. Bei der California III habe ich noch eine 27 Größe. Ist anscheinend Piaggio Spezialgröße 😂 Gruß Holger Ps.: Alexander, Danke.
  18. bist Du da sicher??? sonst baut keiner das Hinterrad aus??? 😵 ich möchte die richtige Nuss ordern 😇
  19. Moin Hartmut, sicher geht die Kupplung einer Honda leichter, habe noch `ne SevenFifty. Aber probiere doch den verlinkten Hebel, wenn Du es mit dem Verkäufer abstimmst, kannst Du den Hebel wieder zurück senden, wenn es keine Verbesserung gibt. Mir erscheint die Hebelumsetzung hilfreicher. Gruß Holger
  20. Danke Ortwin, bei 1:57 zeigt er die 27er Nuss. diese muss ich mir heute ordern.... Gruß Holger
  21. Moin, ich wollte mich langsam auf den Wechsel meiner Reifen vorbereiten. Vorn benötigt die V85TT eine 30er Nuß - aber hinten? die große Mutter ist ja tief in der Schwinge eingelassen, sodaß ich die Größe nicht ermitteln kann. Zudem welche Nuß passt da rein? es ist ja nur sehr wenig Platz um die Mutter... Gruß Holger
  22. Moin Franjes, ja, fülle beim Endantrieb nur 160 ml ein. Bei zu viel kommt es teilweise zu undichten Antrieben, wenn das heisse Öl sich ausdehnt... Gruß Holger
  23. Moin, leider hast Du keine Antwort zu den richtig verlegten Kupplungszug geschrieben. Aber wenn auch das i.O. ist, gibt es noch eine gute Möglichkeit für Deine Tochter. Investiere in einstellbare Kupplungshebel, die eine andere Hebelwirkung haben; gibt es auch für kleinere Hände und durch das Verstellen, kann es ruck-zuck wieder für Dich passen. Lass Dich in einem Fachbetrieb beraten, eventuell kann schon ein Louis Laden oder Polo...siehe mein Link helfen. Diese Hebel sind anders gekrümmt und verringern die Zugwirkung. https://www.polo-motorrad.com/de-de/abm-kupplungshebel-einstellbar-synto-kh57-kurz-schwarz%2Fsilber-5648791077001598.html Gruß Holger
  24. holger333

    Öldruck

    sehr gerne und ich freue mich mit Dir, das alles gut ist.... und lass Dir nie einreden, DU solltest den Ölstand überfüllen. Gruß Holger
×
×
  • Create New...