-
Posts
8,071 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
353
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin, dieses Thema in vielen Foren zu aktualisieren und anzuregen und auch zahlreiche Kontakte zu Motorradpresse und Reifenhersteller sowie die positiven Aktivitäten vom BVDM hat nun doch eine erfreuliche Neubearbeitung der Gesetzesvorlage gebracht. HIER die aktuelle Info vom BVDM: BVDM Newsletter November 2024 Liebe Mitglieder des BVDM, liebe Motorradfahrer, Neues aus der Motorradszene! Lösung für Reifenproblematik in Sicht Wie in unserem letzten Newsletter berichtet, hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit der Beurteilung von Rad-/Reifenkombinationen an Krafträdern eine Regelung geschaffen, die eine extreme Benachteiligung von Motorrädern älterer Baujahre nach sich zieht. Motorräder ohne EU-Typgenehmigung (mit altem Fahrzeugbrief), dürfen nur noch mit eingetragenen Reifen (Fabrikat, Größe und Modell) gefahren werden. (Fall 2 hier) Das Fazit: Reifenfreigaben der Hersteller, in den letzten mehr als 20 Jahren ausreichend für eine sichere Fahrt, reichen nun nicht mehr aus. Tatsächlich sehen das die Verbände, wie auch der ADAC, äußerst kritisch. Problematisch ist auch die nicht einheitliche Handhabung der Prüfstellen. Es scheint hier sehr viel Unsicherheit zu geben. Der BVDM hat in einem Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Oliver Luksic, das Problem erörtert. Nach dem Gespräch ist Michael Lenzen, Vorsitzender des BVDM, zuversichtlich, dass es im Frühjahr 2025 eine Lösung des Problems geben wird. Wie diese aussehen wird, wird der BVDM sobald wie möglich veröffentlichen. Aktuell haben die beiden Parteien Stillschweigen vereinbart, da die Lösung noch den Ländern vorgestellt werden muss. zum Artikel Gruß Holger
-
kleine Kolonne vor den E-Ladesäulen in Spanien: https://www.facebook.com/reel/1636751280441808 wenn genügend Batteriejünger demnächst in der Schlange stehen, um ihre Batterien aufzutanken, fahre ich mit meinen benzingefüllten Fahrzeugen lachend vorbei und genieße das Fahren 🥰 kann dann auch Bilder von unterwegs für`s Forum einstellen, schöne Landschaften erleben. Die anderen können dann ja Bilder an ihren Ladestationen einfügen 😇 haben dafür ja genügend Zeit 😂 Gruß Holger
-
im OLDTIMER MARKT 11-2024 Gegen den Strom: kann die E-Mobilität allein das Klima retten? Wie - und womit - fahren wir in Zukunft? Eine Standortbestimmung. (Text aus der Vorschau) 😉 ICH fahre mit Benzin 🥰😂
-
Moin Reinhard, tolle Idee, 👍 habe Deine Seite mit Le Mans Test gerade angesehen... bleibe am Ball. Gruß Holger
-
Moin, eine liebgewonnene GRISO gibt man nicht her 🥰 in 2025 werde ich wieder mehr km mit fahren, eventuell mit ihr nach Mandello del Lario. Denn meine V85TT konnte ich dort kaum wieder finden 😂 so viele gibt es mittlerweise. 😉 Gruß Holger
-
Moin Franz, schön in rot und mit dem Originalauspuff 👍 dann viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Moin Franz, Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Wiedereinstieg mit einer GRISO 👍 zeigst Du uns auch Foto`s? Gruß von einem GRISO Freund Holger
-
??? welche HÄLFTE ??? Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) lag dieser am 1. Januar 2024 bei 2,9 Prozent (E-Autos) beziehungsweise bei 1,9 Prozent (Plug-in-Hybride).08.10.2024 die 2,9 % oder die 97,1 %
-
Moin Soulfood, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Erfüllung Deines Traumes. wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude und lass alles langsam angehen. Gruß Holger
-
Anteil der Elektroautos weiterhin geringDer Anteil von E-Autos und Plug-in-Hybriden an der Gesamtzahl aller in Deutschland zugelassenen Pkw ist gering. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) lag dieser am 1. Januar 2024 bei 2,9 Prozent (E-Autos) beziehungsweise bei 1,9 Prozent (Plug-in-Hybride).08.10.2024 Rund jeder siebte Pkw in Deutschland jünger als 2 Jahre Ob E-Auto oder Verbrenner, unabhängig von der Antriebsart sind in Deutschland vergleichsweise viele neue Autos auf den Straßen unterwegs: 2023 waren 14,8 % des Pkw-Bestands von insgesamt 49,10 Millionen Autos hierzulande jünger als 2 Jahre. über WAS schreiben wir hier?
-
Moin Torsten, nur damit keine "klugen" Kommentare auftauchen: mein Besuch war in der Zeit VOR dem Treffen, als nur wenige im Museum waren und natürlich habe ich den Mitarbeiter vom Museum zuvor gefragt. 😉 Gruß Holger
-
Moin, HIER ist die richtige Farbgebung... aber die wird es niemals mehr neu geben, eine Ikone. Sollte und dürfte auch nicht... Höchstens gut restaurieren lassen... ja, das war in 1974 meine 2. neu gekaufte Moto Guzzi V7 750 Sport
-
Moin Corinna, zum Thema Klebrigkeit. Ich hatte 2 Knirps Schirme, die nur im Auto lagen... die Kunststoffgriffe waren extrem klebrig, die Weichmacher kamen raus. Habe auch im Internet recherchiert und gelesen, es mit Waschbenzin zu bearbeiten. Habe tatsächlich beide Griffe wieder wie neu bekommen, das klebrige Zeug entfernt und abgerubbelt, nachdem es vom Waschbenzin eingeweicht wurde. So geht es sicher auch mit Isopropanol. Zurück zur Klima. Die Funktionen der Luftverteiler, sind beides Motoren, arbeitet nicht mehr. so kommt die Anlage in`s spinnen. Dann verändert sich die Temperatur, bei mir konnte ich anfänglich z.B. 20° einstellen, nach einiger Zeit kommt eine Erroranzeige und die Temperaturen wechseln. Auch die Gebläsestufen wechseln... Nur aufpassen, das der Klimakompressor nicht leer ist, dann zerstört er sich. Habe den neu befüllen lassen, er ist auch dicht. Aber die Klimaautomatikfunktion ist noch nicht i.O. Ich habe einen ehem. Alfa Händler, der seit über 30 Jahren mit Alfa aus den alten Zeiten vertraut ist. Mit ihm gehe ich über die Wintermonate mal ran, er hat ein Schlachtfahrzeug, wo die Klima bis zum Ende funktionierte. Er will die Teile umbauen, nur muss das ganze Armaturenbrett raus. Gruß Holger
-
Moin Mango, Willkommen im Forum, den Anfang hast Du schon gemacht 😉 lass die Probefahrt mit der V85, wenn Du unbedingt eine bmw möchtest 😇 denn daraus wird nicht`s 😂 wenn Du die Guzzi gefahren hast. 🥰 Gruß und gute Entscheidung wünscht Dir Holger
-
Moin Stefan, alles richig gemacht. Willkommen im Forum und Glückwunsch zur schönen California EV. Erhalte diesen schönen zusatnd und ich wünsche Dir viele KM; vielleicht zur Steigerung: Mandello del Lario im September. Gruß Holger
-
https://www.wa.de/verbraucher/elektro-motorraeder-reichweite-emotor-problem-kawasaki-harley-davidson-bmw-ktm-yamaha-suzuki-92155192.html
-
Gruß Holger
-
Moin Ralf, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V85TT. (somit hat sich mein Kommentar im anderen Fred schon erübrigt) Schönes Foto von der Küste in Irland 👍 hast ja auch schon fleissig km hinter Dir gelassen. Gruß Holger
-
Moin Ralf, Willkommen auch für Dich. Eröffne bitte eine eigene Vorstellung, sonst gehst Du hier unter... Gruß Holger
-
Moin Corinna, ja,auch der 156 GTA ist ein geiler Alfa 👍 unbedingt erhaltenswert...gerade als GTA mit dem geilen BUSSO Motor. Mein 164 3.0 stammt von 1989 und hat auch erst originale 120.000 km runter. Stand viele Jahre in einer Alfa Sammlung in Schweden. Ist eine Skandinavien Ausführung und ich habe ihn aus Schweden bringen lassen. Das Thema Klima ist bei meinem auch noch in der Mache... die Luftverteiler sind das Problem, hatten Kunststoffrädchen, die leider verschleissen... Gruß Holger
-
zeig doch bitte mal... ich fahre den Alfa 164 3.0 Busso Motor...leider auch nur im Auto... heute die Herbsttour
-
sein nächstes Projekt mit MASERATI Motor 🥰 https://crossbreedcycles.net/index.html
-
hier weitere Details: es ist sogar ein Alfa Romeo BUSSO Motor, der 2.5 V6 mit 156 geilen PS`ssssen 🥰 https://www.coolthings.com/alfabeast-looks-like-one-powerful-bike/ https://crossbreedcycles.net/alfabeast.html wenigstens nur einmal fahren, bitte, bitte, bitte Gruß Holger