-
Posts
7,613 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
340
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Zusatz für Herbst und kalte Tage: Down X Daunenkombi von Rukka, habe ich mir vor dem letzten Herbst gegönnt. https://www.1000ps.de/businessnews-3003862-down-x-daunenkombi-von-rukka Vorteil: keine Zwiebelschichten...die zu dick auftragen...dennoch super warm. Drüber noch eine leichte Windbreaker-Jacke, da geht kein Wind mehr durch. Somit passt es jeweils unter den normalen Motorradanzug ohne zu kneifen. Gruß Holger
-
Moin, zu Deinem geplanten Saisonkennzeichen: überdenke es nochmal...der Klimawandel bringt öfter einige schöne Tage zum Fahren auch außerhalb Deiner geplanten Zeiten. Ich benutze meine Motorräder auch nicht bei gesalzenen Straßen... aber an anderen schönen tagen ist es eine Freude, mal wieder "eine Runde" zu fahren. Zudem sparst Du bei einem Motorrad kaum Geld ein... später kann es auch mal sein, das Du schon früher einen Werkstatt Termin machen möchtest...bevor alle auf einmal loslegen...mit dem Saisonkennzeichen schränkst Du Dich unnötig ein. Gruß Holger
-
Moin Achim, auch wenn ich eine andere Guzzi fahre, ich fand Deinen Beitrag sehr gut und es hilft vielleicht dem einen oder anderen V7 III. Leider gibt es, speziell bei 2 Zylindermotorräder, immer etwas Probleme mit Erreichen der zulässigen Werte, bei heutigen Einspritzungen und Lambdasonden. Mir wäre ein besseres Fahren und Ansprechen wichtiger...damit auch der Motor besser läuft. Eventuell muss man mal bei einem befreundeten Werkstattmensch oder Prüfer eine ASU machen... dann sieht man einen event. Handlungsbedarf. Wobei Grenzwerte auch immer etwas flexibler sind. Daher ist solch ein Tipp gut und ein jeder muss sehen, ob es für ihn richtig ist. Wenn ich an Faulweh und Co. mit ihren SchummelBetrug in Punkto Diesel denke...braucht man für ein Moped kein schlechtes Gewissen haben. Gruß Holger
-
Moin Thilo, "schöne Südpfalz" dann wohnst Du doch dicht beim Motorrad Wieser Moto Guzzi. oder ist das schon Dein Händler? Ist ein sehr erfahrener seit vielen Jahren.... Gruß Holger
-
Moin und Glückwunsch ? schön das es geklappt hat... Gruß Holger
-
Moin Martin, ein Anfangserfolg ist es doch schon mal... so wird es sicher auch eine gute Lösung geben... Quarantäne dauert bis max. 2 Wochen ist es der Händler wo sie steht? oder Dein Händler... Gruß Holger
-
Moin, dann mal Willkommen hier im Forum und auf einen guten Neustart. wäre aber auch ganz gut, in dem anderen Fred etwas mehr zu berichten. Viel Erfolg Gruß Holger
-
neugierig bin ich auch... und was klar gehen sollte... ?
-
""""Wenn heute Nachmittag alles klar geht""" na...dazu drücke ich Dir die Daumen und herzlich Willkommen HIER. Gruß Holger
-
Moin Schönes Teil und sieht super aus... magst Du verraten, was das für Teile sind und woher? oder SItzbank Eigenbau? Gruß Holger
-
ein erster Erfolg und weitere werden folgen... zeigt aber auch ganz klar: MAN MUSS SICH ZUR WEHR SETZEN !!!!! „Verordnung verfassungswidrig“ Einspruch war auch deshalb erhoben worden, weil die Verordnung verfassungswidrig sei. „Ein lauter Sportwagen darf fahren, ein lautes Motorrad allerdings nicht“, schildert Eberle. Unterdessen läuft wegen der Verordnung außerdem ein Amtshaftungsverfahren, das zivilrechtliche Schadensansprüche beinhaltet. Dieses hat der Wiener Anwalt jenes Außerferner Bikers eingeleitet, der mit seinen Ducati-Motorrädern nicht mehr vom Haus wegfahren darf. Der Ducati-Club Tirol Oberland mit Präsident Hubert Fritz unterstützt das Verfahren. „Der Anwalt sieht gute Chancen, dass die Verordnung im nächsten Jahr gekippt wird“, informiert Fritz. Gruß Holger
-
Das kannst Du auch ganz leicht nachholen... und Dich auch etwas einlesen...wer die "anderen" sind. Auch ich habe 1972 meine erste, neue Moto Guzzi gekauft...und danach noch 2 weitere neue und bin erst in diesem Jahr wieder zu meiner Ursprungsmarke zurück gekommen...heute glücklich auf meiner Moto Guzzi Griso. Somit habe auch ich den ersten Schritt mit einer vernünftigen Vorstellung bestritten. nun nochmal zu Deinem Problemchen zurück... denn auch bei Deiner Verärgerung handelt es sich um ein kleines Bauteil, welches inkontinent ist. Nur was verwundert....Dir antworten hier in Deinem Fred einige Mitglieder, wie auch ich, machen Dir vernünftige Vorschläge und fragen etwas nach... Nur von Dir kommt keine konkrete Antwort...und auch erst am nächsten Tag...Deine Wiederholungen. Dazu hatte ich Dir in der Zwischenzeit auch eine PN geschrieben... So führst Du durch Dein Verhalten zu Gedankengängen bei anderen...denn es gibt nicht nur einen Troll...in solchen Foren. Sicher kannst Du Deine "zweite Chance" nutzen... Nur wegen einem pissenden Kardananrieb einen sofortigen Verkauf und weg von der Marke androhen... begeistert keinen anderen hier, die Dir ja auch zuvor mit Antworten und Ideen helfen wollten. Daraus dann wiederum einen Vorwurf zu machen... es herrsche eine rosarote Guzzi Brille...ist mehr als anmaßend und sollte einer Entschuldigung folgen lassen. Hier wird sich vernünftig ausgetauscht...auch in der Wortwahl. Es geht um ein Hobby, und um Besitzerstolz, sowie auch um technische Fragen oder Problemen, wo man geholfen bekommt. Denk mal drüber nach und lese Deine Beiträge und vielleicht auch die, die von anderen hilfreich erstellt wurden. Gruß Holger
-
Moin, also eine Vorstellung ist in einem Forum normal... hier auch ganz leicht zu finden...auf der Startseite des Forums: Empfang und Vorstellung
-
Moin Simon, Willkommen bei den Guzzi Fahrern und viel Fahrfreude mit Deiner neuen Guzzi. Gruß Holger
-
Moin, sieht gut aus...nur wo hat sie sich am Auspuffkrümmer verletzt ? ? Gruß Holger
-
Moin, dann wiederhole ich nochmal: warum nicht einen Motorradanhänger für 20 Euro leihen und die Guzzi zu Deinem Händler holen. bevor Du Dir einen langen Stress holst... Gruß Holger
-
Moin, Reihenfolge sollte Info über Deinen Händler sein. Wenn er den Kundendienst ernst nimmt... kannst Du vielleicht auch eine Abholung zu ihm ermöglichen lassen. Ansonsten: für 20 Euro einen Motorradanhänger ausleihen und selbst abholen und zu Deinem Händler. Gruß Holger Ps.: bei jedem anderen Fabrikat gibt es auch mal Probleme...keiner verkauft ohne Garantie, aus gutem Grunde. Vor allem: die Fabrikate mit dem "bestem Ruf"... da gibt es genüge Garantie und Kulanzarbeiten.
-
Moin, also bitte mal Bilder einzustellen und beantworten, warum "angeblich" die Garantie nicht anerkannt wird. Sind alle Inspektionen durchgeführt worden? Nach den vielen Antworten sollte die Stellungnahme von dem User hier erfolgen... damit der Verdacht eines Trolls beiseite geschoben wird... Gruß Holger
-
Moin Robert, auch wenn Du teilweise Recht hast... aber Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe... zumindest in dem vorliegenden Themen... bei Moto Guzzi ist es sinnvoll...leider...sich Verstärkung an Bord zu holen. Daher ist mein Hinweis mit dem Motor Presse Verlag schon sinnvoll. Gruß Holger
-
Moin Cemal, herzlich Willkommen bei den Guzzisten ? viel Fahrfreude mit Deiner Guzzi und Bilder sind immer willkommen. Gruß Holger
-
Moin, auf keinen Fall damit abfinden. Ich hoffe, Du hast alle Termine notiert... und hast ein geführtes Serviceheft? Zuerst Deinen Verkaufshändler anschreiben... sowieso alles schriftlich... dann gibt es noch in Deutschland eine Hotline: https://www.motoguzzi.com/de_DE/customercare/service/#:~:text=Den 24 Stunden Pannenservice erreichen,Anruf ist für Se kostenfrei.) hintendran steht ein deutscher Händler...der das leitet. Auch den anschreiben. https://www.wsc-neuss.info/motorräder/moto-guzzi/kundenservice/ Beziehe Dich auch auf die bekannten Fälle im Internet/Foren. Zusätzlich die Zeitschrift Motorrad anschreiben... dazu Deine 20 Jahre als Moto Guzzi Fahrer vermerken...und um ihre Unterstützung bitten. Die schalten sich dann zusätzlich ein. Nicht Kopf in den Sand und vorzeitig aufgeben... Gruß Holger
-
Freundliche Grüße aus Sachsen Anhalt
holger333 replied to Alwin 1's topic in Empfang und Vorstellung
Moin Thomas, willkommen und viel Fahrfreude mit Deiner schönen Guzzi. Gruß Holger -
Moin, hold Dir von Louis oder anderen Anbietern auch bei ebay eine abgesicherte Steckdose mit USP Anschluss. Abgesichert...mit einer Sicherung. Diese sind sehr preisgünstig und einfach am Lenker zu verbauen...sodaß Du keine langen Anschlusskabel benötigst. Einfach an die Batterie anschließen und fertig. Nutze ich mit meinem Navi... Gruß Holger
-
Moin, was für ein Typ.... aus der Schmatzephooonne Generation... der hat sicher noch nie nach Ölstand geschaut... noch nach Luftdruck... jammert rum... als wenn sonst was passiert wäre... was für Jammerlappen sitzen heute auf Motorrädern?
-
Moin Chris, super Bekundung? es sollten viel mehr Menschen Zivilcourage zeigen... das Weg sehen ist schlimm und gibt genau diesen Tätern Unterstützung... dafür glotzen dann die selben Menschen bei Unfällen mit ihren Handys... traurige Gesellschaft. Gruß Holger