Jump to content

holger333

Members
  • Posts

    8,340
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    363

Everything posted by holger333

  1. auf Tour entlang der Weinberge... muss ja auch meine Kleine, MZ TS, mal wieder ausführen 😍 EZ 1981 in der BRD, in 2013 kaufte ich sie mit 59.000 km aus erster Hand und restaurierte die Kleine. Heute hat sie original 65.000km gefahren Gruß Holger
  2. holger333

    Wenden

    Moin, mit einem Gespann geht das leichter 😇 Schwung holen...nach links einschlagen und gegenlenken...geht fast auf der Stelle 👍 bei normaler Straßenbreite wirst Du Solo höchstens mit einer Supermoto und mit meiner kleinen MZ herumkommen. Ansonsten nach links, dann feste Vorderradbremsen (zuvor natürlich Lenker gerade) , schon hast Du Rückschwung um nach hinten zu setzen. Mit Deinem Raddampfer wird man wohl kaum herumfahren können. Gruß Holger
  3. so stelle ich mir Partnerschaft vor 👍
  4. ja...nur leider konnte so die GRISO nicht mit auf das Foto 😇 ist der Aussichtsturm...aber Aussicht wirklich Klasse. und unten in Mettlach gehe ich immer in den Biergarten...lecker Essen und trinken, top Preise ein gutes Plätzchen...um dort mal ein kleines Guzzi Treffen zu machen. oder: ein Wochenende mit Weinprobe...wenn Interesse zusammen kommt. Gruß Holger
  5. auch wenn ich kein Freund von diesen ami-halloween bin... aber als Fotomotiv konnte die GRISO nicht vorbeifahren bewachtes Parken? Gruß Holger
  6. Moin, bei bestem Wetter mit der GRISO auf Tour. Zuerst ordentlich fahren lassen... nach Mettlach zur Saarschleife. dann zurück in die Sonne, in den Hunsrück und fast am Ende, wieder eine schöne, kleine Burg mit Zugbrücke gefunden... ein toller Herbsttag und GRISO freute sich mit mir Gruß Holger dd
  7. Moin Reiner, so passen die beiden gut auf die Straße... in Zukunft auch gerne nebeneinander fotografieren 😉👍 Gruß Holger
  8. und...DAS...musste auch mal los 😇😍
  9. nun kommt sie...die V8 im Cartoon
  10. Danke, dann muss es dort mal rein 😇😉hab zwar dort auch eingestellt... aber es ist doch sehr vermischt... daher denke ich schon CARTOON`S sind was anderes, aber egal Gruß Holger
  11. Moin Guzzisti, hier können wir alle unsere gefundenen Cartoons einfügen. V8 Gruß Holger
  12. Moin Alexander, schönes Foto.... ja, das war meine erste... meine Kreidler mit 4,2 PS.... die rechte entspricht dem Baujahr. Im 2. Jahr habe ich dann den großen Tank der Kreidler gekauft... weil dann der Damendurchgang... des Tank-Eies verschwand... also den Tank, den die linke Kreidler drauf hat. aber die lange Bank habe ich dran gelassen. Sah dann mehr nach Motorrad aus. Der nächste Schritt war der Zylinder von der 5,2 PS Version... alles in Ford grün met./silber met. lackiert... (machte gerade bei Ford meine Lehre) Ein rotes Lammfell über die Sitzbank für längere Touren...immerhin von Hamburg über Dänemark bis nach Eskilstuna in Schweden. Dann noch die langen Sturzbügel "falsch" rum montiert...sah sportlicher aus... nur wehe wenn... und die Stummellenker... Was für Erinnerungen kommen bei diesem Foto auf 😇 Gruß Holger Ps.: noch im Fundus...meine erste Liebe aus Dänemark...😍
  13. Moin Lena, ja, die Taschen sehen wirklich gut und praktisch aus. Solltest noch die wasserdichten Innentaschen/Beutel besorgen... Wenn ich nur solche Halter für meine California Classic, fürs Gespann finden könnte... So muss ich mal eine örtliche Schlosserei befragen, ob die mir so einen anfertigen können. Bin von dem KLICKfix System voll überzeugt. Gruß Holger
  14. Moin Reiner, wünsche Dir auch ein schöne Wochenende, der Wettergott meint es ja noch gut mit uns 😉 Ja, wenn ich eine oder meine GRISO sehe, geht mir immer das Herz auf. Wer hat denn die Triumph neben Deiner? Gruß Holger
  15. Großbritanniens größter und traditionsreichster Seitenwagenhersteller kehrt mit einer Auswahl seiner beliebtesten Modelle zu Motorcycle Live zurück. Wenn Sie über ein Outfit nachdenken, kommen Sie und sprechen Sie mit den Experten. Watsonian begann 1912 mit der Herstellung von Seitenwagen und erreichte in den 1950er Jahren einen Höhepunkt seiner Popularität, angespornt durch fünf Weltmeisterschaften, mit radikalen Designs, die von Norton-Motorrädern angetrieben wurden. Erschwingliche Kleinwagen wie der Mini ersetzten Beiwagen als preisgünstiges Familienfahrzeug, aber sie behielten eine engagierte Anhängerschaft und Watsonian produzierte weiterhin Beiwagen für Kunden auf der ganzen Welt. Heute ziehen Seitenwagen eine neue Anhängerschaft an, insbesondere unter Fahrern von Motorrädern im Retro-Stil. Egal, ob Sie Ihren Partner, Ihre Kinder oder Ihren vierbeinigen Freund bequem tragen möchten, ein Outfit ist eine ansprechende Art, stilvoll zu reisen, die immer eine bewundernde Menge anzieht, wohin Sie auch gehen. Watsonian produziert eine Reihe von Seitenwagen, von leichten Einsitzer-Designs, die für einen Roller oder ein Motorrad mit geringer Kapazität geeignet sind, bis hin zu größeren Modellen für Touren mit Sozius und Gepäck. Es gibt sogar ein Plattform-Chassis, geeignet für den Transport einer Handwerkerkiste, eines Fahrrads oder eines Surfbretts. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung kann Watsonian Montagekits für eine Vielzahl moderner und klassischer Maschinen liefern und sein erfahrenes Werkstattteam bietet einen Werksmontageservice, um sicherzustellen, dass das Outfit perfekt eingerichtet ist. Geschmäcker können sich im Laufe der Zeit ändern, aber Watsonian stellt weiterhin Beiwagen im Herzen Englands her und nutzt traditionelle Fähigkeiten und Fachkenntnisse, die aus einem Jahrhundert Erfahrung entwickelt wurden.
  16. Moin, lasst bitte die Namen hier raus... WIR alle kennen den TONN nicht einmal und seine Absicht. So dürften wir den Namen des Inhabers am Besten nicht wiederholen... ICH werde es auf jeden Fall vermeiden. Denn an einem Rufmord o.ä. beteilige ich mich auf keinen Fall. TONN hat erst einmal konkret zu schreiben und zu antworten, was er überhaupt getan hat. haltet den Ball erst einmal ganz flach 😇
  17. Moin Reiner, es freut mich, das Du jetzt den Strom bei Deiner GRISO behalten kannst. Gruß Holger
  18. Moin, nun habe ich endlich meine kleine, aber recht lange Erkältung hinter mir (zum Glück kein Corona). So konnte ich meine Frau in den Seitenwagen bitten und wir sind rund 2 Stunden bei herrlichem Wetter und tollen, kurvigen Straßen knapp 140 km gefahren. Einsteigen in den SW muss man neu lernen, das ging bei dem URAL Gespann leichter, man konnte auch die Scheibe vorklappen. Aber: das üben wir noch öfter😉 auch das Aussteigen 😇 Leistung satt, endlich genug, um fast wie mit einer solo Guzzi (große) zu fahren. Das Gespann liegt einfach satt auf der Straße, der Bumms ist top, der Guzzi Sound sowieso. Neu ist aber auch, das es im SW mehr vibriert, als im URAL. SO ist alles intensiver. Berge rauf, prima. Überholen: ruck-zuck und vorbei. Bremsen hervorragend, integral und völlig gleichmäßig; egal ob alleine oder mit Frau im SW. Brachte so viel Fahrfreude, das für Fotos leider keine Zeit blieb 😉 Gruß Holger
  19. Moin Thilo, Danke auch für den Link mit dem letzten Fahrbericht und der Vorstellung. So geht es seriös und begeisternd, so kommt die tolle V100 Mandello gut rüber. Ich wünsche allen Käufern und Besitzern viel Fahrfreude und warte auf Eure eigenen Eindrücke. Gruß Holger
×
×
  • Create New...