-
Posts
8,342 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
363
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Suche Grundlagen-Schrauberkurs im Raum Franken
holger333 replied to AnnikaPuraVida's topic in Veranstaltungen und Treffen
sicher sinnvoller...als auf einem Lallesplatz mit `ner Flasch Bier... die tollen Schraubererfolge anzuhören 🤩😂 von Leuten, die von jemand hörten, dem gesagt wurde... wie man solche Arbeiten macht... -
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
holger333 replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Vorfreude wächst... und schon kommen die Erinnerungen an den ersten, leckeren Cappuccino - meinem ersten Stop auf dem geheiligten Boden der Moto Guzzi`s kurz nach dem Splügen Pass. Hier muss ich jedes Mal meinen Halt einlegen und genießen. zum ersten Mal nach Mandello del Lario mit meiner V7 750 Sport in 1974... dann wieder 1978 zum 1. MOTORRADUNO in Mandello del Lario auf meiner California 850 T3 2021 und 2022 mit der GRISO 1100 in 2023 wohl mit der California II zu ihrem 40. Geburtstag. Insgesamt zum 18. Mal zum Moto Guzzi Treffen nach Mandello del Lario. Gruß Holger -
Moin, ein echter Manxman also nicht... 🤩 denn so bezeichnen sich die Einheimischen der Insel Isle of Man. Da ich meine 28 I.o.M. Besuche auf meinen Motorrädern hinter mir habe und dort rund 50.000 km auf der kleinen Insel der Motorradverrückten gefahren habe ( die ist nur 572 km2 klein und nur 52 km lang und 22 km breit ) frage ich natürlich spezieller nach... 😇 Auch Bilder Deiner Guzzi sind gerne Willkommen; ist es Deine erste Guzzi? auf der I.o.M. warst Du aber sicher auch schon? mit welchem Motorrad? Gruß Holger
-
Moin Sven, Willkommen im Forum... und schreib mal was zu Deinem Nicknamen. Gruß aus der Nachbarschaft Holger
-
-
Moin Reiner, schöne Info`s... Habe gestern auch mit Ingo telefoniert... er wollte zwar, nach seinem schweren Unfall, die GRISO verkaufen... aber wenn man daneben steht: gibt man sie nicht mehr her. Eine zeitlose, immer wieder begeisternde Linienführung. Alleinstellungsmerkmal. Da ich dieses Jahr mit einem Freund und seiner alten V7 700 nach Mandello fahre, werde ich nicht die GRISO nehmen, sondern mit meiner California II fahren. Die passt vom geruhsamen Fahren mehr zur V7 700, als die verführerische GRISO. Damit kann ich nicht langsam fahren 🤩 Sie fordert immer einiges mehr, als erlaubt wäre... aber auch DAS ist der Reiz der das Dauergrinsen hervor ruft. 😇 Gruß Holger
-
Moin, hier das offizielle Video MOTO GUZZI GRISO 1100 viel Spass beim Ansehen Gruß Holger
-
Moin Christoph, Willkommen als GRISO Treiber im Forum. wünsche Dir viel Fahrfreude Gruß Holger
-
Moin Stolle, auch mit Deinen Aussagen hast Du völlig recht. Deine gesunde Einstellung hat mich auch durch mein Leben begleitet. Hatte es nie nötig, etwas zu kaufen um anderen zu imponieren. und Mainstream war für mich immer etwas zum Abwenden.🙄 So konnte ich leben, reisen und genießen und meine Fahrzeuge waren überwiegend neuwertig und sehr gepflegt, wenn ich so etwas kaufte. Aber den riesigen Verlust...von Neu...habe ich nicht haben müssen 😂 Eine Ausnahme stellte meine Norton F1 Sport dar, aber da war ich auch jahrelang schon mit den Norton Werkern befreundet und wusste, was kommt. und meine ersten 3 Moto Guzzi`s waren Neu, die aber natürlich alle bar bezahlt und drauf gespart, und stolz geschrieben: keine Knete von den Eltern...; was man bei meinem Beitrag "wie alles anfing..." nachlesen kann. In diesen Jahren kam ich ja von meiner alten, gebrauchten, aber viel gefahrenen Kreidler und wollte lange Reisen machen, ohne Schrauberstops und Ausfällen. Meine Kenntnisse reichten damals nicht für alte Motorräder zum selbst restaurieren. Gruß Holger
-
Moin Armin und Willkommen hier im Forum. Deine Cali sieht ja auch schon fast komplett aus... dann wünsche ich Dir damit viel Fahrfreude. Deine kleine JAWA sieht als Gespann wirklich schön aus. Gruß Holger
-
Moin, Piaggio sichert sich nur einen weiterhin stabilen Verkauf im Wettbewerb. Solche Lockmittel gibt es seit Jahrzehnten bei PKW und Motorräder. ICH habe in meinem Leben noch nie ein Motorrad o.ä. auf Pump gekauft; aber es gibt sogar viele Menschen, die sich auf Pump einen Urlaub machen. Wieder das Thema Zeitgeist. Bei PKW`s würden die Nummernschilder glühen, wenn man daran erkennen könnte, das diese auf Kredit oder Leasing laufen 😍😍 Aber locker sehen, alles nur Verkaufsinstrumente und es sichert Aufmerksamkeit. Gruß Holger
-
Moin, wenn Piaggio das investieren will... nehmen wir es so, wie es sein soll. Umso mehr Moto Guzzi jetzt stabil wächst, ist unsere Marke fit für die nächsten 100 Jahre. Als Invest in die neuen Modelle. Gruß Holger
-
Moin, völlig richtig, was Du schreibst, Torsten. manchmal ist es auch besser... andere weiter reisen zu lassen. Nur was donvespa schreibt... ist nichts Sachliches... also ziehen lassen und mit was auch immer: gute Fahrt. Gruß Holger
-
Moin, nun die 30.000 km Inspektion beim Wieser gemacht. Natürlich mit Brems- und Kupplungsflüssigkeitstausch. Großes Lob erhalten, für den absolut neuwertigen Eindruck. 👍 Öldruck gemessen: kalt etwas über 4 bar und selbst im Leerlauf noch über 2 bar. Somit ist die Ölpumpe völlig ok. Wegen der mal aufgeleuchteten Öldrucklampe den Öldruckschalter erneuert. Ansonsten keine Auffälligkeiten. Einspritzanlage synchron stellen und Drosselklappenstellung etwas fetter. Nun gibt es keine störenden Lastwechsel mehr, war etwas zu mager. Gut, das man so einen Spezialisten in der Nähe hat. Gruß Holger
-
-
lass das Pusten - fahre zu Deinem Verkaufshändler das Wort heisst: GARANTIE schnell bevor das Gewitter für die Ratten kommt 😂
-
V7 Special 1970 - ein paar Bilder zur ersten Einordnung
holger333 replied to Dregwaz's topic in Bildergalerie
Moin, noch vom letzten Jahr, 2022, ein Bild der V7 Special gefunden, mit dem alten Motorblock. Der Besitzer fuhr sie immer nur bis max. 120 km/h, dann gibt es mit diesem alten Block der V7 700 keine Gehäuserisse. Schöne Guzzi und mit den alten Lafranconi`s. Gruß Holger Ps.: ....und meine V7 Special von 1972... ein paar Jahre Unterschied 😍 was sich in 50 Jahren zeigen kann -
und viele Löcher rein bohren...Gewichtserleichterung 🤩 und Belüftung für den Holzwurm 😂 niedlich...solche Ideen...
-
-
hast Du diese vermurkst? war sicher nicht richtig verbaut. dann hätte ich lieber bei einem Händler einbauen lassen, wäre deutlich günstiger geworden 😵 ich mache auch nicht alles selbst... hier sieht man warum... Gruß Holger
-
Moin, nach 500 km sieht das Öl nicht so dunkel aus. Ist es ein Moto Guzzi Vertragshändler? Lass Dir die Rechnung und Teileliste vorlegen. Wenn kein Nachweis über Ölwechsel INCL. Ölfilter gemacht wurde... dann mach den Öl- und Filterwechsel jetzt selbst. Fülle nicht die Ölfüllung nach Handbuch, sondern zuerst einen halben Liter weniger. Gruß Holger
-
Moin, mach es Dir nicht so schwer und zu schnell. Die neueren California`s sind für Guzzi Verhältnisse massig am Markt. Es sind sehr zuverlässige Modelle und lass Dich nicht so schnell bange machen. Für mich ist am Wichtigsten: möglichst 1.Hand oder eben sehr wenige Besitzer. Scheckheft gepflegt, also in der Werkstattbetreuung für die Inspektionen. Dann kannst Du Dich auch immer bei dem Händler über den Zustand informieren. Also diese Infos zuvor einholen. Lass Dir Bilder machen, auch unterm Motor und dem Getriebe und dem Kardanantrieb. Dazu von den Zylindern. Auch da sieht man, ob die Kopfdichtung ok ist. Dann suche nach Ölleaks oder verkrustete Verschmutzungen. Lass Dir zuvor die komplette Historie schicken, mache ich immer mit Anfrage, das ich es schriftlich aufgelistet haben möchte. So kannst Du schon zuvor die Bilder ansehen, die Historie ansehen und dazu den Händler befragen. Lass Dir bei der Vorabsuche Zeit und vergleiche den Zustand, das Baujahr und die KM - sowie den Preis. Wenn Du dann die ausgewählte Guzzi ansehen oder kaufen /abholen möchtest: Natürlich alle Dokumente, möglichst alle TÜV Berichte vorlegen lassen. Dann kannst Du anhand der TÜV Berichte auch die km nachvollziehen. Wenn Du die Guzzi vor Dir hast, siehe nochmal unterm Motor und Getriebe nach Ölspuren. Die Probefahrt über rund 30 km fahren. Danach abstellen und etwas warten und Details ansehen. Wenn Du zuvor einen Prospekt besorgst, siehst Du selbst den richtigen oder veränderten Zustand. Nach etwa 15 Minuten schaust Du wieder unter Motor und Getriebe. Da ist ein kleines Löchlein. Wenn es da feucht wurde, oder sogar etwas tröpfelt, bedeutet es Motor und Getriebe ausbauen und den oder die Simmeringe von Motor- oder/und Getriebeseite erneuern. Macht man eher beide. Wenn auseinander sollte man auch die Kupplung sichten. Beim fahren achte auf einwandfreien Rundlauf und keine abnormalen Geräusche. Auch der Leerlauf sollte stabil sein. Schaltung geht und Gänge bleiben drin... So, das sind schon mal gute Sichtungen und Prüfungen. Was auch gehen könnte: sich mit dem Kunden bei seinem Händler treffen; je nach Möglichkeit. Gruß Holger
-
Moin, die Vielfallt ist doch einfach nur schön. Serienmäßig fahre ich die meisten meiner Bikes: ok - mal einen anderen Auspuff. Aber auch mit Cafe Racer kann man sehr gut fahren, muss man sich mit dem Gepäck nur minimalisieren. Ist bei meiner Norton F1 Sport nicht anders... aber für lange Strecken sind für MICH nach vorn gebückte Sitzhaltungen besser. Natürlich kostet ein Umbau viele Arbeitsstunden, das lohnt mehr für größere Bikes. Eine V35 eignet sich dann eher für einen Scrambler Umbau. Gruß Holger
-
Moin und Willkommen im Forum. Eine Moto Guzzi passt immer gut zu Deinen Ducati`s; es lebe ITALIA 👍 wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche. Gruß Holger