-
Posts
274 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
7
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by KlausJ
-
Ja das war Glück im Unglück ! 👍
-
Hmm geeicht nicht aber hochwertig und ich habe ihn auch noch nie zum lösen von Schrauben benutzt. Ich benutze ihn für alle meine Motorräder bisher ohne Probleme. Die anderen drei Schrauben haben bei 110Nm ausgelöst. Keine Umlenkung nur eine kurze Verlängerung. Nun ja neue Schraube bestellt ist ja kein Drama, vielleicht Materialfehler .
-
Hallo, beim Einbau des Hinterrades oben ist mir heute Mittag eine der 4 Schrauben abgebrochen bei noch nicht mal 110 Nm. Ist das einem der Griso-Kollegen auch schon mal passiert? Zum Glück ging der abgebrochene Stummel mit Hilfe eines Meisels aus dem Gewinde im CARC Antrieb raus. Gruß Klaus
-
ich habe meiner Guzzi heute neue "Schuhe" besorgt...Michelin Power 5 👍war dringend nötig! Grüße Klaus
-
war das auch ein Power 5? .... noch einen Korrektur zu meinem Post oben, es sind nur drei Motorräder mit Power 5 auf der MV habe ich Michelin PP weil es keinen Power 5 mit 120/65 x 17" gibt.
-
mal eine Frage zu den Bildern/Dateien. Ich habe eigentlich ein besseres Foto meiner MV aber wenn ich es hochlade steht es auf dem Kopf und ich bekomme es nicht gedreht. Für einen Tipp wäre ich dankbar...keine Angst ich nerve euch nicht mit einem weiteren MV Foto. Die Fotos sind alle mit dem Handy gemacht worden.
-
Hmm wird wohl eher mit deinem Motorrad zusammen hängen, haben deine Kollegen das gleiche Bike?. Ich habe den Power 5 auf vier meiner Motorräder drauf und ich höre kein singen. Ich weiß das hilft dir jetzt nicht weiter, vielleicht sind meine Mühlen auch so laut (aber legal), daß ich nichts höre 😒
-
ich habe euch meine MV Agusta ja schon gezeigt aber jetzt bin ich fertig mit dem aufhübschen. Carbonsitzbank lackieren lassen und auch das Vorderrad gold gepulvert. Heute fahre ich sogar mal damit 😊 ist in meinem Alter nicht mehr das reine Vergnügen. Naja ein paar Kilometer gehen schon, die Stummellenkerzeit ist halt doch schon ein paar Jahre her. Grüße Klaus
-
ja klar kein Drama ! ich denke diese Strecken werden über kurz oder lang eh alle gesperrt oder nicht mehr befahrbar weil natürlich nichts daran mehr gemacht wird, sind meist alte Militärstraßen. Würde mich aber im Ausland nicht trauen gesperrte Gebirgsstrassen zu befahren, die Strafen sind bestimmt nicht ohne.
-
war auf dem Fort Jafferau weiß nicht ob vier Motorräder dort eine Landplage sind begegnet ist uns sonst keines. Die Tour war Stella Alpina, Monte Jafferau, Ligurische Grenzkammstrasse und soweit ich mich erinnere war es legal dort zu fahren aber sehr speziell, ist weit unten in Frankreich...ist jetzt auch keine Grundsatzdiskussion weil Motorrad fahren ist ja eigentlich grundsätzlich nicht gerade umweltfreundlich weil meist nur zum Spass und ohne Zweck.
-
-
zwischen Offroad und Offroad gibt es doch Unterschiede ☺️...ist schon ein paar Jahre her damals noch mit meiner BMW MM. Hauptproblem wenn das Gelände schwieriger wurde war damals der 120/17 Zoll Vorderreifen bzw. Vorderrad. Da hatten die GSler Vorteile. Hat jetzt nicht direkt was mit (meiner) Guzzi zu tun denke das geht aber schon einmal. Grüße Klaus
-
Hallo, ich war gestern bei den Odenwald Klassik auf dem Flugplatz in Walldürn. Allerdings mit der Dose, hatte vor 10 Tagen eine Leisten-OP. Ich war das erste Mal dort und es hat mir sehr gut gefallen. Alles mögliche an Motorrädern, darunter auch ein paar Exoten wie z.B. eine Honda mit CBX Motor, Trommelbremsen und Straßenzulassung. Eine entspannte Atmosphäre und nette Leute. Denke da schaue ich nächstes Jahr wieder vorbei. Fotografieren ist jetzt nicht meine Kernkompetenz ich denke ihr verzeiht es mir ☺️ Grüße Klaus
-
Hallo, der Dauerregen hier nervt ohne Ende, deshalb mal zwei Bilder aus besseren Zeiten. Das mit der Guzzi ist auf dem Panoramica del Vette vor ca. 1 Jahr. Muss allerdings sagen, daß zumindest meine Guzzi in dem engen Geläuf in den Alpen nicht die richtige Wahl ist mit dem langen Radstand. Deshalb bin ich dieses Jahr auf die andere Italienerin aus Bologna ausgewichen. Bild ist von der Abfahrt vom Brocon letzte Woche. Wetter war auch dort wechselhaft aber man konnte wenigstens fahren. Grüße Klaus
-
Felgen lackieren oder Pulverbeschichten
KlausJ replied to Motorradschneiderle's topic in Optik und Zubehör
Hallo ihr Beiden, ich weiß jetzt nicht ob man Preise so einfach posten darf aber ich mache es jetzt eben, werde schon nicht dafür ins Gefängnis kommen. Also Vorderradfelge 125.- (Dez 23) und Hinterradfelge 115.- EUR (Feb 23) komplett mit USt. und nicht verwandt oder verschwägert, nicht mal befreundet ☺️aber sehr zufrieden mit der Arbeit. Grüße Klaus -
Felgen lackieren oder Pulverbeschichten
KlausJ replied to Motorradschneiderle's topic in Optik und Zubehör
also meine Felgen waren vorher auch schwarz gepulvert schon vom Hersteller aus (PVM) . Auf der Rechnung stand jetzt 1 x Motorradfelge chemsich Entlacken. Kostete netto ungefähr soviel wie ein Schnitzel mit Pommes und Salat bei uns im Restaurant ☺️☺️☺️. Der Pulverer hat beide Arbeitschritte gemacht und auch alles abgeklebt. Ich habe nur Bremsscheiben, Radlager und Ventile weggebaut und die Reifen runterziehen lassen und ihm die Felgen gebracht. -
Felgen lackieren oder Pulverbeschichten
KlausJ replied to Motorradschneiderle's topic in Optik und Zubehör
du hast eine Antwort und überlege das dir mit der MV nochmal !!! Man(n) muss leidensfähig sein und es gibt neuralgische Punkte, die ganz schön ins Geld gehen können, wobei ich die Modelle vor 2010 meine. Ganz zu schweigen von der Sitzposition 😨 Grüße Klaus -
Felgen lackieren oder Pulverbeschichten
KlausJ replied to Motorradschneiderle's topic in Optik und Zubehör
Danke ! Carbon Höcker ist grad beim lackieren deshalb auch die Klebestreifen so grob zur Orientierung. Muss auch meinen Pulverer loben echt Top Qualität! Kein Farbunterschied zwischen Vorder- und Hinterrad obwohl ein halbes Jahr zwischenbeiden Aktionen liegt. -
Felgen lackieren oder Pulverbeschichten
KlausJ replied to Motorradschneiderle's topic in Optik und Zubehör
-
Felgen lackieren oder Pulverbeschichten
KlausJ replied to Motorradschneiderle's topic in Optik und Zubehör
Ich empfehle auch pulvern - ist widerstandsfähiger. Bei früheren Lackierungen (vor zig Jahren) hatte ich öfter Abplatzer an der Felge. Möglicherweise sind aber die Lacke mittlerweile auch besser. Hier meine MV Agusta , vorn noch schwarz hinten gold, beides gepulvert. Mittlerweile ist auch das Vorderrad gold gepulvert. Es muss halt alles weg bzw. raus...Bremsscheiben und Radlager, aber neue Lager sind nicht so verkehrt und kosten nicht die Welt. Grüße Klaus -
Hallo Tscharlie, ja hat mich sehr gefreut dich zu treffen! Dachte erst das funktioniert nicht bei den vielen Leuten aber du hast mich ja ausfindig gemacht. Bin dann noch gut und trocken nach Hause gekommen. War dann aber auch ziemlich erledigt, die ganze Strecke nach Demling mit der Radicalen ist dann doch ganz schön anstrengend. Bequem ist anders aber Schönheit muss halt leiden. Interessant war auch die Vielzahl an MG und anderen Exoten und "Oldtimern". Daß die noch funktionieren und die Leute sich trauen damit rumfahren ist für mich als quasi MG-Neuling beeindruckend. Grüße Klaus
-
Hallo Tscharlie, ich habe heute vor zum Bergschrauber-Treffen zu fahren. Ich hoffe ich halte durch trotz Leistenbruch. 😒 Ich denke wenn alles klappt bin ich so gegen 14:00 - 15:00 Uhr im Steinbruch. Würde mich freuen dich zu sehen, mich erkennst du leicht an der Radicalen. Fährst du auch hin mit deiner Cali ? Ich meine sie ist blau. Wie auch immer werde dich schon ausfindig machen wenn ich es bis dahin schaffe, also wie gesagt 100%ig ist die Sache bei mir nicht... Grüße aus dem Schwabenländle dem Land des Vizemeisters 🤗 Klaus
-
um auch noch konkret zu werden...hier waren wir schon ein paar mal mit dem ganzen Motorradclub. Gut bürgerlich, wie wir sagen und sehr freundliche Wirtsleute und das ist bei einem Motorradclubbesuch bestimmt nicht immer einfach 🤗 (+ Motorradgarage) Klaus