Jump to content

KlausJ

Members
  • Posts

    308
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Everything posted by KlausJ

  1. unter der Woche am Ebnisee/Welzheimer Wald. War jetzt keine Weltreise sind nur ca. 25km von zuhause. Muss noch vorsichtig sein, hatte erst vor zwei Wochen eine OP. War also mehr eine Probefahrt aber alles gut bis auf die kalten Finger ☺️
  2. meinst du mich? Ich kann leider nicht bin am letzten Montag operiert worden, die Saison ist für mich praktisch gelaufen 🙄
  3. den Keil unten an der MG habe ich inzwischen wieder abgeschraubt gefällt mir nicht so recht und die MV ist Dauerbaustelle die Zicke will nicht anspringen hab schon alles mögliche versucht muss wohl über den Winter zum Freundlichen 🤔 Grüße Klaus
  4. Danke wird schon schief gehen !!! 😊
  5. Hallo Boris, Ist eine Radical Guzzi von Stefan Bronold. Du kannst ja mal in seine Homepage reinschauen - Radical Speedshop - der hat sie auch gebaut. Grüße Klaus
  6. wenn es noch ein bisschen Schotter sein darf kann ich den Panoramica del Vette empfehlen und dann noch gleich hinterher den Zoncolan (berühmter Giro d'Italia Pass). Allerdings weiß ich jetzt nicht wo ihr genau in Friaul seid. Ich backe heute kleinere Brötchen und fahre noch etwas im Welzheimer Wald herum... als 2025 Abschiedstour werde am Montag operiert 🙄 Grüße aus dem Remstal Klaus
  7. Hallo Lothar, falls du hier im Forum keine Hilfe findest, die Firma Carmo Electronics in NL macht sowas für Geld (Festpreise). Ich weiß jetzt allerdings nicht ob deine CDI dabei ist . Gehe einfach mal auf deren Homepage, klicke Moto Guzzi an und schaue mal ob du deine CDI in der Liste findest. Nachteil außer dem Preis ist auch die Dauer des Ganzen wäre also eher etwas nach Saisonabschluss. Ich habe mit der Firma gute Erfahrungen gemacht, allerdings mit der ECU meiner MV Agusta F4 und auch die Bewertungen der Kollegen im MV Forum sind durchweg gut. Man muss ja schon froh sein wenn sich wer solcher Teile annimmt, die über 20 Jahre alt sind ,wie im Fall meiner MV. Aber vielleicht ergibt sich für dich noch eine bessere Möglichkeit hier im Forum. Grüße Klaus
  8. Alternative ist auf dem Umbrail bis kurz vor die Passhöhe und dann wenn man will noch links ganz hoch. Man spart sich die Stilfser Nordrampe und keine ganz so engen Kehren, kaum Verkehr und keine (kaum ) Radfahrer...ich fahre immer so wenn ich in der Ecke unterwegs bin. Grüße Klaus
  9. Hallo, also ich bin auf das Stilfser Joch immer über den Umbrail gefahren und dann oben links zur Passhöhe, egal mit welchem Motorrad. Ist fahrerisch wesentlich angenehmer und keine Radfahrer. Die Stilfser Nordrampe ist wegen der engen Kehren, viel Verkehr und Radfahrern am Wochenende keine Offenbarung. Wenn man sie aber noch nie gefahren ist kann man sich ja das wegen der schönen Landschaft/Aussicht mal antun. Man kann sich das aber auch von oben von der Passhöhe aus anschauen. Es gibt auch Youtube Videos mit Motorrad-Umfallern in den Kehren kann man sich ja auch mal reinziehen. Grüße und gute Fahrt ! Klaus
  10. beim Italofrühstück waren auch einige vom MV Agusta Forum (ich habe auch eine siehe unten). Im MV Forum gibt es auch Bilder von dem Treff. Ist aber leider viel, viel zu weit weg von mir...aber Kompliment Konrad schöne Motorräder !!! Grüße Klaus
  11. bei wird es leider nichts 😒 werde Anfang Oktober operiert und damit ist dann für mich auch die Saison 2025 beendet. Schade, war schon ein paarmal in Zimmern dabei, auch das letzte Mal und mir hat es sehr gut gefallen. Allen die dabei sein werden viel Spaß und eine unfallfrei An- und Rückfahrt ! Grüße Klaus
  12. Hallo Philipp, Jafferau ging auch mit Strassenreifen aber am Sommellier waren die Reifen egal da war für alle Schluß. Ich höre jetzt aber damit auf es sollen ja schließlich Guzzi-Bilder in diesen Thread !!!
  13. also in der Ecke Assietta / Sommellier liegen auch manchmal größere Steine wie hier in der Auffahrt zum Fort Jafferau und am Sommellier ar dann ohne Schneeketten Schluß 😒 ....ist aber schon ein paar Jahre her .
  14. Ist das eine Sackgasse ? Sieht auf Google Maps zumindest so aus und wenn dann zumindest eine sehr schöne 👍 Grüße Klaus
  15. ich nehme immer Spanngurte, damit kann man die MG richtig gut und flexibel fixieren. Nehme die auch für die Sicherung auf dem Hänger.
  16. also im www. gibt es den Mörtel als Speis und Speiß(wanne) ist ja aber auch akademisch und egal... Hauptsache der Speiß schmeckt in Tiefbrunn im September !!! Tsacharlie du wirst bestimmt berichten und bist da auf jeden Fall kompetent. Gruß aus Schwaben Klaus
  17. "Speiß" ... gibt es da Mörtel zum essen ? Ist aber nur was für Betonköpfe 😄
  18. Danke werde mal welche bestellen damit der Jeff ein paar Euros bekommt um seinen Kahn zu betanken 😄
  19. Hallo Michael, ganz normale Stöpsel ! Wusste nicht daß es da extra Stöpsel für Motorradfahrer gibt. Danke für den Tipp werde ich mal probieren, denke die gibt es bei Louis / Polo oder? Gruß Klaus
  20. Diese unsägliche Mode mit den Nummernschildern samt Rückbeleuchtung an der Schwinge ist (für mich) ein No Go. Hat MV Agusta mittlerweile an fast allem Modellen und ein Umbau auf die klassische Position unter der Sitzbank ist (fast) unmöglich. An einer Harley ist das vielleicht noch akzeptabel aber nicht an einer Guzzi...oder ... oder. Ist aber natürlich wie so vieles Geschmackssache. Grüße Klaus
  21. Hallo, ich fahre schon gefühlt ewig Arai Helme. Die sind schon laut, passen mir aber wie angegossen, egal welches Modell und ich kann sie einfach im Netz bestellen. Habe schon versucht mit Ohrstöpsel zu fahren, fühle mich da aber irgendwie wie "abgemeldet" und habe dann kein gutes Gefühl beim fahren. Mir wurde gesagt man muss sich daran gewöhnen. Habe drei Bikes ohne irgendwelche Scheiben und eine Vollverkleidete (MV Agusta), ist auf allen laut - dank Arai 😀 Es ist aber beim Winddruck ein gewaltiger Unterschied. Die Vollverkleidung lullt einen irgendwie ein und man ist mit der Zeit viel zu schnell unterwegs, zumindest auf den schnellen Bundes-/ Landstraßen. Grüße Klaus
  22. Hallo, in der Printversion habe ich den Artikel nicht gefunden. Vielleicht hatte ich die falsche (aktuelle) Ausgabe oder der Artikel ist nur online verfügbar. Grüße Klaus
  23. ich hab auch eine Guzzi aus Schwarzenfeld 👍
  24. Hallo Matthias, da war ich vor zwei Jahren auch und gleich danach noch den Zoncolan und Plöckenpass dann war ich mit der Radicalen aber ziemlich bedient, bin ja nicht mehr der Jüngste 😊 Grüße Klaus
×
×
  • Create New...