Jump to content

teetrinker17

Members
  • Posts

    1,806
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    69

Everything posted by teetrinker17

  1. Zum Zwischenring, ich mach 2 neue Dichtungen rein ohne Dichtmasse. Kreuzgelenk mit Ballistol Teflonspray auf das Schiebestück ebenso. Bei Stein Dinse gibts alles. 1 x Moto Guzzi Ölwannendichtung (2 Stk) extra dick 0,8 mm - große Mo Lieferzeit 1-3 Werktage Die Alternative, wenn die normale Dichtung nicht mehr ausreicht und die Dichtfläche über die Jahre hinweg nicht mehr plan ist. Das 0,8 mm starke und somit dickere Papier, gleicht die Unebenheiten in der Dichtfläche besser aus. Blister enthält zwei Ölwannendichtungen! Falls sie sich fragen sollten warum in der Artikelbezeichnung großes Modell steht: Der Artikel passt an die großen Moto Guzzi Modelle mit 850 ccm-1000ccm, aber auch an einigen Modellen mit 750ccm. Bitte schauen sie aber zur Sicherheit nochmal in die Zuordnungstabelle, ob Ihr Motorrad Modell hinterlegt ist. Passt nicht an die V11! Hier passen sie nur zwischen Zwischenring und Ölwanne! 14003600-D 5,85 € 5,85 € 2 x Moto Guzzi Ventildeckeldichtung für eckige Zylinder - große Mode Lieferzeit 1-3 Werktage Falls sie sich fragen sollten warum in der Artikelbezeichnung großes Modell steht: Der Artikel passt an die großen Moto Guzzi Modelle mit 850 ccm-1000ccm, aber auch an einigen Modellen mit 750ccm. Bitte schauen sie aber zur Sicherheit nochmal in die Zuordnungstabelle, ob Ihr Motorrad Modell hinterlegt ist. Die Ventildeckeldichtungen passen auch für die V11 & California 1100 Modelle! 14023760 5,85 € 11,70 € 1 x Moto Guzzi Ölfilter - große Modelle Lieferzeit 1-3 Werktage Passender Ölfilterschlüssel 412801002
  2. Servus Schwaben Jupp. Lass die Cali original, weil eine Schreibenbremse nix besser machen könnte an diesem Motorrad. Falls du sie mal wieder hergeben würdest ist sie NICHT original = weniger Wert. Ned schwätze , fahre
  3. Kauft euch die fehlenden Teile beim Hersteller nicht beim Moto Guzzi Händler. Sprecht den Händler direkt drauf an, wenn er die Teile nicht bei bringen kann oder nicht will, besorgt ihr eben selbst das Teil beim Hersteller oder im Industriegroßhandel. Die Kosten werden dann auch nur ein Bruchteil sein. bei Lager und Dichtungen gibt es fast alles
  4. Hallo Lothar, Glückwunsch zur Bobber. Viele gemeinsame Kilometer noch.?
  5. Ja servus Manu.? Fahr halt derweil mit der altenV7, weil physisch ist´s ja fast daselbe. Psychologisch sind es doch Welten. Heue Morgen hab ich tatsächlich eine Stunde warten müssen beim zulassen meiner Cali. Aber mei ist halt einer krank gewesen im Rathaus. Darum gell.? Viele Grüße aus Bayern, Markus
  6. ohne eine Dokumentation fasst niemand mein Motorrad an, ja wo sind wir denn da, nacher behauptet die Werkstatt sie hätten nix gemacht und der Schaden war ja schon vorher. usw Auf jeden Fall ohne Foto oder Nachweis ist es nichts als Zeitverschwendung.
  7. Kardan muss beim Befüllen waagerecht sein, also Stoßdämpfer abnehmen und anheben, oder 30ml mehr einfüllen
  8. Üben Üben Üben, am besten in der Garage. Barfuß fahren, so kannst du mit dem Großen Zeh den Seitenständer besser erreichen. Geh zum Dorfschmid und lass dir einen angepassten Bügel machen, ABER VORSICHT , SCHRÄGLAGENSICHER bitte
  9. würdest du uns bitte den Bericht der Werkstatt fotogrfieren und posten, mit Fahrgestellnummer, damit man evtl sehen kann aus welcher Serie die btroffenen Motorräder stammen.
  10. Servus guten Abend, Du hast ja vieleicht eine HUPE drann, man ist die groß.
  11. Ja natürlich, die 299 rauf bis NM, durchs Altmühltal bis Beilngrieß über Dietfurt nach Parsberg und rüber nach Beratzhausen in der Friesemühle ( bekannter Mopedtreff ) was gutes essen. So viele Kurvebstraßen durch die Oberpfalz und weiter runter Richtung Straubing, Deggendorf ( z.B. Schloß Egg mit Folterkammer zum besichtigen ) usw. bis Aldersbach unterhalb Vilshofen beim Klosterwirt................... ja machen wir, ihr müsst nur sagen wann.
  12. Jo die Flying Fortress ist eben ein echter straßentauglicher Bagger
  13. Ich würde wieder mitfahren, schreibt hier für die nächste Ausfahrt.
  14. Aber alles nur Übung Übung Übung, du kannst mit einer 750 III richtig schnell unterwegs sein. Eine Griso ist ein richtiges Sportgerät für Fahrer mit Köpfchen und Erfahrung , eine Fireblade dagegen ist eher was für jüngere und natürlich körperlich topfitte Fahrer die dem Tod ins Auge sehen wollen.
  15. Servus Jim,. wenn dir nach einem Kaffee ist kommst du vorbei, 85419 Mauern, Gandorfer Str. 23. ich sitze meist in der Garage und meditiere so vor mich hin beim Schrauben.
  16. hier die NEUE 750 S auf Lachgas
  17. ps://www.autobild.de/artikel/bmw-r18-dragster-entwurf-von-roland-sands-17111377.html
  18. Der Tomas ist aus Berlin, das sagt uns er ist ein wenig nervös in Sachen BMW. Viele BMW Motorräder werden im Werk Spandau gebaut. ? Berliner und Berlinerinen verhalten sich oft als lebten sie in einer Art Paralleluniversum. Ich glaube die sind trotzdem glücklich.
×
×
  • Create New...