Jump to content

Guzzi - Mann

Members
  • Posts

    3,787
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    79

Everything posted by Guzzi - Mann

  1. Die Kugeln liefen nur in einer Art Lagerschale. Lose in Fett. Als Ersatz dafür gab es dann Schrägrollenlager. Weiss nicht, was heute dort verbaut ist. Kann ja durchaus sein, dass es an Rost liegt. Ist ja nur ne Verrmutung meinerseits. Grüße Tobias
  2. Was für Lager sind da eingebaut? Schrägrollen oder Kugeln? Frage deshalb, weil es bei einem mit Kugeln gelagerten Lenkkopf vorkommen kann, dass die Kugeln brechen. Und sich somit in den Lagerschalen verklemmen können. Hatte ich mal bei 'nem älteren Motorrad. Grüße Tobias
  3. Da bin ich auch mal gespannt. Hoffe nur oder wünsche mir, daß ihr reichlich Bilder von dem Event in Mandello (100 Jahre Moto Guzzi) macht. Wäre dann für die "Daheimgebliebenen" interessant. Und ich würde mich natürlich auch darüber freuen! Grüße Tobias
  4. Und ja, der Harz ist ne herrliche Ecke zum Biken.... Grüße Tobi
  5. Danke euch beiden. 🤣 Ihr habt schon geantwortet, da hab ich noch geschrieben und am Beitrag gebastelt👍. Grüße Tobi
  6. Hallo Guzzifreunde, habe heute meine Tour nach Clausthal - Zellerfeld im Harz, welche ich ja letztens abgebrochen habe (wetterbedingt), nachgeholt! Gefahren bin ich über Kelbra, Ilfeld, Osterode bis Clausthal. Gefahrene Kilometer ca. 270. Hier die Bilder der Tagestour. Oben kurzer Zwischenstopp vor Ilfeld. Und kleine Holzkirche in Hohegeiss. In Clausthal - Zellerfeld angekommen. Hier steht die größte Holzkirche Deutschlands. Die Marktkirche Clausthal - Zellerfeld! Sie wurde vor wenigen Jahren erst aufwendig restauriert. Natürlich war ich hier auch drin - das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Die Bilder dazu folgen gleich. Das Kircheninnere, ein gigantischer, großer Altar, aufwendig aus Holz gebaut. Vor der Kirche ein Denkmal. Nach meinem "Kirchenbesuch" habe ich dann Mittag gemacht - heute gab's Döner. Und der war richtig spitze. Anschließend sollte es wieder Richtung Heimat gehen, da sah ich das Verkehrsschild : "St. Andreasberg". Mir fiel sofort der Krimi: "Harter Brocken" zu dem Ort ein. Dachte mir, nur 6 km, das siehst du dir auch gleich an. Hingefahren und dort Eingeborene nach dem Polizeigebäude vom Film gefragt. Nach drei Anläufen habe ich's gefunden. Ein Bewohner des Ortes machte sogar Bilder für mich. Weiterhin erzählte er mir, dass die Dreharbeiten für den dritten Teil, Harter Brocken, bald anlaufen würden. Hier vor dem Film - Polizeirevier. Ist eigentlich ein stinknormales Wohnhaus... Heimwärts dann noch in Neustadt angehalten und den historischen Stadtkern des Örtchens angesehen. War ne herrliche Tagestour, kurfenreich, durch den Oberharz. Bei bestem Wetter. Euch viel Spass beim Lesen und Bilder sehen. Grüße Tobi
  7. Willkommen im Forum. Grüße Tobias
  8. Ich bleib auch bei meinem Lederzeugs... Hat sich schon viele Jahre bewährt. Grüße Tobi
  9. Diese z.B.. Die Linke natürlich. Ist ein Geschenck von guten Freunden ... Grüße Tobias
  10. Ja Holger👍, denn ohne Spass is ja blöd. Leben ist so schon ernst genug.... - manchmal.... Grüße Tobi
  11. 😄👍Nee, oder? Grüße ...doch kein Poet.... Schade eigentlich!
  12. Nicht schlecht👍, es gab aber auch schon schönere Tassen von Moto Guzzi! Grüße Tobias
  13. Man hast du Zeit...🤣 Jetzt auch noch Gedichte👍 Grüße Tobi
  14. Demnach fährst du ja auch schon 'ne ganze Weile Motorrad. Mit Guzzi befasse ich mich erst seit 3 1/2 Jahren. Habe vorher Ostmotorräder und Japaner gefahren. Mehr oder weniger durch Zufall auf Moto Guzzi gekommen und nicht bereut! Sind ja auch wunderschöne Motorräder, von der Gesamtoptik und vom Motor her. Grüße Tobias
  15. Ich fahr noch nach, wie vor Leder - Wozu gibt's Regenkombis? Grüße Tobi
  16. Kein Ding! GERNE. Grüße Tobias 👍
  17. ...da war ne "Schnapszahl" auf dem Tacho, da werd ich noch was tun müssen...😄 Grüße Tobi Hatte ich vergessen, das Bild gehört noch zum Gradierwerk Bad Kösen.
×
×
  • Create New...