Jump to content

Speed

Members
  • Posts

    408
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    14

Everything posted by Speed

  1. Kurze Info : Luftfilter Sprint V7 Stein Dinse Art.-Nr.: 200289002 Da steht auch auch die Info extra, kein Öl, kein Einfetten...einfach mal durchlesen.
  2. ....denn soll man nicht ölen. Und der funktioniert seit 5 Jahren astrein.
  3. Also ich habe den BMC Luftfilter von Stein Dinse in meiner V7 und das seit fast 40000km. Er bringt bestimmt nicht mehr Leistung oder sonstwas aber , er filtert zuverlässig die Luft. Im Winter wird er mit dem Kompressor ausgepustet und wieder eingebaut. In Sachen Nachhaltigkeit hat er sich da schon locker bezahlt gemacht. Würde ich mir wieder holen.
  4. Habe zwar die V7 von 2014, hatte aber dieses Problem auch schonmal. Habe die Zündung ausgemacht, Seitenständer raus und hoch. Sprang wieder an. Seitdem ( toitoitoi ) ist das Problem nie wieder aufgetaucht. Ist jetzt ca.40000km her. Guzzis reparieren sich doch oft von selbst.
  5. ...ich denke da zum Beispiel an die EU -Richtlinien bzgl. der Reifen ! Da werden Oldtimerbesitzer und Umbauten echt Probleme bekommen . Da muss man sich vorher schon genau informieren was machbar ist. Das ganze gilt bereits mit Reifen ab Herstellerdatum 2020.
  6. Naja, aber vielerorts ist es halt nicht mehr so ! Und die Regeln ändern sich momentan ständig. Und die Alten gehen und Neue kommen.,.
  7. Moin, wäre es nicht mal interessant zu wissen, was unsere Spezies vom TÜV alles so bei der HU mit uns treiben ? Denke da z.B. an die neuen Regeln für Reifen....Bestimmt gibt es noch viel mehr zu berichten. Aber wir sind ja viele und müssen nicht alle unwissentlich in die selben Fallen tappen. Es könnte ja der eine oder andere berichten,was die Jogis so auf dem Radar haben. Könnte Geld,Nerven und Zeit sparen.Grüsse Speed
  8. Moin Harun, ich bin beeindruckt, was du so alles entdeckst! Vielleicht sollten wir uns hier im Forum dafür einsetzen , dass du Mechaniker in Mandello wirst , dann wären wir als Kunde nicht mehr Testfahrer, sondern würden gut eingestellte Motorräder in Empfang nehmen. Weiter so ! Grüße aus Dithmarschen. Speed
  9. Moin, hast du es schon hinbekommen? Wenn nicht würde ich sie zurückschicken und mein Geld wiederverlangen. Bei Neuteilen für soviel Geld würde ich keine Bastellösungen akzeptieren. Es gibt für das Geld genügend schöne Auspuffanlagen mit ABE die auch tatsächlich passen.
  10. https://motorcycles.news/reifenfreigaben-zaehlen-nicht-mehr-aber/ .....hier ist das eigentlich ganz gut erklärt. Der DEKRA Yogi hat sich auch ca.15min. mit meinem Reifengutachten beschäftigt. Die eigentliche Begutachtung war nach 5min. erledigt.
  11. Das ist jetzt bei TÜV,Dekra und Co. so ein Ding ! Reifen ab Baujahr 2020 dürfen nur in der eingetragenen Originalgrösse montiert werden! Der Hersteller darf ein anderer sein. Willst du was anderes aufziehen lassen( weil es deine Grösse so nicht mehr gibt oder die angebotenen Pellen einfach schlecht sind) muss du schauen, welcher Hersteller dafür eine Reifenfreigabe hat. Willst du dann legal damit fahren oder zum TÜV oder Konsorten musst du diese in die Papiere eintragen lassen! Ich war gerade los mit meiner SR500 und wurde deshalb belehrt, hatte aber Glück,dass meine Reifen noch Bj.2019 waren und deshalb noch nicht unter diese Vorschrift fielen. Kann euch für die Zukunft nur raten am besten vor neuen Reifen genau abzuklären,welche eurer Wahl man fahren kann, die dann auch eingetragen werden können. Nützt auch lamentieren und meckern nix, die sitzen am längeren Hebel.
  12. Könnte sein. Aber hatte im Fundus ja welche mit denen es hinhaut. Ist doch aber trotzdem merkwürdig.
  13. Also, Problem ist gelöst. Habe ich so noch nicht erlebt und erkenne auch den Zusammenhang nicht wirklich. Ich habe den Sensor, die Steckverbindung und die Kabelleitung zum Tacho durchgemessen. Alles in Ordnung, Sensor nochmal deinstalliert und erneut eingebaut. Theoretisch funktioniert er ,praktisch nicht. Dann habe ich die sechs Schrauben der Bremsscheibe durch Neue ersetzt. Funktioniert! Eine Abnutzung ist nicht zu erkennen, aber was soll's. Ich kann es mir nicht erklären.....
  14. Liebe Freunde, danke für die Antworten,aber die helfen mir so nicht weiter. So wie es aussieht, hat der neue Sensor einen Kabelbruch im Kabel zum Abnehmer. Danke für den farbigen Schaltplan Monoguzz, der ist ja hundertmal besser als das farblose Ding im Guzzibuch !
  15. Liebe Freunde, danke für die Antworten,aber die helfen mir so nicht weiter. So wie es aussieht, hat der neue Sensor einen Kabelbruch im Kabel zum Abnehmer.
  16. Die Sensoren passen anhand Bestellung lt.Fahrgestellnummer. Baujahr daher passend.
  17. Bruch der Gummimanschette am Sensor selber. Daher neuen Sensor eingebaut. Mit dem neuen geht er aber gar nicht. Im Schrauberhandbuch sind die Farben anders dargestellt. Ich wollte jetzt nur wissen, ob jemand diesen Sensor hat und welche Farbe auf Blau,auf Rot und auf Schwarz vom Stecker des Kabelbaums gesteckt sind.
  18. Moin, folgendes Problem : Mein Geschwindigkeitssensor bei meiner V7 Bj.2014 war defekt. Neuen bestellt und eingebaut. Tacho funktioniert nicht. Alles noch mal gecheckt. Nun die Frage, der neue hat kpl. andere Kabelfarben. Austüffelt lt. Buch geht also nicht. Hat einer von euch auch den Sensor wie im Bild verbaut ? Und wenn ja, auf welche Kabelfarben geht dieser dann in der Steckverbindung zum Kabelbaum ? Danke für die Hilfe im voraus.
  19. Genauso habe ich es auch gelöst. Habe meine Schraube passend bei Motorsport Götz gefunden.
  20. Wat herrlich, angefangen bei Ventildeckelschrauben über zur Qualität von Werkzeug, dann Erläuterung der Vergütung von Schrauben und jetzt bei den Nachnamen von Motorrädern ! 😁Wie so eine Frage dann doch ausufern kann .
  21. Ach Moto Zuggi, so schlimm finde ich es nicht das holger333 ein neues Opfer gefunden hat. Schade das du es leider bist. Kopf hoch, irgendwann haben auch permanente Besserwisser ihr Pulver verschossen.🙃
  22. @holger333Ich freue mich ganz doll für dich und deine Innensechskantschlüssel. Mögen sie dir und deinen Nachkommen lange Jahre treue Dienste leisten. Allen anderen schönen Dank für die guten Tips und Erklärungen.
  23. .....ich liebe solche Kommentare. Aber wer nicht selber schraubt, dem geht selber nichts defekt.
  24. Okay. Das hört sich gut an. Die Originalschrauben sind nämlich echter Murks. 2 von denen sind jetzt innen rund. Ein Hoch auf den Erfinder des Linksausdrehers. Werde jetzt vernünftige Schrauben einbauen.
  25. Ja, entschuldige bitte. Die Zylinderkopfdeckelschrauben meine ich natürlich.
×
×
  • Create New...