-
Posts
143 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Dirk S.
-
Wenn du das so (Motor bleibt in seiner Position) machst, dann werden dir immer die Kupplungsfedern runterfallen. Mußt du mit Sekundenkleber fixieren. Und natürlich hoffen, daß alle Federn auch dort bleiben, wo du sie hingeklebt hast. Wenn die am Ende nicht alle (!) akkurat in ihren Taschen sitzen, fängst du von Vorne an. Gemacht habe ich schon beide Varianten. Ich würde dir wahrscheinlich die andere Version anraten, wenn du keine Hebebühne hast. Ist eine elende Krabbelei da unten, von der blöden Gravitation mal abgesehen. Viel Erfolg! Dirk
-
Holger, da irrst du. Wir haben regelmäßig Besucher aus Mittel- und Süddeutschland, ab und an kommen Freunde aus Holland, Luxemburg, Österreich und auch mal aus Norwegen. Nicht, weil wir so ein geiles Treffen machen, sondern oft weil es sich im Mai durchaus lohnen kann, einen Trip an die Ostsee zu machen. Weil es noch was auf dem Hin- oder Rückweg zu erledigen gibt, weil die Saison gerade anfängt und die Leute an die frische Luft wollen, weil wir viele Freunde haben. Oder was weiß ich. Ja, wir haben auch schon mit Regenschirmen bei acht Grad am Feuer gestanden. Gut war´s immer.
-
Hi Tobias (und alle Anderen). Anmelden muß man sich nicht verbindlich, wir versuchen aber immer abzuschätzen, auf wieviele Leute wir uns einrichten müssen. Daher wäre einen Finger zu heben schon mal hilfreich. Wer in einem der Bungalows übernachten möchte, sollte sich allerdings schon rechtzeitig sein Bett reservieren. Wenn der Protagonist dann doch nicht kommt, passiert uns nichts, da wir dem Eigner nur die tatsächliche Belegung schulden. Hätte nur jemand Anderes drin schlafen können....aber auch da findet sich meistens noch jemand. Meine Kontaktdaten stehen in der Einladung. Macht euch auf die Socken, das ist einen schöne Ecke!
-
http://www.alu-tank.de/kotfluegel.php https://www.benders.company/shop/schutzbleche/schutzblech-aluminium-sonderanfertigung-vorn/ http://www.xn--alukotflgel-0hb.de/html/leistungen.htm https://www.cccp.ch/services/metalshaping/ Moin ... und so weiter. Ja, die reden hauptsächlich von Alu, wer das kann, der kann auch was zu einem Edelstahlkotflügel sagen. Ich würde da einfach mal nachfragen. Viel Erfolg! P.S. meinen Kotflügel stelle ich natürlich gerne als Muster zur Verfügung, aber möglichst nach der kommenden Saison Dirk.
-
Moin. Was ich dir anbieten könnte (mein Schutzblech brauche ich selber), ich könnte meines als Muster zur Verfügung stellen, wenn du jemanden gefunden hast, der das nachfertigen würde. Wenn ich eines abkriege, geht Versand des meinigen auf mich. Es gibt doch Buden, die sowas machen. Gruß Dirk
-
Motorräder aus China... ( aber ich behalte meine Guzzi`s....)
Dirk S. replied to holger333's topic in Allgemeines
Die good old days sind vorbei.😦 Bis in die fünfziger, sechziger evtl. noch siebziger Jahren hatten einige Tüftler und ein paar ernstzunehmende Hersteller noch den Anspruch, das beste Motorrad der Welt zu bauen. Indian, Vincent, Guzzi, BMW und so weiter. Dem (und anderen Umständen natürlich) haben wir langlebige Motoren, stabile Fahrwerke und wartungsfreundliche Technik zu verdanken. Was zählt heute hingegen? Man baut nicht (mehr) aus Enthusiasmus, sondern aus Gewinnstreben heraus. Klar, die Hersteller müssen schwarze Zahlen schreiben. Heißt aber, daß das Podukt immer nur so gut wie nötig sein wird , niemals mehr so gut wie möglich. Ich bleibe bei meinem Alteisen. Da weiß ich wenigstens, daß es einem Hersteller mit Anspruch entstammt und wahrscheinlich eines der besten Motorräder der Welt werden sollte. Einwände?😉 -
Moin, ich werde fahren. Solange nichts Ernstes wie der eigene Todesfall oder ähnliches dazwischen kommt. Im Tross zu fahren, würde ich vermeiden. Unbedingt. Ich war zum 100. alleine unterwegs, hab mich in Mandello mit Freunden getroffen und würde es wieder so machen. Ich nehme knapp zwei Wochen frei, werde mir einen Campingplatz suchen und Ruhe haben, wenn ich es will.
-
Ja. Und ... Hatte mir damals geschworen , das nie wieder zu machen. Ich war allein und auf der Rückreise aus Kroatien. Landstraße in Bayern, Parkplatz mit rot weisser Rundmotor BMW drauf, ratloser Fahrer daneben, habe gewendet, bin zurück gefahren. Startproblem, ob ich anschubsen könnte. Motor sei etwas hoch verdichtet. Flugs ans Werk, Motor kam auch. Der idiot hat bloss nicht die Kupplung gezogen, um kurz anzuhalten, sondern ist fröhlich in Richtung Hauptstraße abgezogen so dass ich noch ein Stück mitgelaufen und dann abgerollt bin. Hab echt schweren Herzens losgelassen. Schulter geprellt, Helmvisier zerkratzt. Passiert mir nicht noch einmal.
-
Moin, entschuldige bitte die späte Antwort. Hatte ich nicht mitbkommen. Ich suche nicht mehr. Alles neu bestellt. H+B hilft ja gerne. Gruß Dirk
-
Moin, stelle doch mal ein Foto ein. Möglicherweise ist es schwer vorstellbar, wo das Problem ist. Alsdann könntest du dich auf die Suche nach einem Gebrauchtteil machen. Ich weiß aktuell nicht, bei welchen Modellen die Gabel noch verbaut war. Das zu wissen, erleichtert die Suche. Die Gabel dürfte bei verschiedenen Modellen von Guzzi eingesetzt worden sein, möglicherweise auch bei anderen marken. Viel Erfolg!
-
Demnach gäbe es noch 21 Stk. 1000 S 😆 Aber mag ja sein, daß die die mit den LeMans durcheinandergeschmissen haben. Bei Behörden soll man ja nachsichtig sein. Mag auch sein, daß die Italiener Typenschlüsselnummern drangenagelt haben, wie sie ihnen gerade der Zufallsgenerator zugerufen hat.
-
Schon klar (die Frage wer der Verfasser sein mag). Ich finde das nicht schön, immer auf jemanden zu zeigen, der sich nicht ordentlich vorgestellt hat. Typisch deutsch. Meine Meinung. Gruß Dirk
-
Ok, cali 1100 motor verlangt Ducati Lichtmaschine, 150 €umel extra. Die Saprisa kannst verkaufen....
-
Moin, Es schwirren genug Cali 1100 Motoren rum. Für deutlich weniger als 2000. Deine Vergaser passen da rauf, paar PS mehr hast auch noch. Deinen alten Motor guckst dir von innen an, verkaufst ggf. In Teilen, je nachdem was du vorfindest. Kupplung nachmessen, KW Simmerring neu usw...... Erledigt für kleines Geld.
-
Was ist eine e5? Berghof dürfte der Verfasser sein.
-
Tom's 87er Cali II, Renovierung und Fragen dazu.
Dirk S. replied to tomster1965's topic in Allgemeines
Moin Tom, der Wunsch, das Bremspedal nach vorne setzen ist nicht ungewöhnlich. Mit einer Blechlasche erscheint mir das aber etwas gewagt. Ohne zu wissen, wie das aussehen soll. Auch den 16er Zapfen an den Unterzug zu schweißen (falls das der Plan war), ist nicht unbedenklich. Es gibt Ideen, ein anderes Pedal zu verwenden: http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=9600.0 Vielleicht bringt dich dem gewollten Effekt näher. Ansonsten ... gutes Gelingen! P.S. ich fahre u. A. Cali 3 und bin mit meinem Bremspedal zufrieden. Bin 1,83 groß. Klar, Bein anheben bleibt nicht aus. Gewöhnt man sich dran. -
Der guten Ordnung halber - an der Ostsee, mitten in Rostock. Und das seit knapp 60 Jahren.
-
Moin, ich versuche es hier mal: ich suche zwei Kofferhalteschlösser H+B. Nicht die Deckelschlösser. Es gab zwei Versionen, alt und neu - wäre mir fast egal (Beispielfotos unten). Mit oder ohne Schlüssel ist auch egal, wobei mit Schlüsseln wäre angenehmer. Adapterplatten habe ich (die an den Trägern verschraubt sind). Neu gibts die Dinger überall, ist mir noch zu teuer.
-
An der Vergaserbestückung würde ich zunächst mal nichts ändern. Der Kolben saugt nur etwas mehr Gemisch an, braucht aber kein anders zusammengesetztes Gemisch. Die Leerlaufdüse etwas größer, falls Kolbenringe eingefahren werden müssen. Falls die Sachen neu sind. Wenn sie gebraucht sind, guck, daß Kolben und Zylinder den jeweils dazugehörigen zugeordnet sind.
-
Soviel ist ja nicht los dieses Jahr, die Tschechen machen ihr Treffen! https://mgcb.cz/udalost/xi-mezinarodni-sraz-moto-guzzi-clubu-bohemia/ Ich werde da wohl hin fahren.
-
Leder. Wenn es nicht zu kühl ist, eine Jeans, oben Lederjacke. Warmes Wetter, kurze Strecken schon mal Softshelljacke, aber eher selten, die stinkt immer so nach Abgasen. Ist es etwas frischer, Lederjeans und Jacke, lammfellgefütterte wasserdichte Wanderschuhe, wahlweise etwas unbequemere BW Stiefel. Regentouren auch mal mit einer goretex-Lederhose (alt, aber dicht). Obenrum hab ich noch eine Hälfte einer Regenkombi, warm und trocken. Bin übrigens nach langem Suchen auf eine klassische und absolut zufriedenstellende Lederjacke gestoßen, angenehm zu tragen, paßte sofort, wasserdicht, warm und nirgendwo zieht es rein. Stellt Helstons her, brauche nichts Anderes mehr.
-
Lagerung/Hülsen Schalt.- und Bremshebel Cal 2
Dirk S. replied to Kasi's topic in Fahrwerk und Reifen
Ohne weiter recherchiert zu haben, das dürften Kunststoffbuchsen sein. Meine Erfahrung ist, daß das mit neuen Kunststoffbuchsen annähernd so wackelt wie mit den alten Buchsen. Da die Buchsen auf dem am Unterzug angeschweißten Zapfen sitzen und nicht geschützt sind, ist da oft viel versaut. Würde mir das ausmessen und Bronzebuchsen drehen lassen, und die gleich so gestalten, daß man die Lagerung mit einem O Ring vorn und hinten halbwegs abdichten kann. Ich hatte an meiner Cali 3 das mal sehr erfolgreich an Brems- und Schalthebel gemacht, gerade die Schaltung ist da sensibel. War hinterher fast spielfrei und ließ sich viel exakter und leichter schalten. Wenn man den Kram dann auch noch im Winter regelmäßig auseinanderbaut, sauber macht und neu fettet, dann hat man gewonnen.