-
Posts
611 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by 850-T3
-
Findet man zwischen V7 Stone und 850T5 I
-
Haut das mit der "lifetime guarantee" von KONI doch nicht hin? Glaube nicht, dass sich der Aufpreis für die Billsteiner lohnt. Meine KONIS tun es jedenfalls noch... Greets Jan
-
Meine mit motogadget m-unit ausgestattete T3 wird mit dem Killswitch abgestellt aus dem einfachen Grunde, weil sonst der DZM auf Leerlaufdrehzahl stehen bleibt, was mich dann irgendwie stört... Gruß Jan
-
Guzzi Verkleidung California? 60er Jahre?
850-T3 replied to Königswelle's topic in Optik und Zubehör
-
Guzzi Verkleidung California? 60er Jahre?
850-T3 replied to Königswelle's topic in Optik und Zubehör
Hab auch noch so eine, meine ist eine alte Polizia Stradale... -
Bei den beanstandeten "Bohrungen" handelt es sich vermutlich um die Aufnahmen für die Speichen? Da stellen sich mir zwei Fragen: Wo wurden die Teile hergestellt? Fernost oder doch Italien? Ich mein, Luigi kriegt sowas auch hin... Spielt das 'ne Rolle, ob die so unsauber aussehen? Schön ist es nicht und ich hätte in meiner Lehrzeit was auf die Pfoten bekommen, wenn das so ausgesehen hätte. Aber das ist auch schon 'ne Weile her... Ich weiss, lieber @Franks, Du scheust ja ansonsten auch weder Mühen noch Kosten, da hättest Du ja vll auch eben nochmal nen Kegelsenker reinhalten können? Oder, um der Originalität willen, gleich Boranis auftreiben, die ja hin - wieder doch nochmal angeboten werden (wenn auch für horrendes Geld... Ich kann jedenfalls nichts schlechtes über SD sagen und bleibe dort auch weiterhin Kunde.
-
Na denn viel Spass mit der Cali...Ääh, putzen und polieren lässt Du vom Kundendienst machen?
-
Überprüf mal Deinen Regler/Batterie/Lima. Falls Du ein Multimeter hast: MM auf 20V stellen und an die Batterie anschliessen. Im Standgas sollten so ca 11 -112V anliegen, mit steigender Drehzahl (>3000rpm) sollte das dann deutlich nach oben gehen (14V). Macht Dir auch jede Werkstatt und wird nicht die Welt kosten. Die "üblichen Verdächtigen" sind Kohlebürsten, Regler oder auch die Batterie. Lässt sich aber ferndiagnostisch nicht klären.
-
Elk sien mög
-
Hmm, also der Tank? Von oben sieht er ja ganz gut aus, aber von der Seite? https://www.alu-tanks.de/41398.html
-
Ich denke mal, falls Deine Kupplung verölt sein sollte, wirst Du das nach dem Warmfahren zweifelsfrei feststellen können anhand des dann obligatorischen Öltropfens unter dem Kupplungsgehäuse. Ursache ist dann zumeist ein undichter Kurbelwellensimmering. Der Simmering zum Getriebe ist es meistens nicht, da er nicht so hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt wird. Dass die gute nach langer Standzeit ein wenig müffelt, würde ich für normal halten. Aber wie die meisten sagen, erst mal abwarten.
-
Schöner Clip, kommt auf die Playlist für zukünftige Bastelstunden.
-
Und was Schwachsinn ist, bestimmst demnach Du? Das hätte mir jemand sagen sollen, dann wär mein account schon lange gelöscht.
-
Ob man den noch bekommt? Keine Ahnung. Hab ihn nie vermisst in 30 Jahren. Der Seitenständer ist ja auch gross genug, um nicht übersehen zu werden. Hab das einklappen nur einmal vergessen: In der ersten Linkskurve klappte das Ding ein und gut war's.
-
Das der nicht einklappt, ist normal. Original gehört da noch ein Zündunterbrecher-Schalter dran, damit Du den Hobel bei ausgeklapptem Ständer nicht anbekommst. Ich schraub ihn vor dem TÜV-Termin immer ab...
-
Seh schon, das wird 'ne lange Wunschliste...Viel spass dabei!
-
Habe seinerzeit eine gekürzte Gabel mit 40er Gabelrohren aus einer Cali 1100 EV für meine 850 T3 erstanden. Die Anpassung wurde von http://www.mandello-cycles.de vorgenommen. Netter und hilfsbereiter Laden, den man auch anrufen kann. Gruß Jan