Jump to content

850-T3

Members
  • Posts

    611
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by 850-T3

  1. Ich habe diese hier und bin glücklich damit. Der Schaft ist zwar kurz aber die Spiegel sind schön breit, gut verchromt und sehen chic aus. http://www.ebay.de/itm/Moto-Guzzi-Ruckspiegel-Spiegel-California-1100-II-III-T3-LM-SP-kurz-32769460-/222075897469?hash=item33b4c1467d:g:9kMAAOSwQoFWPb92
  2. Hm, weiss ja nicht, wieso Du der Zeichnung misstraust, immerhin stammen die Zeichnungen ja vom Hersteller, aber an meiner T3 von 81 sieht es exakt so aus.
  3. Ist hier gut zu sehen: Stammt aus dem Stein Dinse Online Ersatzteillisten. Gruß Jan
  4. Wäre bestimmt interessant und ggf auch sinnvoll. Darüber hinaus wäre dann z.B. über nen Farbcode auch die Info hilfreich, ob und in wieweit jemand in der Lage wäre/ist, technischen support zu geben. Man kennt das ja: Schöne WE-Ausfahrt und dann ne Panne und keiner hat das passende Werkzeug dabei...
  5. Moin, solltest Du vll sowas hier anschaffen: https://motogadget.com/shop/de/m-flash-blinkrelais.html Kenne den Schaltplan der V7 jetzt nicht genau, aber mit diesem lastunabhängigen Teil kriegt man das schon irgendwie hin.
  6. Hier mal ein Bild von einer Guzzi, die ich wirklich "kuhl" finde: Moderner 4V Motor und das Design eines Holland Rades. Besseres Foto war leider nicht zu finden, sorry.
  7. Wenn es so ist, dass MG mit seiner Modellpalette eher in Richtung USA schielt, dann kann man nur hoffen, dass sich die Gerüchte über die Einführung eines Strafzolls für europäische und japanische Zweiräder in den USA nicht bewahrheiten. Denn dann hätte MG mit seinen aktuellen Modellen und den damit verbundenen Investitionen tatsächlich einen Bärendienst erwiesen. Ich weiss nicht, wie es sich in anderen Gegenden Deutschlands und insbesondere den klassischen Motorrad - Eldorados wie Eiffel, Weser Bergland, Allgäu etc. verhält, aber bei mir in Ostfriesland ist es so, dass gefühlt 30 - 50% der Motorräder Harleys sind. An einem sonnigen Sonntag Nachmittag sogar mehr, und die Klientel ist ziemlich zweigeteilt: Einmal die klassischen "Zahnwälte", die (nur) am Wochenende die Fransenlederjacke rausholen und dann ein Haufen VW Arbeiter, die ja recht gut entlohnt werden und somit den Geldadel Ostfrieslands darstellen. Zumindest hier im äussersten Nordwesten, der ja für Motorradfahrer leider relativ uninteressant ist (...5km geradeaus, dann ein rechter Winkel, dann wieder 5km geradeaus...), scheint es den Leuten weniger auf gutes Kurvenverhalten anzukommen als auf "Seitenwind Stabilität". Ich persönlich bin seit 30 Jahren mit den VD Modellen "verheiratet" und hab irgendwann ab der Mille GT den Überblick verloren und mag auch die eckigen Zylinder nicht leiden. Ob also MG noch cool genug ist? Denke, eher nicht. Zuviel Verkleidungsgedöns und Elektronikschnickschnack, zuviel Design, zu wenig "Customizing" - Optionen (was heutzutage sehr angesagt ist, man denke nur an die ganzen D-Max Dokus über Harley-Customizer...). Ich denke, HD haben einfach die Zeichen der Zeit erkannt und sind damit erfolgreich. MG baut sicher immer noch tolle Motorräder, aber irgendwie haben die den Schuss auch nicht gehört.
  8. Nee, das ist mir neu. Hatte allerdings ohnehin angedacht, den Tank von innen neu versiegeln zu lassen, wenn man schon mal dabei ist.
  9. Habe bereits einen Deckel, diesen hier: http://www.ebay.de/itm/Moto-Guzzi-Tankdeckel-universal-NF-V7sport-T3-G5-Convert-NF-LM-I-Cafe-Racer-/222336039197?hash=item33c442b91d:g:1BoAAOSwnHZYRSIp Der hat schon ne Entlüftung. Das von Dir empfohlene Starfighter Teil finde ich natürlich auch chic, aber meine Karre ist eigentlich etwas zu bling bling dafür. Habe im Netz ne Fa. in Bochum (http://www.verkleidungsklinik.de/index.html) gefunden, die auf sowas spezialisiert zu sein scheinen. Werde die mal Kontakten...Danke! Gruß Jan
  10. Mag sein, aber das Teil wackelt, lässt sich nicht mehr abschliessen und ist auch nicht wirklich dicht. Ausserdem kann man mit dem Teil auch keinen Tankrucksack vernünftig befestigen. Mal sehen. Sollte vll. mal den Original - Polizia Tankdeckel wieder raussuchen. Ist der gleiche wie im Moment, aber nicht abschliessbar! Was man sich dabei gedacht hat, lässt sich nur vermuten - wahrscheinlich ging man davon aus, dass sich eh keiner traut, in nen "Bullentank" einen Zuckerwürfel zu schmeissen...
  11. Moin, hat jemand nen Tip wer mir an meiner T3 einen Aero Tankdeckel fachgerecht einbauen kann? Möglichst ohne Schweissarbeiten um eine Neulackierung zu vermeiden. Wohne in Niedersachsen. Gruss Jan
  12. Nee leider nicht. Aber sie stand, nachdem ich sie verkauft hatte, noch ewig auf "meinem" alten Kiez, West Berlin, Mariannenplatz Ecke Muskauer. Hatte, wie es sich gehört, nen schwarzen Stern auf'm Bürzel... Aber die R100 war mit Sicherheit die bessere Wahl, diese halten Kawasakis waren fahrwerkstechnisch ja nicht unbedingt der Brüller, dafür ziemlich brachial in der Kraftentfaltung.
  13. Bin so ca '72 beim trampen von der Schule nach Hause von 'nem Biker mit eine Kawa Z900 (dunkelgrün metallic) mitgenommen worden. War ja noch vor der Helmpflicht. Die bis dahin für mich flotteste Heimfahrt aller Zeiten!! Da war es um mich geschehen, hatte dann ca. 10 Jahre später mein erstes Motorrad: Kawa Z 650 und dann ab '88 meine erste Guzzi: eine T3. Bin seitdem dabei geblieben...
  14. Mit den modernen Calis kann mein wohl nicht mithalten, ich liebe sie trotzdem... Gruß Jan
  15. Die Zündspulen hängen normalerweise an einem der schaltbaren Plus Kontakte des Zündschlosses und die Steuerseite natürlich an der Zündbox, die Du bei Doppelzündung vermutlich verwendest.
  16. Nee, das ist "Spirit". Benvenudo Jan
  17. Na denn mal los! Wir wissen ja alle:Zwei Zylinder sind genug... Benvenuto Jan
  18. Moin, ohne jetzt Experte für die "modernen" Guzzen zu sein, wage ich mal zu behaupten, dass die Blinkersteuerung lastunabhängig funktioniert. Normalerweise wird sowas heutzutage nicht mehr über ein Relais geregelt, sondern eine SPS. Notfalls ausprobieren, eine Überlast dürfte ja kaum entstehen.
  19. Ansonsten vll. Mandello Cycles in Bremervörde.
  20. Oh Mann, das ist wirklich ein Hammer! Es lebe die Eidgenössische Bürokratie!! Kann man nicht was drehen? Vll. das Teil provisorisch an einen Deutschen Vertrauensmann/Frau verkaufen, der/die sich dann samt Guzzi in der Schweiz anmeldet? Irgendwas in der Richtung... Weckt ja geradezu meinen Sportsgeist, sowas... Gruß Jan
  21. 850-T3

    Ein Ölfred...

    Genau! Und vergiss die Sägespäne nicht...
  22. Vll. kann man die Freds ja mal zusammenfassen? Wenn bei deiner LM I erhebliche Mengen Öl abgeschieden werden, dann hast Du vll. ein Problem wg Überdruck im Kurbelgehäuse? Hatte ich vor ein paar Jahren - Kolbenringe waren platt und die Kompression im Keller. Erneuerung von Kolben und Zylindern hat da Abhilfe geschaffen, seitdem ist das Öl unter dem Motorrad =0. Sicher wird im Betrieb etwas Ölnebel abgegeben, aber nun ja...Technik, die begeistert.
  23. Hallo Bernd, ich denke, Du kannst die Schläuche ruhig lassen, wo sie sind und brauchst auch keinen anderen Ölabscheider. Wenn Dein Motor i.O. ist, tritt da kein Öl aus. Oder hast Du schon Öl unterm Mopped gefunden? Wenn nicht, fahr erstmal eine Saison und entscheide dann. Da so eine Auffangbuddel zu installieren ist bei offenem Ramendreieck ja auch nicht so einfach (wenn es denn offen bleiben soll). Gruß Jan
  24. Hört sich doch gut an. Fahre seit Jahren an meiner T3 so eine Mistral Anlage: Sie sieht besser aus, bollert etwas lauter als das Original und hat ein E-Prüfzeichen, was sogar (laut TÜV) eine Eintragung erübrigt. Und dank VA-Material rostet sie auch nicht - nicht ganz unwichtig, wenn mann an der Nordsee wohnt. Solltest Dir vll. üerlegen, ob Du die Krümmer und das Interferenzstück nicht ebenfalls gegen Mistral/VA Teile tauschst, da sich diese Endtöpfe ja anders verfärben, als die Chrom Teile. VA kriegt mit der Zeit einen eher gold-gelben Ton wohingegen Chrom ja eher bläulich anläuft. Gruß Jan
  25. Schickes Teil, wußte garnicht, dass Ingo sowas noch baut. Mir hatte er vor 2 Jahren gesagt, dass ein solcher Umbau mittlerweile wg neuer TÜV Bestimmungen unerschwinglich geworden ist. Wg Endtöpfen: Kann nur wärmstens die Mistral Tüten empfehlen. Guckst Du hier: http://www.stein-dinse.biz/Komplettangebot/Auspuffanlagen/Moto-Guzzi/Le-Mans/Mistral/Mistral-Ausp-Satz-LM-1-2-VA-matt::5213.html Grüezi Jan
×
×
  • Create New...