Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/23/2025 in Posts
-
Hey ich bin Seb und fahre seit Oktober 24 eine V85TT Travel '24. V2 Klang ist Musik in meinen Ohren🤘🏻. Zu dem fotografiere ich gern,was sich gut mit dem Reisen auf 2 Rädern verbinden lässt 📷 Ich hoffe hier den ein oder anderen Kontakt zu schließen und eventuell ein paar Schraubertipps zu meinem Bike zu erfahren👍🏻 BG Seb1 point
-
Moin bin neu hier im Forum. Hab nach Jahren BMW GS fahren umgesattelt auf die neue Stelvio. Komme aus Oberbayern und freue mich hier jetzt viele Erfahrungen machen zu dürfen über die Stelvio. Vielleicht gibt es hier auch den einen oder anderen Fahrer in der Nähe wo man sich vielleicht einmal austauschen könnte über die Stelvio. Bin eher der Touren Fahrer als der Heizer. Das soll es erstmal gewesen sein.🙋♂️😉 Gruß der Suedschwede1 point
-
Hallo allerseits, ich stelle mich kurz vor: Thomas, 66 Jahre alt, Privatier, Wiener im Burgenland am Neusiedler See zu Hause, neuer stolzer Besitzer einer V85TT Travel E5+, die ich in meiner gewünschter Ausstattung in ca. 2 Wochen erhalten werde. Meine erste Guzzi, die 850T3 California habe ich mir 1980 gekauft und danach dann über die Jahre diverse andere Fabrikate gefahren. Meine bisher letzte war die Quota 1100 ES, gekauft 2000, die leider 2011 unfallbedingt verschrottet wurde, weil mich ein Autofahrer abgeschossen hat. Ich selbst bin dadurch auch sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Nach jahrelanger Rekonvaleszenz wagte ich doch einen Wiedereinstieg mit einem Roller (Yamaha TMAX 530 DX), den ich jetzt gegen die neue V85TT getauscht habe. Somit bin ich wieder in dritter Auflage bei Moto Guzzi gelandet. Ich fahre primär große Touren, mehrmals im Jahr und dafür erschien mir die V85TT Travel das Maß der Dinge, zumal Servicefreundlichkeit, Reichweite und Gepäckmöglichkeiten jene des Rollers weit übersteigen. Deshalb habe ich voriges Jahr im Zuge einer 5 Tausend km Tour, u.A. über die Route des Grandes Alpes beschlossen, mir wieder ein adäquates Motorrad für die große Reise zu kaufen. Nachdem man nicht alles haben kann, muss ich halt wieder schalten. Aber kein Vorteil ohne Nachteile. Ich freue mich jedenfalls schon mächtig auf meine neue Guzzi und wünsche allen hier eine unfallfreie Saison. Vielleicht trifft man sich ja irgendwann irgendwo. lg, Thomas1 point
-
Moin, hiermit möchte ich nochmal alle auf einen gemeinsamen Besuch der HMT aufmerksam machen. Siehe den Beitrag vom 18.01.2025. https://www.guzzisti.de/forum/topic/14618-guzzi-treiber-nord-schleswig-holstein-und-anrainer/?do=findComment&comment=122346 Auch mit Seitenblick in Richtung: Ronald = ronald59 => der Ideengeber Marcus = GUZZI-HH Björn = Ichep Arno = Grisoschorni Michael = SanCatri Mischa = Ezra York Treffen am Sonntag den 26.01.2025 zwischen 11:15 und 11:30 Uhr am Eingang Ost, Bei den Kirchhöfen, 20355 Hamburg. Gruß Rainer1 point
-
neuen Händler suchen... wobei zu klären ist, ob er als Verkaufshändler für den Service bis Ende der Garantie zuständig sein darf. Gruß Holger1 point
-
War heute bei meiner Werkstatt Motodrom in Berlin-Müggelheim. Da die keine Aprilias verkaufen wollen, hat MG auch den Vertrag gekündigt. Service machen sie auch erstmal nicht…1 point
-
bei meinem Moto Guzzi V7 750 Special Neukauf war ich in 1972 auch erst 20 Jahre jung... und bis heute Liebhaber dieser einmaligen Motorradmarke aus Mandello del Lario. Gruß Holger1 point
-
Hallo Thomas, ich wünsche dir, dass du deine große Tour bald in Angriff nehmen kannst mit der TT. Willkommen im Forum. Gruß Willi1 point
-
1 point
-
Moin Südschwede, Willkommen im Forum! Ich glaube, mit der Stelvio hat du nichts falsch gemacht. Ok, die V85TT ist NATÜRLICH die bessere Wahl, aber der Wille zählt 😉 Diese "Charakternummer".... Es ist in vielen Beiträgen die Entschuldigung im Voraus auf die niedrigere Leistung der zB. V85TT gegenüber anderer, speziell BMW. Dem etwas unrunderen Lauf, den etwas lauteren Motorklängen des luftgekühlten Motors. Zumindest lese ich das immer so zwischen den Zeilen. Fakt ist: die Guzzis sind taugliche Motorräder und sie verdienen es nicht, direkt oder indirekt mit den BMW verglichen zu werden. Sie sind einfach eigenständig und deshalb fährt man die ja auch. Kein Grund, sie "schönreden" zu müssen und dafür den Charakter vorzuschieben. Hab heute gerade beim Kochen 5, 6 V85TT Videos in deutsch, Englisch etc mitlaufen lassen. Jedes fing irgendwie mit "Charakter" an. Und indirekten Vergleichen. Meine Meinung: NEIN! Guzzi ist Guzzi und andere sind anders. So einfach. Aber: sie sind einfach tolle Mopeds. Sagt einer, der auch noch amerikanisches Schwermetall unterhält. Und BMW gefahren ist. Und div. andere1 point
-
1 point
-
Moin Felix, Danke für Deine Ergänzungen. Ja, auch ich hatte meinen Thermoboy erst viele Jahre später...aber in dunkelblau - jedoch der ECHTE. passt mit sogar noch heute 😉weil auf Größenreserve gekauft 😇. sag mal Felix: hast Du tatsächlich eine alte Triumph Trident T150 ? Ich fuhr damals die Bonneville 750 noch aus Meriden und später kaufte ich mir eine Triumph Trident T150 hinzu. Geile Zeiten... hast Du ein Foto? Gruß Holger Ps.: mein "Material für das Ele-treffen 1978 Salzburgring BMW 25/2 Steib 200, MZ Gespann und Moto Guzzi 850 T3/1000 ccm Squire RS11 point
-
Elefantentreffen... Ich war 1985 auf dem "Elefantentreffen" noch am Salzburgring und das mit einer Yamaha XJ900. Damals hatte es unglaublich viel Schnee und ich schwor mir: "Nie mehr!" Leider hielt der Schwur nicht und ich fuhr auch noch einmal auf das "Elefantentreffen" in Thurmansbang im Bayerischen Wald und dieses Mal mit einer Yamaha XT350. Die Anreise bei Minusgraden war schon sehr "gewöhnungsbedürftig" und im "Kessel" war es dann durch die Sonneneinstrahlung eher Matschig. In der Nacht wurde es dann heftig kalt und damals trug ich noch Lederkombi welcher am morgen steif gefroren war. Auch so mancher "harte Motorradfahrer" war dabei welcher den Anhänger ein paar Kilometer vorher abgestellt hat und dann die restlichen Kilometer tatsächlich auf 2 Räder zurückgelegt hat. Die Rückfahrt (auch wieder bei Minusgraden) war recht lang da ich jede Raststätte anfuhr und mir die Hände an dem Trockner in der Toilette "enteist" habe. Heute schau ich mir noch oft die Bilder von damals an und denke mir: "Du hast es mitgemacht" aber mit zwischenzeitlich 66 Jahren reichen mir die Erinnerungen daran.1 point
-
Moin, Klemme 15 a ist Startanhebung, Ausgang am Vorwiderstand zu Zündspule und Starter. Der Magnetschalter mit der Nummer wurde bei Autos verwendet, Opel, VW. Bei Guzzi wurde Klemme 15 a nicht verwendet. Hier wird auch darauf hingewiesen: https://www.euromotoelectrics.com/Starter-Solenoid-BMW-R-Airhead-MG-BO157-SOL2-p/bo157-sol2.htm1 point
-
tolle Storry - das nenne ich Hingabe! Respekt (leider finde ich kein Emoji das den Hut zieht oder salutiert) Magst du ein langes Leben haben in welchem dir die Guzzi viel Freude bereitet 🖖1 point
-
Denk daran...das letzte Hemd hat eh keine Taschen. 😉 Du wirst noch soviel Geld über die Zeit in die Maschine verbraten, da würde ich hier nicht sparen. Der Kombi-Regler bei SD ist nur 50€ günstiger. Beim Sachse Regler kannst du aber eine LKL anschliessen und die Ladespannung einstellen....und passt direkt auf den Platz der alten Diodenplatte Wenn du sparen willst oder musst, dann würde ich die Originalteile erstmal ausprobieren. Wenn die noch funktionieren, dann brauchst garnix ausgeben1 point
-
1 point
-
Servus, Aktuell habe ich eine Idee im Kopf die mich nicht so direkt los lässt und eventuell kann mir diesbezüglich jemand weiter helfen. Ich habe gesehen das es die Breva 750 als Original Carabinieri Fahrzeug mit Verkleidung gibt. Das Ein Mann Heck habe ich bereits mit der Sitzbank gefunden. Allerdings finde ich weder gebraucht noch neu die Verkleidung oder gar Halter für diese. Falls jemand etwas weiß würde mich sehr freuen mehr Infos darüber zu bekommen. Beste Grüße1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Moin, ich hatte früher auch eine Benelli Sei 750... die erste 6 Zylinder der Welt !!!! hatte ich gebraucht gekauft...und in original Zustand versetzt... war ein affengeiler Sound... aber sehr störrisch in Kurven... ein Gastspiel für 4 Sommer...froh und stolz kann der jetzige Besitzer sein... was hat man nicht alles weg verkaufen müssenhttp://img.homepagemodules.de/blush.gif daher ist der Stachel schon vorhanden... dann kam die verruchte Benelli Tornado Tre 900; affengeil mit dem Ventilator im Heck später dann die herrlich "stinkende" Benelli, die gesoffen hat und den Fahrer einsiffte...voll mit Abgasen... aber geil fand ich sie trotzdem BENELLI TORNADO TRE 900 BAUJAHR 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 DATENBLATT - TECHNISCHE DETAILS https://www.motorradundreisen.de/motorraddatenbank/benelli/tornado-tre-900-2002-2003-2004-2005-2006-2007-2229.html affengeil, unvernünftig, gesetzeslos Anarchie auf 2 Rädern.... ohh wie schön, wenn man sich dafür begeistern kann und es viele nicht verstehen. Emotionen pur. So, nun muss ich wieder runter kommen, sonst wird es nicht`s mit schlafen, heute Nacht 😂1 point