Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/21/2024 in all areas

  1. Ja wir waren auch da. War für mich das erste mal Mandello und fand es Klasse. Und natürlich den Besuch bei Mistral und Agostini nicht aus gelassen zum Shoppen. Schöne Touren durch die Bergige Landschaft gemacht. Klein , Schmal aber Klasse. Auch einige Bekannte getroffen.
    2 points
  2. Bei der IIIer erhöht sich die Performance durch Wilbers Gabelfedern und etwas höhere Federbeine hinten (375mm sind möglich) enorm. Seitdem schleift bei mir keine Fußraste mehr. Solltest Du dazu die Fußrasten nach hinten verändern wollen gibt es auch eine Anlage von Guareschi- Moto. Hier kannst Du ja mal stöbern. https://www.guareschimoto.it/de/produktkategorie/moto-guzzi-v7/
    1 point
  3. Langstreckenerfahrung nach Mandello del Lario mit der BIONDI https://www.ebay.de/itm/402524468443 absolut top... keine Luftwirbel Luft strömt an den Helm, der völlig ruhig bleibt auch bei Regenfahrt hilft sie prima. Oberkörper bleibt geschützt, da ich sie auf der steilsten Stellung fahre und sieht (nach meinem Geschmack) toll aus. für 78 Euro plus Porto ein fairer Kauf. Gruß Holger
    1 point
  4. Habe mich auch komplett mit Mistral Zubehör eingedeckt. Komplette Mistral Auspuffanlage , V Twin Boost , Velocity stack K&N Filter. Macht jetzt richtig Spaß und ab 5000Umin geht sie ab wie Schmitts Katze.
    1 point
  5. Ich fahre über die Saison mit der Normalen Scheibe inkl MRA Spoiler und ende Herbst bis Frühjahr mit der Puig Scheibe .
    1 point
  6. Heute mal ne kleine Runde ans Meer... Keine Ahnung warum das Navi nicht funktioniert... 😀 Pornobild entfernt - Ben
    1 point
  7. ... nachdem mir der Originalauspuff sehr gut gefällt habe ich heute nur eine kleine Veränderung "angeschraubt". Die Deckbleche von beiden Krümmern sind vom Pulver-Beschichter zurückgekommen und auch die Endkappe habe ich schwarz pulverbeschichten lassen. Da ich sehr "Detailverliebt" bin habe ich sowohl die 3 Torx-Schrauben der Endkappe wie auch die je 1 Torx-Schraube pro Seite der Deckbleche in Schwarz besorgt. Das Heck ist schon länger gekürzt und das ist nun die zweite Veränderung. Mal sehen was mir im Winter noch einfällt 😃
    1 point
  8. ooohh, doch noch was vergessen: das The-Clan-Werkstatt-2024- Date für Moto Guzzi Clan Mitglieder kostenlos... Die Moto Guzzi darf einmal zurück in die Fabrik zum Test The-Clan-Werkstatt-2023-Date mit meiner California II The-Clan-Werkstatt-2022-Date mit meiner GRISO 1100 und: Test Ride 2024 dieses Jahr mit der neuen STELVIO hat Spass gemacht aber: gefährlich... 🥰 letztes Jahr Test Ride mit der V100 Mandello Jahr davor mit V85TT.... einer der Auslöser, das ich mir meine V85TT gesucht und gekauft habe 😉 Gruß Holger
    1 point
  9. Dienstag noch die ersten Ausfahrten: TT Italia, über Lecco rüber auf die andere Seite; in Onno links ab in die Berge und über 2 Pässe runter nach Bellagio. Campari Soda für Papa und Supersprit für die Guzzi und auf der Mandello del Lario Seite ab in die Berge.... die km nur so runtergeritten und dazu den Mistral Sound (sorry...mit ZARD)
    1 point
  10. .... ja und Moto Guzzi, das Werk ich konnte doch tatsächlich einige der Bauten mit Bilder festhalten.... aber nach wie vor... wer braucht so etwas; mir wären gesicherte Arbeitsplätze mit festen Arbeitsverträgen für die Worker lieber
    1 point
  11. auch die Stadtverwaltung , der Guzzi fehrende Bürgermeister Riccardo Fasoli legten sich ins Zeug und....
    1 point
  12. Für Euch mal ein paar "normale" Schaufenster in Mandello, zeigt, wie begeistert JEDER der Einwohner sich freut... dann natürlich Pflichtbesuche Agostini, Valassi,
    1 point
  13. ab Mittwoch trudelten immer mehr Guzzi Fahrer und Guzzi Fahrerinnen ein. es bollerte und füllte sich auf den Straßen. Rosa Elefant und Al Ghezz waren voll mit Guzzi Freunden aus aller Länder. Donnerstag früh Museum, Falko und ich waren fast alleine im Museum, schön für Fotos. Einige der Anreisenden erzählten dann vom Schnee auf den Pässen wie Splügen und anderen, einige wurden auch eingeschneit und mussten auf dem Pass übernachten... Glauben wollte ich es nicht, hatten wir doch sonniges Wetter und um die 24-28° am Comer See. Aber Fotos auf den Smartphones belegten diese Storys. Donnerstag dann die Überraschung: Ingo mit seinen 4 Freunden aus der Schweiz kamen zu uns, Mandello wurde immer toller Carlo mit 2 Freunden aus Trier, Hajo (leider ohne Guzzi) kam mit seinem Auto. Martin meldete sich hinzu. Meine "Mädels" vom Al Ghezz zauberten dann schnell eine Übernachtung in Mandello für Hajo. Die Stimmung wurde immer besser. eben: Guzzi Fahrer in Mandello.
    1 point
  14. am Montag nachmittag einen kurzen (geplanten) Besuch bei MISTRAL in Mandello del Lario (sollte man sich gut überlegen) die liebe und herzliche Begrüßung von Alice... sie ist es, die immer die Emailanfragen am gleichen Tag beantwortet... und in 45 Minuten wurde ich um einige Euro ärmer, aber die V85TT freute sich über ein neues Atmen und Ausstoßen ihrer Abgase. Big Bore Krümmer, Y-Verteiler mit KAT unterm Motor (weg mit der fetten Blase) alles im feinsten Edelstahl V-Booster, Ansaugtrichter Edelstahl und Mistral Airfilter - meinen ZARD hatte ich ja schon dran. Satt, tief und dumpf und rotziges Spötteln inclusive - nicht laut 😉 Drehmomentzugabe spürbar, in der Stadt jetzt im 4. anstelle dem 3.Gang wunderbarer runder Lauf bei knapp 2000 Upm Ps.: beim Besuch in Mandello, direkt bei MISTRAL wird die Anlage KOSTENFREI angebaut !!! plus nette Geschenke.... mein Autogramm auf der PINWAND rechte Seite obere Mitte...
    1 point
  15. Montag Ankommen in Mandello del Lario. endlich wieder im "Guzzi zu Hause" zuerst zum Carlo Guzzi Grab ( es wurde endlich gesäubert und frische Blumen ) dann die Bilder vor dem roten Tor, vor dem Carlo Guzzi Denkmal und herzliche Begrüßung vom besten Team im Al Ghezz Cafe
    1 point
  16. Moin, zurück aus Mandello del Lario. Hinreise war super Wetter durch den Schwarzwald und die Schweiz. In der Schweiz auch nur kurvenreiche Motorradstraßen, schmal aber meist ohne Verkehr. Nur 7 km vor meiner 2.Übernachtung in Frastanz/Österreich kam Wasser marsch von oben... Am Sonntag dann zuerst nur noch feuchte Straßen bis zum Splügen. Trocken und sonnig nach oben gedüst... die V85TT fährt sich in den Kehren wie ein Sportfahrrad, leicht und locker. Wie immer: in Montespluga Stop für den ersten Cappuccino und Crossant, einfach großartig.
    1 point
  17. Kann der Logik nicht ganz folgen... Man kauft eine höhere Scheibe um besseren Windschutz zu haben, kürzt diese aber dann, weil die Scheibenkante im Sichtfeld stört??? Welcher Scheibenkante? Und welches Sichtfeld??? Und wenn du von beiden begeistert bist, jeweils für Reisen oder Feierabendrunde, mach dir einfach 4stück Schnellspanner dran und tausche nach belieben. LoL
    1 point
  18. Also nur damit es hier auch mal gesagt wird: Habe seit zwei Jahren eine V85tt E5 mit der ich schon über 35.000 km gefahren bin. Ich habe seit Beginn eine Ermax-Scheibe in steilster Stellung und keinerlei (!) Probleme! Ich bin 1,80 (eher Sitzriese) und habe einen Endurohelm mit Schirm. Und ich glaube und hoffe, dass es ganz viele V85tt-Besitzer wie mich gibt, die rundrum top zufrieden sind! ... nur die melden sich halt nicht... 😉
    1 point
  19. Neulich, auf Alpentour. Reiiin zufällig in Mandello del Lario vorbei gekommen. 😉 Obligatorisches Bild vor den geheiligten Hallen und die 2024'er V85TT bei Mistral gesehen. Der Tank hat einen leicht anderen Shape, gefällt mir persönlich besser. Ansonsten dachte ich, der Druckguss-Rahmen (oder was auch immer das ist) würde besser aussehen, aber in natura gefällt mir der Rohrrahmen dann doch besser.
    1 point
  20. Die neue Strada probiert.
    1 point
  21. Moin Stefan, Glückwunsch.... und weiß/rot finde ich bei der V85TT immer genial
    1 point
  22. Gestern abgeholt und nach einer Regenfahrt heute mal schön geputzt. Meine erste Guzzi. Eigentlich viel zu schön um damit zu fahren.
    1 point
  23. Seit gestern ist sie endlich da, die ersten 150 km sind gefahren - sehr, sehr gutes Gefühl 😁! Man muss ein bißchen auf die Fernlichtlampe achten, der linke Zeigefinger betätigt den Schalter schonmal ungewollt. Das ist aber schon alles, was ich zu meckern habe. (ok, die Einfahrzeit nervt ein bisschen) Habe mir noch eine kleine Hecktasche zugelegt (SWMoto), passt gut, finde ich. Viele Grüße Michael
    1 point
  24. Ein wirklich schönes Fahrzeug. Freue mich auf eine schöne gemeinsame Zeit. 👍🏼👍🏼
    1 point
  25. Ich habe mir diese Jacke von Amazon geleistet und kann sagen für den Stammtisch und die Eisdilele der Hit. lg Harry
    1 point
×
×
  • Create New...