All Activity
- Today
-
Schau Dir mal die Gummistutzen an der Einspritzanlage an: Wenn die porös sind oder nicht korrekt sitzen, zieht der Motor "falsche" Luft und die Leistung ist vermindert. Bei dem Alter Deiner Jackal sind poröse Ansaugstutzen durchaus keine Seltenheit. Die These, daß eine richtig eingestellte Einspritzer-California beim Gasgeben "nicht durchzieht" und die geforderte Leistung nicht bringt, halte ich schlichtweg für einen Irrglauben. Seit April 2002 bewege ich meine damals neu gekaufte California EV auf nunmher 216 647 km "artgerecht" auf Europas Straßen und habe von einer mangelhaften Leistungsabgabe nie was bemerkt. Ebensowenig auf fast 100 000 km mit einer California 1100 i von 1996 bis 2002. Die Cali bekommt im nächsten Winterlager beim Schrauber meines Vertrauens prophylaktisch zum ersten Mal neue Ansaugstutzen, wenn er denn welche auftreibt. Als direkten Vergleich zur "willigen" Leistungsabgabe eines Moto Guzzi V 2 hatte ich im Zeitraum von 2000 bis 2021 der Reihe nach eine LM II, eine V 11 in limonengrün, eine LM III und eine NORGE 1200 GT als Zweitfahrzeuge.
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke
-
Hör auf zu fummeln oder fang es gar nicht erst an bevor Du nicht weißt ob die California normal läuft. Das ist halt ein Dampfer beziehungsweise ein Traktor. Das merkste doch schon beim gasgeben wie langsam die hoch dreht. Dein Vergleich mit dem Reismoped kommt hin. Meine erste Cali (1100 i.e. Mit 75PS) war nur unwesentlich schneller wie meine Güllepumpe in den 90er. Wenn Du in die Koblenzer Ecke kommst kannste mit meiner fahren, die läuft einwandfrei.
-
Da bin ich recht schmerzfrei 😇😂 Bei den größeren Schäden hab ich auch die an der Gesundheit eingezogen 😉 Fakt ist nun mal daß das Lager mit den fehlenden Kugeln jederzeit fest gehen kann
- Yesterday
-
Der Luftfilter ist nur ein Widerstand für die Luft, falsch machen kannst du da nichts, ausser dass der Filter eine Sinnvolle Funktion erfüllt. Leider haben die Calis keinen Luftmengenmesser, somit bleibt die Einspritzmenge immer die selbe egal wieveil Luft er bekommt. Wenn du selbst Hand anlegst, kontrolliere ob bei Vollgas wirklich beide Drosseklappen komplett offen sind. Das Gestänge der Calis ist ein Murks.
-
Hallo RaiGu, willkommen im Forum mit deiner Jackal. Gruß. Matthias
-
Griasdi dann viel spass mit der Guzzi ! ich hoffe sie ist nicht zu verbastelt anhand deines anderen Beitrags. gruss Basti
-
hallo ich denke da kommst du nur weiter wenn jemand die Kiste mal begutachtet der Ahnung davon hat oder selbst eine zum direkten vergleich. deine Beschreibung lässt leider nur Spekulationen zu. gruss Basti
-
Ich bin auch gespannt, was der Mechaniker am Montag sagt.
-
Moin, wie viel km hat sie runter? stand sie lange Zeit? Ventile wurden eingestellt? Kerzen, Lufi.... bevor man keine Details kennt...ist es schwer einzuschätzen... ob sie Guzzi typisch läuft oder doch keine richtige Leistung hat. Natürlich ist es keine Monster 1100 S oder S2R, aber abgehen sollte sie schon spürbar. Gruß Holger
-
Moin und Willkommen, hast ja noch richtig die Kurve gekriegt... und eine Moto Guzzi aus den Schmieden von Mandello del Lario bevorzugt. Viel Freude beim "machen" und bitte auch Bilder... Gruß Holger
-
Hallo RaiGu, ich habe auch ein Speziale aus dieser Zeit. 70PS, zieht nicht wirklich nach Vorne. Allerdings hat sie einen sanften unauffälligen Zug der schon ab 2000UPM loslegt. Wenn du in einer Gruppe fährst merkst du das am besten. Wenn du möchtest dass da etwas mehr passiert, musst du die Lutfzufuhr in den oberen Drehzahlen ändern und auch am Mapping eingreifen. (Eventuell bekommt sie zuwenig Luft, das könntes du noch checken). Leichtere Schwungmassen gibt es fertig zum kaufen. Die Cali kann genau das was sie soll, mehr geht da nicht wenn sie orginal bleibt. Ich bin damit zufrieden und glücklich. Wenn ich acktion will sitze ich auf meine 1100 Monster. lg Harry
-
RaiGu started following Moin! and Cali 1100 keine Leistung
-
Moin! Bin immer Japan gefahren.... Nun habe ich eine Jackal Bj 2000. Ich meine sie hat keine Leistung; ist aber meine 1. Guzzi... Springt warm und kalt gut an, schaltet sauber, aber zieht mir nicht die Arme lang?!!? 75 PS 1100ccm müßte doch oder?? Fährt wie meine GS500e mit 27 PS... Wenn ich mit dem Gasgriffg spiele, also etwas zurück von Vollgas merke ich sie will, aber passiert nicht viel.... nur MEGA lautes ansauggeräusch. HJat einer eine Idee ? LG
-
Moin aus Schleswig Holstein ! Nu bin ich 54 und meine Frau hat mir seit Jahren gesagt "Wenn Du 50 wirst darfst Harley fahren!" und endlich hab ich eine... aus ITALIEN 🙂 Jackal Bj. 2000 65 auf der Uhr reichlich runtergerockt, aber Tüv neu und Reifen und Öl neu...
-
Also erstmal abwarten bis die Maschine zuhause ist, und die Situation mit original Auspuff checken. Schau ma mal, dann seh ma scho.
-
12. Guzzi Treffen vom 15. -17. August 2015 in Twistringen
tee replied to Konrad's topic in Veranstaltungen und Treffen
Schönes Guzzi Treffen. Das Ambiente, die alte Ziegelei - und auch die Leute 👍 Vielen Dank! Im Anhang einige Impressionen: -
-
Mako, die Idee zweiter Auspuff ist gut und schön, nur einen Auspuff leiser zu machen ist „Käse“. Man muss den Durchgang reduzieren, damit der Abgasstrang/das Rohr NICHT mehr frei atmen kann. Für die kleine Guzzi ein Garaus🙃 Also ich würde (kein Akku Bike anschaffen) mit dem Nachbar reden, die Maschine nicht an der Hauswand starten, ggf. ein paar Meter Abstand und ZÜGIG losfahren. Gesunder Menschenverstand💡 🙏 und Grüße Torsten
-
Hi Leute, bin neu hier. Macht nix, ich weiß. Fahre begeistert Stelvio 2024. Blinker sind was dürftig. Sonst habe ich keine Bedarfe. Die hier würde ich gerne montieren, aber die haben M8 Außengewinde und bei der Guzzi sieht das nach Winkelverschraubung aus. Hat das schon mal einer gemacht? https://www.motogadget.com/products/mo-blaze-ice
-
Moin. Hat die Werkstatt keine andere V85 da stehen? Kann dann doch die Teile abbauen. Gruß Boris
-
Ein Glück; nächte Woche Urlaub. Da kann ich statt Motorradfahren die Zeit mit Warten auf Ersatzteile verbringen. 👍
-
V7 Stone 5+ (im Vergleich zu meiner V7 Stone Special Edition von 2023)
rascas replied to rascas's topic in Allgemeines
Ich will bei der V7 beim Thema Fahrwerk/Bremsen/Reifen nicht zu viel hinein interpretieren. Mir reicht (aktuell), dass die Serien-Ausstattung gut funktioniert und zum Charakter und zur Leistung passt. Mehr erwarte ich nicht. Das heißt nicht, dass ich beim Reifenwechsel nicht mal was anderes ausprobieren werde. Wenn ich das Fahrwerk anpacke, dann wahrscheinlich mit Wilbers Komponenten. Dieses Jahr definitiv nicht mehr... Bei den Bremsen hat bei mir ein einstellbarer Hebel Wunder bewirkt. Der Fahrrad-Bremshebel, der bei der "alten" V7 850 verbaut war, war ein Witz. Bei der Neuen Stone (5+) sind zwar auch keine verstellbaren Hebel verbaut, aber die sind um Klassen besser als die alten Fahrradhebel, die Null Gefühl vermittelt haben und bis zum Gasgriff durchgezogen werden konnten. Ob da vorne eine oder 2 Scheiben verbaut sind kann ich A nicht (so leicht) ändern und B ist die eine Scheibe für das Gewicht und die Leistung ausreichend. Habe ich bei Notfallbremsungen schon testen "dürfen" und war positiv überrascht. -
Meine War auch mal lose wie man auch hört an einigen Besitzern der V85 auch. Verstehe auch nicht wieso. Die wird laut WHB mit 100Nm angezogen. Habe meine gleich mit Loctite fest gemacht. Und diese Mutter kostet richtig Geld und die Unterleg scheibe brauchst dann auch noch.
-
Oh,oh...gerade bei so einer Verschraubung wie Lenkkopflager muss doch penibel gearbeitet werden. Das nenne ich mal Pfusch und 💩gearbeitet. Gut das dir das nichts passiert ist. Gruß Karsten