All Activity
- Today
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke ...
-
Also eine Runde fahren, Handy raus und mal ein Bildchen machen....😇 Danke
-
Servus Michi, willkommen im Forum. Ich fahre die V85TT E4 Bj. 2020 seit Juni 2025 (neben der V7 III) und die E4 bringt für mich Fahrspaß pur. Mit der E5+ Strada bin ich auch schon gefahren, die konnte entgegen der E4 aber keinen Kaufreiz in mir erwecken. Die E4 gefällt mir optisch auch am besten, nur die Armatur bei der Neuen finde ich schöner. Viel Erfolg bei der Suche. Gruß Matthias
-
Technisch sind E4 und E5 nahezu identisch. Angeblich soll die E4 im mittleren Dehzahlbereich etwas weniger Drehmoment haben und 80 Ps. Die E5 76Ps aber etwas mehr Drehmoment. Die neue E5+ ist da schon etwas mehr überarbeitet worden und im gesammten wirkt sie etwas Moderner was aber auch alles Geschmacksache ist . Hier und da hat auch mal einer kleinere Problemchen aber sonst nicht mehr Probleme als alle anderen Hersteller. Sie hat halt ihren eigenen Guzzi Typischen Charakter den man mögen muss und wenn man diesen mag begeistert sie einfach nur .
-
Also neues Öl 'raus, aufheben bis zum nächsten regulären Ölwechsel, und altes Öl wieder einfüllen.
-
So die Guzzi gerade vom Reifenservice abgeholt, neue BT46 sind drauf. Jetzt gibt es noch ne Tasse Kaffee und dann vorsichtig die Reifen einfahren, die haben von der Motorradwerkstatt bis nachhause erst 10 km gesehen. Heute auch noch schönes Wetter erwischt😀
-
Griasdi vui Spass hier und Geduld bei der Suche. Problem wird sein , das viele Persönliche Argumente mit einfließen bei der Modellwahl. der eine liebt die alte und der andre die neue, jeder wird gründe nennen warum er die andere nicht will 😁 Optisch is die alte toll! technisch die neuere gut überarbeitet! Lösung gibts für alle wehwechen an Markt. Acht auf die Lenkerarmaturen, die waren bis zur Umgestaltung sehr Gewöhnungsbedürftig gruss Basti
-
Hallo und willkommen im Forum, von den Leistungsdaten her ist ja die Kawa KLR 650A fast gleich mit dem Euro 4 Modell der V7 (gut die V7 III hat fast 20 kg mehr auf den Rippen) 🫢. Da sind es 52PS und 60NM und du sagst ja Kawa ist dein Dauerspaßgerät. Ich denke du machst mit einer V85 aus dem Modelljahr 2025 nicht viel falsch.
-
Servus Leute, bin Jahrgang 66 und komme aus der Nähe Pforzheim/Mühlacker. Seit dem 18. Geburtstag Mopedfahrer auf versch. Arten von Mopeds. Kawa Z 900 Yamaha SR 500 Kawa KLR's Kawa Zephyr 750 Yamaha XJ 900 F Kawa Z 900 RS Yamaha Tenere hab mich heute hier angemeldet, weil ich mir ne V85 zulegen möchte. Hoffe hier noch ein paar Entscheidungshilfen zur Suche und Auswahl zu finden. Bin im Moment mit einer Yamaha Tenere 700 unterwegs, außerdem eine alte 1987er Kawasaki KLR 650A Enduro im Originalzustand als Dauerspaßgerät im Betrieb. Bin noch hin und her gerissen zwischen einer Euro 4 und 5+ Optisch gefällt mit die Euro 4 besser, technisch macht wohl die neue mehr Sinn, wenn man hier so liest was ihr so an Problemchen habt und was an Verbesserungen ins neue Modell eingeflossen sind. Bin die neue Probe gefahren, also Leistungsmäßig für mich völlig ausreichend. Ist in diesem Bereich die alte (Euro 4) wirklich so viel schlechter Drehzahlbereich, Drehmoment usw.? Ich kann es ja nicht beurteilen, da kein Vergleich und fehlende Erfahrung. Gruß Michl
-
Ups, Sorry ich nicht 😂 Im Alter erkennt man nicht immer den Grundgedanke vom Witz 🫣
-
Ich hoffe, hier hat jeder verstanden, dass das ein Spaß sein sollte. Nächstes mal werde ich das kennzeichnen...
-
Ltd351w started following Probrake Kupplungshebel
-
Hartmut, eine schöne Reise hast Du gemacht. Danke für´s "Mitnehmen" !
- Yesterday
-
Die V7 steht auf dem Seitenständer
-
Für die Übernachtung von Donnerstag auf Freitag hatte ich ein sehr altes restauriertes B§B in Mugello. Den Freitag verbrachte ich im Apennin auf altbekannten Straßen, da es in den Alpen regnete. Im nördlichen Apennin ist für mich fast wie zuhause. Auf einer Passhöhe begegnete mir einälterer Herr mit einer Moto Guzzi 500 GTV. So ein altes und so gut erhaltenes Motorrad in Betrieb habe glaub ich noch nie gesehen. Die letzte Nacht unterwegs war ich auf dem Campingplatz l’Arca die Noe nicht weit von Maranello. Sehr urig, wird von einer Schweizerin geführt. Am Samstag dann die Heimreise, Autobahn von Modena bis Bozen, Penserjoch, Brennerstrasse, Zirler Berg und um 17 Uhr in München Geburtstag feiern mit dem jüngsten Sohnemann. Abends dann noch nach Hause gefahren. Eine Schöne Reise wars.
-
Am Dienstag fasste ich dann den Entschluss, aufgrund des defekten Lenkkopfes nicht weiter nach Süden zu fahren. Also war mein Ziel Durres, von wo ich nach Ancona übersetzen wollte. Durres ist eine historische Stadt in der schon die Römer einen Stützpunkt hatten. Die Altstadt ist sehenswert. Am Mittwoch Abend ging die Fähre und kam am Donnerstag gegen 14 Uhr inAncona an. Auf der Fähre waren einige deutsche Motorradfahrer sodass die Überfahrt recht kurzweilig war.
-
Leider fing jetzt dias Lenkkopflager der V7 an, immer mehr ein zu rasten. Das kam dem Fahrspaß nicht sehr zu gute. Dennoch wollte ich in die Albanischen Alpen nach Theth. Also startete ich Montag Vormittag nach einem herzhaften Albanischen Frühstück nach Nordosten. Die Straßen waren anfangs groß und breit, dann schmal aber relativ gerade und dann ganz schmal, sehr unübersichtlich und zwischendurch mit riesigen Schlaglöchern versehen. Aber die Landschaft ist wirklich herrlich. Am Nachmittag unternahm ich 2 Wanderungen, unter anderem zu einem der Blue Eyes. Sehr beeindruckend. Schlafen konnte ich für 5€ auf einer Wiese mit Benutzung von Dusche und Toilette.
-
Am Sonntag ging es dann durch 4 Länder: von Kroatien zunächst nach Bosnien Herzegovina, dann nach Montenegro und schließlich nach Albanien. Gut, dass ich einen Reisepass dabei hatte, denn da kamen Stempel hinein. Auch der KFZ Schein wurde kontrolliert. Der Montenegrinische Grenzer strahlte mich an sagte ehrfürchtig „Moto Guzzi“. In Albanien dagegen ist Moto Guzzi eher eine unbekannte Marke. Die Strassen in Bosnien sind ganz brauchbar und in Montenegro richtig gut. Sprit in Montenegro sehr günstig. In Shkodar, der nördlichsten Stadt in Albanien suchte ich mir wieder ein Hotelzimmer. Wie sich herausstellte wurde das Zimmer wohl auch stundenweise genutzt. Shkodar ist keine sehr charmante Stadt. Es wirkt sehr heruntergekommen, überall stehen offene stinkende Müllcontainer. Aber außerhalb gibt es eine beeindruckende Burgruine, die bis 1913 wohl genutzt wurde. Und ich fand ein super Lokal mit einheimischer Küche und einem sehr netten und fließend englischsprachigen Wirt. So hatte ich einen tollen 1. Abend in Albanien.
-
Der Freitag führte mich nach Dubrovnik. Dort nahm ich mir ein Zimmer für 2 Nächte, denn für Samstag war Regen angesagt. Ein Höhepunkt war sicherlich die neu gebaute Peljesak Brücke. Ein wunderschönes Bauwerk. Am Nachmittag kam ich in Dubrovnik an. Ein echter touristischer Hotspot. Dennoch ist die Altstadt wirklich wunderschön. Game of Thrones ist teilweise hier gedreht worden. Auch eine Dali Ausstellung und ein klassisches Konzert konnte ich am Sa besuchen.
-
Wenn mein Motor läuft ist kein Öl im Schauglas zu sehen. Oder nur minimal. Ist bei der V7 und V85 so. Gruß Boris
-
Ja sehr schön. Finde ich super mit Zelt und allem drum und dran. Macht mein Rücken leider nicht mehr mit glaub ich. Gruß und viel Spaß
-
Mandello del Lario 2025 Open House September 2025
luftheuler replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
War heute auch mal kurz in Mandello. War aber blöd mit Motorrad und Gepäck. Bin dann weiter an den Iseo See. Allen anderen eine schöne Zeit in Mandello ☺️ Gruß Boris -
Der 2. Tag führte mich durch Slowenien nach Kroatien. Zuerst fuhr ich viel auf kleinen Landstraßen aber irgendwann wollte ich doch vorankommen und ging auf die Autobahn. Leider hatte ich sehr starken Gegenwind, der mich ausbremste. So kam ich nicht wie geplant bis Split sondern nur nach Skradin. Da fand ich einen kleinen Zeltplatz und schaute mich in der historischen Altstadt um, incl. feinem Abendessen.
-
Nun ich bin mir ziemlich sicher das ich noch erleben werde das die Guzzi Motoren zumindest nicht mehr aus Italien kommen. Ob die dann aus Indien, Malaysia oder China kommen werden wir dann sehen. Gruß Boris
-
Fake News. - wenn die KI das aufgreift, glaubt es bald jeder AFD Wähler. 😘
-
posauno started following Franken-Albanien
-
Am 27. August machte ich mich auf den Weg zu einem kleinen Abenteuer. Ich wollte unbedingt mal mit dem Motorrad nach Albanien fahren. Eigentlich war der Donnerstag als Starttag vorgesehen, aber wegen schlechtem Wetter am Do entschloss ich mich dann, einenTag früher zu starten. Zunächst ging es auf kleinen Straßen zur Auffahrt Greding der A9. Über die A99, A8 und A93 fuhr ich bis Oberaudorf, und dann auf der Landstraße nach Zell am See. Nach dem Mittagessen ging es über die Großglockner Straße und den Plöckenpass nach Italien zum Zeltplatz südlich von Triest.