All Activity
- Past hour
-
Äpfel und Birnen… Fahr mal einen GTI aus den 80gern. 😉
-
Ja, eben. Eine aktuelle 850er V7 mit fast 30 PS mehr zieht also unten rum nicht besser als eine 10 Jahre alte 750er. Das war es doch was ich sagen wollte. Und dass du dann auch bei der neuen V7 unten rum nichts vermisst ist auch klar.
-
Kann ich nicht bestätigen. Meine 25ger zieht aus dem Stand sauber los. Bin aber auch nur eine 24ger Corsa gefahren. Die war definitiv nicht besser! In der Presse ließt man ja, das 80% des max. Drehmoments schon bei 3000 anliegen. Das wären dann nach Adam Riese 63,2Nm. Meine Motorräder zuvor hatten weit über 100PS. Da weiß ich wie sich das anfühlen muss. Bei der V7 jetzt vermisse ich unten rum gar nichts.
-
Plane im September eine Deutschlandtour durch die meisten Mittelgebirge Deutschlands und wollte mir in den Regionen auch immer den ein oder anderen Motorradtreff anschauen, kommt mit auf die Liste, danke!
-
Hallo Leute, ich habe auch gleich gebucht 💪 und gerade mit dem Hotel gesprochen. Wir haben 2 Familienzimmer zu unserem Kontingent bekommen. Die Fam. Zi. haben 2 Schlafzimmer und 1 Bad, können sich zwei zusammentun und sich den Zi.-Preis (165 EUR/Nacht) teilen. Stand jetzt sind aus unserem Kontingent 1 EZ, 2 DZ und die 2 Familienzimmer noch frei. Wie das (leider) so ist, wer früh bucht, ist klar im Vorteil. Diejenigen die noch buchen, bitte im Hotel das Stichwort: Motorradgruppe Leuschner angeben und wenn die Buchung fix ist, mir Bescheid geben. Grüße Torsten
- Today
-
Ja am Tankboden sind zwei Schlauchanschlüsse. Einer für die Tankentlüftung der andere für den Überlauf. Der für den Überlauf ist verstopft. Ich komme von unten nicht in diesen Anschluß rein. Mit einem kleinen Bohrer versucht und jede Menge weißes Etwas da raus gepoppelt. Dann sah ich das die Anschlüsse eingeschraubt sind. Also Schraubenschlüssel geholt und ganz vorsichtig versucht ihn ab zuschrauben. Ergebnis: abgerissen. Da es diesen Schraubnippel wohl nicht mehr gibt muss ich ihn versuchen eizukleben. Nun schraube ich schon über 40 Jahre an Moppeds und bin immer wieder überascht was so mancher Motorradhersteller sich ausdenkt. Der Nippel ist aus Alu und damit zu weich. Stahl wäre hier besser gewesen. Habe jetzt erst mal einen Reiniger von oben in den Überlauf eingebracht und warte ob er sich durchfrisst. Sollte jemand dieses Problem auch haben: Finger weg von den Nippeln, nicht versuchen die ab zu schrauben. Gruß Dirk
-
Geht mir genauso. Und zumindest bei der V7 II sieht man das auch anhand der Drehmomentkurve. Die hat ihr höchstes Drehmoment (60 Nm) schon bei knapp unter 3000 U/min. Meine kann ich praktisch bei Leerlaufdrehzahl einkuppeln und sie zieht dann schön los (fühlt sich im unteren Drehzahlbereich nach deutlich mehr als nur 750 Kubik an). Dafür kommt oberhalb von etwa 4500 - 5000 nicht mehr viel, das dürfte bei den neueren V7 Modellen anders sein. Andreas
-
Das nenne ich mal eine zielgruppenorientierte Bierzapfanlage! Super Idee!
-
Tolle Reise und schöne Fotos, danke fürs Teilen! Solche Reiseberichte sind für mich immer das Salz in der Suppe eines Motorradforums, wozu haben wir die Feuerstühle schließlich... Das hilft die Zeit bis zu meiner nächsten Tour im September zu überbrücken.
-
Wunderbare Passstraßen in beeindruckender Natur bei tollem Wetter, was will man mehr. Viel Spaß weiterhin mit der Uschi! Andreas
-
Leini started following Biete Garmin Zumo XT and Mopedreise zum Schönauer Hof
-
Hallo zusammen, ich möchte Euch gerne an meiner allerersten Mopedreise teilhaben lassen. Am 25.06.25 ging es endlich dann endlich in den Urlaub. Es ging los in Köln zur ersten Station in Stuttgart, wo ich für eine Nacht bei meiner Tochter geblieben bin. Am nächsten Tag bin ich dann bei bestem Wetter weiter Richtung Tirol gereist. Kurz hinter der Grenze zu Österreich verschlechterte sich das Wetter rapide. In der letzten halbe Stunde bin ich dann noch durch ein leichtes Gewitter mit Starkregen zum Hotel gefahren. Die folgenden Tage war das Wetter tagsüber sehr schön und Warm bis heiß ( bis 33 Grad ). Uschi, meine V85tt hat die Reise sehr gut überstanden. 2x minimal musste ich ein wenig Öl nachfüllen und natürlich täglich frischen Sprit von ENI mit schmackhaften 100 Oktan einfüllen. Damit haben wir die Berge sowie die Temperatur recht gut überstanden. Bei 33 Grad im Stadtverkehr hat es mir zwar fast die Waden weggebrannt, aber da musste halt durch. Es ist soweit alles glatt gelaufen, keine Schrauben lose oder ähnliches, bis auf den morgen nach der Anreise. Da hatte ich morgens eine dicke fette rote Fehlermeldung im Display. Traktionskontrolle etc. hat sie mir gezeigt..... Der Tacho zeigte keine Geschwindigkeit an und alles war am blinken....hab dann gestoppt und sie über den Kill Switch ausgemacht....anschließend neu gestartet. Die Meldung war noch da aber der Tacho zeigte, wenn auch leicht verzögert wieder die Geschwindigkeit an. Habe dann kurz danach erneut gehalten und sie über den Schlüssel abgeschaltet und einen Moment gewartet. Nach erneutem Start war die Meldung komplett verschwunden und bis Dato auch nicht wieder aufgetaucht. Somit hatten wir eine absolut Problemlose Zeit bis zum Ende der Reise. Bei der Rückreise war der erste Stopp wieder in Stuttgart und den folgenden Tag dann weiter nach Köln. Ich bin viele verschiedenen Pässe gefahren und habe versucht alles mitzunehmen was geht...... Hochtann, Hahntennjoch, Furkapass, Namlos, Kaunertal & Kaunerberg bis hoch zum Gletscher, Timmelsjoch, Reschenpass, Pillerhöhe, Stilfser Joch, Umbrailpass, Norbertshöhe, Gaichtpass, Pillerhöhe, Riedberg, Oberjoch, Fernpass, Arlberg, Flexenpass, Jaufenpass...... Auf diesem Weg möchte ich auch noch ein ganz großes Lob an Elke & Kai sowie das komplette Team vom Schönauer Hof aussprechen. Das war der perfekte Start um in seinen ersten Moped Urlaub zu starten Nach 10 Tagen und 3362 gefahrenen Km sind wir wieder wohlbehalten in Köln angekommen. Uschi hat jetzt 20377 Km drauf und bekommt im laufe dieser Woche noch einen fetten Komplett Service verpasst! Gruß vom Leini
-
Geiles Moped
-
Moin. Da hast du mich falsch verstanden. Ich habe schon Interesse an Moto Guzzi und finde die Motorräder auch absolut geil. Nur wenn eine Firma schlimmer aussieht wie bei uns eine Firma die 40 Jahre insolvent ist stimmt da etwas nicht. Auch mache ich 40 Jahre Urlaub in Italien. Eine Firma die etwas auf sich hält sieht auch da anders aus. Egal ich wollte niemanden verärgern - ich war halt nur sehr verwundert. Gruß Boris
-
In der Hallertau auf ner ca. 150 km Tour den neuen Lenker ausprobiert. Fährt sich richtig gut und schön entspannt, trotzdem sportlich und lenkt wunderbar. Umbauten somit jetzt erstmal abgeschlossen
-
@luftheuler Boris, so ein Schmarrn und völlig abgehoben kann ich nur sagen!! Du bist in ITALIEN und dort sehen nicht alle Fassaden piekfein aus. Im Übrigen, was willst du im September in Mandello, wenn da alles so "abgeranzt" und "traurig" ist und "keiner Interesse an Moto Guzzi hat"? Nur zur Erinnerung, deine V7 und V85 TT (wenn es eine E4 ist) wurden in den historischen Hallen gebaut. Kann ja so schlecht nicht sein, das "olle" Werk. Gruß Torsten
-
Ich finde optisch ist das Beeline geradezu ideal. Aber erstens ist der Preis für das gebotene eine Frechheit und zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass das gerade in D und Grenzregionen vernünftig funktioniert. Das Problem ist, dass das alles über die HandyApp läuft die ständig eine Internetverbindung braucht. Wenn ich da z. B. in der Eifel, am Edersee oder im Bayrischen Wald unterwegs bin ist Essig! Ich kenne ein vergleichbares System von Bosch bei Pedelecs mit dem Smart System. Hast du das mit Display am Rad ist die Funktion kostenlos(!) mit dabei. Meine Erfahrungen damit sind eher schlecht. Wenn das Handy in der Tasche ist läuft ständig das GPS weg. Hole ich das Handy raus, fängt sich der Pfeil nach 30s. Das nervt. In einer Grenzregion in Österreich war auf einmal das Internet weg und ich bin weiter gefahren, hab eine Abfahrt verpasst und das Rerouting hat nicht funktioniert. Ich hab mir für Rad dann doch lieber ein eigenes Navi geholt. Folglich ist für mich auch das Beeline für die Tonne.
-
Philipp vom Niederrhein (bald) mit Bellagio
luftheuler replied to philipp404's topic in Empfang und Vorstellung
Sehr cooles Motorrad. Öl mach ich bei einer gebrauchten immer alle neu. Gerade bei älteren Mopeds wichtig. Da sich viel Wasser und co durch Kondensation ansammeln kann .Ist ja schnell gemacht und kostet nix. Gruß Boris -
Philipp vom Niederrhein (bald) mit Bellagio
fender_rhodes replied to philipp404's topic in Empfang und Vorstellung
WHB gibt es auch hier: https://guzzitek.org/d/ma_d/940/Bellagio_092007_Atelier(D).pdf Ölfilter ist aber, anders als im WHB beschrieben, innenliegend (Seite 63): https://images-stein-dinse.com/cms/Download/et_katalog/GU087.pdf Gruß Thilo -
muss wohl doch ein Vorteil sein, die Guzzi länger zu fahren...
HaJü replied to holger333's topic in Allgemeines
Um Himmelswillen nicht diese Heulboje 🤢🤮 -
Hallo zusammen, ich hätt ein Zumo XT abzugeben. Gekauft bei Tante Louis am 30.04.25. Alle Kabel, Schrauben, Originale Garmin Halterung, Bedienungsanleitung etc. sind dabei. Zubehör: Ram Halterung, Zumolock, Matte Displayschutzfolie sowie ein Kabel für den Zigarettenanzünder. Das Orginale Anschlusskabel ist schon mit einem Stecker versehen um es bei der V85tt unter der Sitzbank abgesichert einstecken zu können. Ich fahre Eigentlich mit Calimoto und das ist für mich alles Wesentlich einfacher. Quasi Neuzustand und so gut wie unbenutzt. Rechnungen vorhanden. Neupreis lag bei 418,99€ wäre abzugeben komplett für 350€ incl. Versand Wer Interesse hat, einfach melden Gruß Leini
-
Moin Holger. Ja werde ich bestimmt. Im September möchte ich mit meiner V85 nach Mandello. Ich denke dass ich mich vorher noch bei dir melden werde. Jetzt sind wir erst einmal 3 Wochen in Urlaub. Leider ohne Motorrad. Gruß Boris
-
V85 TT Blinkerumbau - Erfahrungsbericht
Meininger replied to Rob_muc's topic in Elektrik und Elektronik
Rob, SUPER!! Ich trage mich fast dem Kauf des TT mit dem Gedanken, die Dinger rauszuhauen und was Vernünftiges dranzuschrauben. Die sind, freundlich formuliert, unterirdisch! An meiner alten HArley havbe ich abWerk bessere Blinker mit den 20 Watt Birnchen als hier mit neuester LED Technik. Ich denke, ich mach das jetzt auch 🙂 Linke hand Gruß! Meininger -
Philipp vom Niederrhein (bald) mit Bellagio
philipp404 replied to philipp404's topic in Empfang und Vorstellung
Gestern Abend noch den Gepäckträger beseitigt und dabei mal versucht den Ölfilter zu finden...wie sie sehen, sehen sie nix. Da muss dann wohl doch tatsächlich die Ölwanne ab. Es scheint ja wohl doch ein paar Besonderheiten bei der Guzzi zu geben, die ich bisher von meinen Japanern und BMW nicht kenne. Daher habe ich nach einem Handbuch gesucht, ist das von Stein-Dinse zu empfehlen? Ansonsten habe ich das Service Station Manual hier gefunden mit vielen Bildern, scheint aber nicht wirklich speziell für die Bellagio zu sein, insbesondere die Ölwanne zeigt einen von außen zugänglichen Filter den ich an meiner Ölwanne nicht sehen konnte BELLAGIO.pdf So sieht sie nun wieder im Originalzustand ohne Anbauten aus, gefällt mir so am besten -
Moin Boris, falscher Zeitpunkt 😉😵 im September kannst Du alles erleben und sehen... oder melde Dich mal auf einen Kaffee, ich kann Dir vieles erklären. Gruß Holger
-
Hardy76 started following Wo wart ihr heute? | Ein Bild, ein Satz
- Yesterday
-
Ein komplett Infizierter aus dem Raum Heilbronn
Dadman69 replied to Dadman69's topic in Empfang und Vorstellung
Die R9T hatte ich auch. Ein perfektes Motorrad... für mich aber zu perfekt! 😆 Ein Moped zu kaufen ohne probegefahren zu haben ist für mich nichts ungewöhnliches. So richtig ins Klo gegriffen habe ich in über 40 Jahren Mopeds denke ich 1x. Ist ne gute Quote finde ich. War auch eine Italienerin🫣 Aber jetzt hoffe ich einfach, dass die Zulassung etc alles diese Woche erledigt werden kann und ich Ende der Woche rollen darf. Bin echt heiß drauf.