All Activity
- Past hour
-
Willkommen im Forum. Grüße Tobias
-
Hallo, morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung! Aufgenommen heute um kurz nach Sieben zwischen Freudental und Erligheim / Landkreis Ludwigsburg auf dem Weg zum Frühstück auf der Löwensteiner Platte. Grüße aus dem Schwabenland Klaus
-
Moin Andreas, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. Gruß aus Bad Kreuznach Holger
-
na dann los
- Today
-
Hallo Andreas, willkommen im Forum und weiterhin viel Spaß mit deiner Breva 750. Gruß Matthias
-
Holger, du hast die gelbste , ich bin begeistert. Und, was macht die F 1 und die Zwotakt - Harley ? Bitte , nicht nur die Zugänge , auch Veränderungen und Abgänge an das Forumsvolk mitteilen, das ist Ehrensache ! Oder ?
-
Tach auch aus der Koblenzer Ecke ...
-
angry88 started following Grüße aus dem Magdeburger Umland
-
Hallo liebe Bikerfreunde, bin 37 und heiße Andreas. Seid mittlerweile doch schon 3 Jahren bin ich stolzer Besitzer einer kleinen und zugegebenermaßen älteren Breva 750. Nix desto trotz macht es sehr viel Spaß mit ihr unterwegs zu sein! Vorher besaß ich im Zuge eines Stufenführerscheins eine BMW R45.(Gerade zum Schrauben üben). Die Guzzi mit ihren höher stehenden Brüsten ist doch aber schöner. Des öfteren war ich auch schon stiller Leser hier im Forum, wenn ich Mal wieder mit Fragen in der Werkstatt saß und jedesmal im Forum eine fachkundige Antwort fand. Daher jetzt auch die Anmeldung hier. Damit sollte nun alles gesagt sein, wünsche euch allzeits gute Fahrt!
-
Hallo eine Kurze Vorstellung im Endsprechenden Beriech wäre noch eine nette Geste ! zu deinen Problem selbst. solange du einen Blei Akku hast sind die bis zu 14,8 Volt absolut ok. wie ist es denn wenn du das Gas hältst steigt es dann dauerhaft auf die 15,12 oder nur kurzzeitig? selbst das wäre wenn wirklich kurzzeitig,noch ok. bei den alten Guzzen bis Anfang 2000 gibt es inzwischen extra neue Regler die genauer arbeiten als die alten OEM Regler. ob es sowas auch für die modernen Modelle gibt ? weis ich nicht genau gruß Basti PS.evtl meldet sich noch ein Elektronikspezi der dir genauere Tips geben kann.
-
Möge er ein erfülltes Leben geführt haben und seine Erfolge sowie Fehler Viele zum gutem Inspirieren. Ich hoffe man wird ihm den Anstand und Ehre zu teil werden lassen, ihm einen ordentlichen Nachrruf zu verfassen, indem z.b. zumindest sein Name korrekt geschrieben ist und/oder in vollständigen, funktionierenden Sätzen geschrieben ist. 😟
-
Heute eine größere Runde durch Hecken- und Schlehengäu geschrammelt. Man beachte meinen neuen klaren Blinkergläser ☝️😀 Bis dann…
-
Hallo Axel, herzlich willkommen ! Grüße, Thomas
-
Hallo Steve, herzlich willkommen ! Grüße, Thomas
-
Hallo Guzzisti, komme aus OWL und habe mir vor ca. 4 Wochen meine erste Guzzi gekauft. Ist eine V7 Classic, Baujahr 2008, ca. 23000km. Vorher hatte einige BMW, Honda und Kawasaki. Von einem der Vorbesitzer wurde ein Massetrennschalter verbaut. Als ich einmal zu wenig Spannung zum starten hatte, dachte ich zunächst, da ich den Schlüssel habe stecken lassen und den Massetrennschalter nicht unterbrochen habe, dass irgendwie ein Verbraucher Strom zieht. Weiterhin hatte ich einen Defekt in der Batterie vermutet. Dier Batterie, eine Bosch FA 105 AGM, laut Aufkleber vom Vorbesitzer 1 Jahr alt, habe ich dann nachgeladen und danach die Spannung regelmäßig geprüft. Auf einer Spazierfahrt bin ich dann unterwegs liegengeblieben. Nach Aufflackern der Kotrollleuchte für Motormanagement, habe ich die Zündung ausgestellt. Danach hatte ich nicht genügend Strom für den Anlasser. Ich habe die Maschine abgestellt, mich abholen lassen und die Batterie frisch aufgeladen. Als ich die Batterie am Folgetag eingebaut habe, gab es einen kurzen Knall und Rauch stieg aus dem Bereich Regler/Lima auf. Letztendlich habe ich mir einen Hänger besorgt und die Maschine abgeholt. Zu Hause habe ich erstmal im Forum hier nachgelesen und anschließende Lima und Regler freigelegt. Der Regler roch verbrannt. Hierbei habe ich festgestellt, dass an der ursprünglichen Verkabelung von der Lima zum Regler (2polig, Gelb),bereits der Original-Stecker entfernt und durch Flachstecker ersetzt wurde. Meiner Laieneinschätzung jedoch fachgerecht und mit Schrumpfschlauch versehen. Habe mir dann bei S+D einen Original-Ersatzregler angeschafft. In einer Werkstatt in meiner Nähe dann Rundstecker an die gelben Kabel zu Montage angebracht. Alles wieder zusammengebaut (Stator wieder eingesetzt, Regler angeschlossen). Nach dem Zusammenbau sprang sie sofort an, als wäre nichts gewesen. Alles stabil. Jetzt habe ich die Ladespannung an der Batterie gemessen. Sie lädt im Leerlauf mit 14,5 bis 14,8 V. Hierbei schwankt der Ladezustand ständig. Schalte ich Fernlicht hinzu, sinkt die Ladespannung auf 14,5 bzw. 14,6 Volt. Gebe ich kurze Gasstöße (2000 bis 3000) zeigt das Multimeter bis 15,12 V an. Noch als Zusatz: die Bosch FA 105 hatte nach dem vollständigen laden mit einem Ctek Gerät im ausgebauten Zustand ständig 13,12 V angezeigt und hat auch kaum Tendenzen, Spannung zu verlieren. Fragen in die Runde: muss ich nach wie vor von einem Defekt im Bereich Lima/Regler ausgehen. Kann es sein, dass in der Batterie ein Defekt vorliegt. Die Spannung messe ich mit einem Multimeter aus dem Baumarkt. Ich gehe davon aus, das das Gerät korrekt anzeigt. Ich selbst bin kein Techniker und lese bei Problemen und Fragestellungen im Netz nach und versuche dann kleine Reparaturen selbst durchzuführen. Grüße Frank
-
Ob8 ! Ich möchte die verehrte Guzzi- Gemeindè darauf hinweisen : John Fogerty hat die Rechte für die genialen C C R Titel bekommen, und auch eine neue, alte LP veröffentlicht. Nennt sich : Legacy . Kann ich nur empfehlen, lohnt sich reinzuhören.
-
Ich verkaufe den o. g. Auspuff. Er war max. 14 Monate an der Maschine. Der Händler meinte Koffer oder Sound - ich habe mich für Koffer entschieden. Jetzt habe ich erfahren, dass Sound UND Koffer gegangen wären. Egal. jetzt ist umgebaut und ich verkaufe ihn. Anzeige ist auch bei Ebay. Für 500 € incl. Versand würde ich mich von ihm trennen. Antworte Geren auch per PN. Mit besten Grüßen Peter IMG_0527.MOV
-
Am Freitag, 22. ist Paul Van Hooff an einem Herzinfarkt gestorben, viele werden nicht wissen, wer er war, obwohl ich ihn nicht persönlich kennengelernt habe, Guzzista bis ins Mark, unermüdlicher Reisender und Reporter, wer ihn verfolgt hat, wird wissen von seinen Erlebnissen mehr als die halbe Welt mit dieser fantastischen 70er Guzzi, von hier aus mein tiefstes Beileid an seine Familie Ruhe in Frieden Paul. R.I.P. Holger
-
angry88 changed their profile photo
-
Ein freundliches Hallo an alle
guzzi-klaus replied to guzzi-klaus's topic in Empfang und Vorstellung
Danke an alle, die mich willkommen geheißen haben. Ich glaube, ih habe jetzt das passende Motorrad gefunden. Mit besten Grüßen Peter -
Moin, dann begrüße ich Dich zuerst einmal im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. Sagst Du uns wo Du lebst? und gerne auch Bilder Deiner V7 Stone. Gruß Holger
- 1 reply
-
- 1
-
-
Moin, heute den Sonntag genutzt und 9:30 rauf auf die GELBE; DUCATI S2R immer wieder begeisternd...wie dieses Leichtgewicht mit Bumms zu fahren ist 😇 schönen Sonntag für Euch. Gruß Holger
-
Ja, schon mehrere TÜV Termine mit AU erfolgreich absolviert, niemals irgendein Problem gehabt.
-
V7Ten started following Luftfilter für V7 Stone Ten 2024
-
Hallo, da ich seit 2 Tagen eine V7 Stone Ten habe und hier neu im Forum bin, möchte ich wissen, welchen Tuning-Luftfilter Ihr empfehlen könnt. Den DNA oder den BMC? Gibt es einen offenen Luftfilterdeckel? Danke V7Ten
-
V7Ten changed their profile photo
-
ich nehme immer Spanngurte, damit kann man die MG richtig gut und flexibel fixieren. Nehme die auch für die Sicherung auf dem Hänger.
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
holger333 replied to holger333's topic in Allgemeines
damit hebst Du den Motorblock hinten an, natürlich Holz dazwischen legen. dann zusätzlich unter dem Motorblock vorn ein aufrechten Holzblock, so steht sie sicher und fest ich habe dazu immer einen kleineren Wagenheber